Blogauslese . Und weiter geht’s im Nanotext

Tach auch

heute ist der zweite Tag im NaNoWriMo 2021. Insgesamt habe ich in den beiden ersten Tagen 4464 Worte gemacht. Und hier könnt Ihr Lesen, wie es weiter geht:

https://geskensblog.paulagrimmsschreibwerkstatt.de/03-wie-eine-glueckskatze-fortsetzung-von-eine-schlaflose-nacht/.

Liebe Grüße

Paula Grimm (christiane Quenel)

Blogauslese – Mein Start beim NaNoWriMo 2021

Guten Tag Ihr Lieben,

es freut mich sehr. Endlich ist er da, der NaNoWriMo (National Novel Writing Month) 2021.

Die Rohfassung dessen, was ich in diesem Jahr mache, könnt Ihr in Geskens Blog lesen. Heute sind das Vorwort und der Anfang des ersten Kapitel im ersten Teil, wie eine Glückskatze, eine schlaflose Nacht, sind als Rohfassung unter den beiden genannten Links eingestellt.

Ich habe heute 2987 Wörter geschafft. Damit liege ich erfreulicherweise über dem Tagesziel von 1667 Worten.

Ich wünsche Euch gute Unterhaltung mit den eingestellten Texten, obwohl sie nur die Rohfassung sind.

Liebe Grüße

Paula Grimm (Christiane Quenel)

Blogauslese – Klappentext zum Projekt für den diesjährigen NaNoWriMo

Hallo liebe Leserinnen und Leser,

damit Ihr schon ein Bisschen wisst, was Euch erwartet, kommt in diesem Artikel eine Verlinkung zum Beitrag in Geskens Blog, der den Klappentext zu meinem Projekt, wie eine Glückskatze, enthält.

Und hier geht’s lang zum Beitrag:

https://geskensblog.paulagrimmsschreibwerkstatt.de/klappentext-wie-eine-glueckskatze/.

Ich wünsche Euch gute Unterhaltung mit meinem NaNoprojekt 2021 und freue mich über viele Leserinnen und Leser, Fragen, Kritik und alle anderen Rückmeldungen.

Ab Montag bekommt Ihr immer einen Beitrag mit der Verlinkung zum aktuellen Stand des Projekts.

Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm)

Blogauslese – Die Geschichte der Geschichte

Hallo Ihr Lieben,

hier folgt nun der zweite Post in eigener Sache. Ihr könnt die Rohfassung meines Beitrags für den diesjährigen NaNoWriMo im Blog Geskens Blog verfolgen, wenn Ihr mögt.

Unter

https://geskensblog.paulagrimmsschreibwerkstatt.de/die-geschichte-der-geschichte/ sind kurze Informationen zur Entstehung des Projekts beschrieben.

Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm)

Blogauslese – Ausschreibung des Autorenkollektivs Freigeist zum Thema Ableismus in Deutschland

Liebe Leserinnen und Leser,

der dritte Beitrag im Bunde für den Blog der BiWak (Bildungs- und Wissensakademie der Lebenshilfe Gelderland) war eine Ausschreibung zu einer Literaturaktion.

Zum Thema Inklusion zählen auch alle Aktivitäten, die dazu beitragen, dass Menschen mit Behinderungen sich selbst äußern können. Aus diesem Grund ist das Blogprojekt der BiWak auch ein geeigneter Ort für die Ausschreibung, die Ihr unter

https://blog.biwak-gelderland.de/ausschreibung-des-autorenkollektivs-zeitgeist-zum-thema-ableismus-in-deutschland/ findet.

Ich wünsche allen, die daran teilnehmen viel Erfolg und Freude.

Liebe grüße

Christiane (Paula Grimm)

Blogauslese – Einladung zumm Workshop „digitales Engagement“

Tach zusammen,

als zweiter Beitrag für heute folgt eine Einladung, die ich auch über den Blog der Bildungs- und Wissensakademie der Lebenshilfe Gelderland (BiWak) veröffentlichen konnte.

Die BiWak setzt sich für das Ehrenamt ein. Die Einladung zur Zoomkonferenz „digitales Engagement“ richtet sich auch an ehrenamtlich Tätige, die sich über digitales Engagement austauschen und über die Möglichkeiten informieren möchten.

