Guten Tag Ihr Lieben,
am 16. November feiert dieser Blog seinen dritten Geburtstag! Und da ich mich immer häufiger frage, was in dieser Zeit wichtig war, und wie es weitergehen soll, habe ich mich dazu entschlossen, eine kleine Artikelserie über das Wohl und Wehe dieses Blogs zu schreiben. Ab dem 19. Oktober heißt es zumindest fünfmal: „Montags immer ich geb’ Euch fünf zum Bloggeburtstag!“
1. Wie hat alles angefangen und sich bisher entwickelt?
2. Welche Bloggertrends habe ich in den vergangenen drei Jahren erlebt, und wie stehe ich zu diesen Trends?
3. In welchen Bereichen habe ich Lehrgeld bezahlt und warum?
4. Welche besonderen Artikel und Aktionen gab es, und wie sind sie angekommen?
5. Gibt es nach drei Jahren ein allgemeines Fazit, wie sieht es aus, und was kann das für die Zukunft bedeuten?
Es stimmt, ich habe im Grunde genug zu tun. Aber sich umzublicken ist manchmal unumgänglich oder zumindest nützlich!
Liebe Grüße
Christiane (Paula Grimm bei Texthase Online)
PS: Zusätzlich zu diesem Hauptbblog gibt es auch eine kleine aber interessante Entwicklung bezogen auf meinen Literaturpodcast, von dem Ihr immer wieder freitags eine neue Folge hören könnt und zwar unter http://feeds.soundcloud.com/users/soundcloud:users:170896927/sounds.rss.