’nabend zusammen,
und ewig grüßt das visuelle CAPTCHA! Die visuellen Codes auf den Webseiten sind für blinde und sehbehinderte Computernutzer nach wie vor und immer mehr eine Bariere im weltweiten Web. Sie werden wieder immer häufiger von Webseitenbetreibern alternativlos als Sicherheitsmaßnahme verwendet, obwohl auch AudioCAPTCHAs oder kleine Rechen- oder Denkaufgaben die immer wieder neu generiert werden können, leicht programmierbar sind. Für Nutzer des Firefoxwebbrowsers Mozilla haben engagierte Programmierer zwar Webvisum entwickelt. Doch auch dieses kleine Zusatzprogrammmacht das Auslesen der visuellen Codes nur über einen Umweg möglich. Darüber hinaus können sich inzwischen nur diejenigen User neu anmelden, die von einem bereits angemeldeten Nutzer empfohlen werden. Grund für diese „Bürgschaft“ ist, dass das Programm in der Vergangenheit oft attackiert wurde. Was die akustischen Codes betrifft, sind diese wohl nach wie vor leichter zu hacken, sodass sie viel stärker verzerrt werden müssen und daher häufig auch für Superlauscher nicht mehr verständlich wiedergegeben werden können.
Auf Change.org gibt es endlich eine Petition, mit der die visuellen CAPTCHAs abgeschafft werden sollen, in der darauf aufmerksam gemacht werden soll, dass die Zeit , andere Sicherheitsmaßnahmen zu programmieren gekommen ist. Und wie sicher sind sie wirklich? Diese frage kann man sich gerade vor dem Hintergrund stellen, wie viele Fehlversuche selbst Menschen mit gesunden Augen und Ohren oft in Kauf nehmen müssen, bevor sie der Webseite bewiesen haben, dass sie eben wirklich ein Mensch und keine Maschine sind.
Wer also helfen möchte, Barrieren aus dem Weg im Web zu räumen, der kann das ganz einfach im Internet tun und zwar unter dem Link: http://www.change.org/en-AU/petitions/it-s-time-to-finally-kill-captcha-2?utm_campaign=twitter_link_action_box&utm_medium=twitter&utm_source=share_petition.
Der Text der Petition ist in englisch verfasst aber sehr verständlich und klar geschrieben, sodass man ihn lesen und verstehen kann, wenn man etwas englisch kann und mit dem Computer umgeht und daher weiß, worum es geht.
Herzlichen Dank an alle, die diese Petition unterschreiben!
Liebe Grüße
Christiane (Texthase Online)