Hier geht’s lang zum Beitrag:

https://blog.biwak-gelderland.de/einladung-zum-workshop-digitales-engagement-via-zoom-am-10-11-2021/.

Viel Erfolg und Freude für alle, die daran teilnehmen.

Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm)

Blogauslese – Blog der BiWak Gelderland ist jetzt online

Guten Tag,

es gibt ein weiteres Blogprojekt, das ich betreuen darf. Es ist die Bloggerei der BiWak (Bidlungs- Wissensakademie der Lebenshilfe Gelderland.

Unter https://blog.biwak-gelderland.de/ gibt es ab sofort interessante Artikel zu den Themen Bildung und Weiterbildung, BiWak Barrierefreiheit, interessanten Webprojekten, über Partner der BiWak, Persönlichkeiten, die bei der BiWak arbeiten oder die Arbeit unterstützen, Partnerorganisationen etc.

Wir freuen uns über jeden Leser und jede Leserin, Rückmeldungen und Fragen sowoie Weiterleitungen.

Liebe grüße

Christiane (Paula Grimm)

Blogauslese – Stoppt die Ablehnungspraxis der Krankenkassen – Petition

Das erwähnte Portal ist auch erfreulich barrierefrei

Guten Tag,

meine Bloglese hat auch zur Lektüre eines Posts auf Lydia’s Welt geführt.
Dieser Artikel ist ein Gastbeitrag im Blog von Lydia Zoubek. Es geht um eine Petition, die auf dem Portal Open-Petition bis zum 28. Januar durchgeführt wird.

Der Blogpost berichtet genau, worum es geht und enthält selbstverständlich den Link zur Petion.

Auf mich hat das Portal einen guten Eindruck gemacht. Alle Schritte konnte ich im „Blindflug“ ausführen.

Und hier geht’s lang zum Blogbeitrag: https://lydiaswelt.com/2020/12/28/stoppt-die-ablehnungspraxis-der-krankenkassen/.

Liebe Grüße

Paula Grimm

Blogauslese – Das geht gerade ab mit der Paula

Einen Guten,

seit Anfang des Monats habe ich meine Arbeitszeit und meine Prioritäten geändert. Das hat auch Folgen für die Blogarbeit. Im hier verlinkten Artikel könnt Ihr Lesen, <a href=“https://www.paulagrimmsschreibwerkstatt.de/paulas-schreibtagebuch-das-geht-gerade-ab-mit-der-paula/“>was abgeht</a>.

Ich wünsche Euch eine gute Zeit mit oder ohne Karneval, Fasching, Fastnacht! 🙂

Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm)

Blogauslese – 2020 als Autorin aus E- und U-Literatur Euliteratur machen

Guten Tag,

als Leserin bin ich schon von Anfang an sowohl in der E- als auch in der U-Literatur heimisch. Für 2020 habe ich beschlossen auch als Autorin in beiden Literaturwelten zu leben. Hier geht’s zu <a href=“https://www.paulagrimmsschreibwerkstatt.de/paulas-schreibtagebuch-2020-als-autorin-aus-e-und-u-literatur-euliteratur-machen/“>2020 als Autorin E- und U-Literatur zu Euliteratur machen</a>.

Diesen Artikel habe ich heute Vormittag verfasst und veröffentlicht und hoffe, ein gutes Jahr mit ernsthaften und unterhaltsamen Texten zu haben und meinen Leser*innen in beiden Lesewelten gute Texte bieten zu können.

Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm)

inklusionsgedanken

alle anders verschieden

Leicht erzählen und schreiben

Herzlich willkommen auf der Web-Seite leicht erzählen und schreiben Artikel über lesen und schreiben in leichter und einfacher Sprache

sylvia Lenz

Webseite, Angebote und BLOG

Am schwarzen Kreuz

Wie ein historischer Roman entsteht

Infoportal Einfache Sprache

Einfach lesen - einfach schreiben - einfach mitmachen!

Angelus Custos - Schutzengelblog :)

Herzlich willkommen im Schutzengelblog Angelus Custos! dem Blog über den Schutzengel Stella Engel, Engelwissen, Engelgebete und alles andere über Engel von Paula Grimm.

