’nabend zusammen,
dieser Monat ist ein guter Monat für die Austragung des NaNoWriMo (National Novel Writing Month) 2013. Denn der November zeigt sich hier am Niederrhein von seiner besten Seite. Es ist trüb und damit kommt man gar nicht auf den Gedanken sich herumzutreiben. So kann man in der freien Zeit mit Geduld und einer guten Tasse Tee oder Kaffee an seinem Schreibtisch sitzen und an einem Romanprojekt arbeiten, wenn man in der glücklichen Lage ist, gerade ein lohnendes Projekt zu haben. Und für mich und vor allem für das Projekt, an dem ich gerade hauptsächlich arbeite, hat sich der NaNoWriMo jetzt schon gelohnt. Und das kann ich sagen, obwohl ich erst am 02. November durchgestartet bin.
Die 50.000 Worte und erst recht nicht noch mehr werde ich sicherlich nicht schaffen, obwohl ich mir fest vorgenommen habe, jeden Tag zu schreiben. Aber mindestens an zwei Tagen wird es wenig Zeit für die Arbeit am Felicitasroman geben. Darüber hinaus merke ich persönlich, dass es mir hilft, wirklich jeden Tag zu schreiben. Es vertreibt auch den Großteil der Gedanken, die so sind wie das trübe Wetter. Aber ich stelle fest, wie wenig wichtig mir die tägliche Wortzahl ist. Wichtig ist mir dagegen, dass ich jeden Tag eine sinnvolle Etappe bewältigen kann. Und das war an den drei vergangenen Tagen der Fall. So weiß ich nicht, wie viele Worte ich bis zum Wochenende schaffen werde. Aber ich habe Grund zu der Hoffnung, dass ich das 15. Kapitel mit der Überschrift, blaue Wunder, vollenden werde, obwohl es ein langes und schwieriges Kapitel ist. Es wird wahrscheinlich so lang, dass ich es in zwei Teilen in Texthase Online einstellen werde.
Bis jetzt gibt es folgende Bilanz:
1. Samstag 02. November: 1780 Worte.
2. Sonntag, 03. November: 993 Worte.
3. Montag, 04. November: 1752 Worte.
So sind es inzwischen 4525 Worte im NaNoWriMo 2013.
Und jetzt bleibt mir für heute Abend nur noch Euch allen viel Freude beim Lesen und viel Vergnügen und Erfolg mit eigenen Schreibprojekten zu wünschen!
Liebe Grüße
Christiane (Paula Grimm bei Texthase Online)