Liebe Leserinnen und liebe Leser,
auch, wer viele Worte machen muss, kann nicht alle Worte kennen. Außerdem schwirrt einem bei der Arbeit nicht selten der Kopf, dass man nicht weiß, wo einem der Kopf gerade steht, was dann zu Unsicherheit bezogen auf die Worte führt, die man schreiben muss oder möchte. Und manches Wort hat man auch schon in unterschiedlichen Schreibweisen gelesen. – Wie schreibt man das denn noch gleich? – Da muss ein gutes Wörterbuch her. Und wenn man gerade am Computer arbeitet, sollte es ein Lexikon sein, dass man über das Internet aufrufen kann, und dass leicht bedienbar ist, so dass man die gewünschten Worte schnell und einfach finden kann. Ein hervorragendes Beispiel ist der Wortschatz der Uni Leipzig unter der Webadresse http://wortschatz.uni-leipzig.de/index_js.html. Ich nutze den Wortschatz jetzt seit ungefähr fünf Wochen und bin sehr zufrieden. Es ist ganz unkompliziert. Man ruft einfach die oben genannte Homepage auf, findet im oberen Bereich das Feld zur Worteingabe und darunter den Suchbutton. Und weil es so einfach ist, macht das Suchen nach Informationen über Worte auch Spaß. Und das Onlinewörterbuch enthält zu den gelisteten Worten sehr ausführliche Informationen über die Morphologie, Synonyme etc.
Ich wünsche Euch viel Spaß und Erfolg bei Euren Schreibarbeiten und bei der Suche nach den passenden Worten!
Liebe Grüße
Christiane (Texthase Online)