Hendrik Kammhuber

Zukunft Schreiben / Schreiben heißt Siegen

Sylvis wohnzimmer

Herzlich willkommen in Sylvis Wohnzimmer, dem Blog der blinden Autorin Sylvia Lenz über ihre Literatur, Schulprojekte und vieles mehr!

KiezKrach

Poetry Slam und Poesie rund um Dortmund und das Ruhrgebiet.

Geskens Blog ;-) :)

Blogprojekt mit allem, was die Mordermittlerin Gesken Paulsen erlebt!

Rosiener Notizen

Vom und über das Land

zeilenmomente

... alles rund um Bücher.

Paulas Literaturtreff

Herzlich willkommen in Paulas Literaturtreff :) Hier sind die Lesefrüchte, Artikel über eigene Bücher und Lesungen versammelt, die ich,Paula Grimm, so finde. Genres sind: Belletristik, Biografien, historische Romane, Krimis, Kurzgeschichten und ab und zu auch Gedichte. Einige Beiträge enthalten Werbung zur Unterstützung meiner Blogarbeit und werden entsprechend gekennzeichnet. Liebe Grüße Paula Grimm

geskenblog

Herzlich willkommen in Geskens Blog, dem Blog mit Artikeln über alles, was die Mordermittlerin Gesken Paulsen erlebt. Hier ist der Platz im Web, auf dem sich die Autorin Paula Grimm und ihre Protagonistin Gesken tummeln. Viel Vergnügen mit Mordfällen, guten Privatsachen und Lästigem Kram.

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

Gassenhauer

Literaturblog

Lizzis Welt

Low Vision Lifestyle

Mein 2078

Schreiben heißt Siegen

Susis Querbeet

Bücher, Rezensionen, Rezepte, Katzen und mehr

ARS DIVERSITATIS

Herzlich willkommen im Blog Ars Diversitatis von Paula Grimm! Hier ist der Platz für Artikel über alle Künste, über Projekte von Künstlerinnen und Künstlern mit verschiedenen Handicaps und über Veranstaltungen und Initiativen, in denen Künste und Diversität gelebt werden.

Paulas Geschichtennetz

Herzlich willkommen in Paulas Geschichtennetz, wo Du Dich mit Leserinnen und Lesern, Autorinnen und Autoren vernetzen kannst, die sich für Netzromane und -geschichten, Schwarmfinanzierung und Selfpublishing interessieren. Sieh Paula Grimm bei der Arbeit an Romanprojekten und Erzählungen über die Schulter, äußere Dich zu den Texten, und wenn du magst, kannst Du unterschiedliche Crowdfundingkampagnen für Bücher finanziell unterstützen. Wenn Du selbst eine Kampagne durchführst, melde Dich einfach, damit Dein Projekt im Geschichtennetz vorgestellt wird. Ich freue mich über alles, was Du auf diesen seiten tust. Herzlichen Dank! Paula Grimm

Blog zur Rechtschreibung von Petra Jecker

Infos, Tipps und Tricks rund um Rechtschreibung, Sprache und Stil

Bücherzauber

Die bezaubernde Welt der Bücher.

Aviathor Woman

Sina Joos Coaching & Training Aviation for Woman

kolumnierenmitannchris

Lass deinen Gedanken freien Lauf

Mosaic

Sehenden Auges sind wir Blinde. Wir können sehen, aber sehen nicht. Wir leben mit dem Horror und haben gelernt, wegzuschauen - Jose Saramago

Herzlich willkommen in Paulas Literatursalon! :)

Nimm mit einer guten Tasse Kaffee oder Tee an einem der Tische in diesem Salon platz, stöbere in den Buchtipps oder nimm an einer Leserunde teil und lass es Dir gut gehen. Wenn Du magst, kannst Du auch eine eigene Leserunde vorschlagen. Ab und zu gibt sich hier auch die Chefin mit eigenen Texten die Ehre. Und selbstverständlich sind Fragen, Anregungen und Kritik erwünscht! Liebe Grüße Paula Grimm

Paula Grimms Schreibwerkstatt!

Herzlich willkommen aber Achtung! Denn hier gibt es auch längere Texte ohne Bilder über das Schreiben, Selfpublishing, eigene Publikationen und viele Werkstücke in Schrift und Ton! Liebe Grüße Paula Grimm

Werkstadt

Ein Ort für Texte und Kritik