Crowdfundingkampagne für tote Models Nerven nur

‚nabend zusammen,

es gibt da eine Crowdfundingkampagne, die ich unterstütze, und der ich noch viel mehr Unterstützung wünsche, denn, wenn dieses Hörbuchprojekt Wirklichkeit wird, ist das ein „Meilenstein“ für die „kriminelle Landschaft Niederrhein“. 😉 Habe ich schon einmal auf diese Literaturkampagne hingeweisen? – Natürlich! Aber ich hatte nicht daran gedacht, sie in dieser Rubrik einzustellen, in die sie gehört.

Grefrath war unser Eisparadies, als wir Kinder waren. Und hier geht’s lang zur Projektseite: https://www.startnext.com/hoerbuch-tote-models-nerven.

Ich grüße alle meine Landsleute in Grefrath und in allen Orten am Niederrhein und hoffe, Ihr findet genauso viel Vergnügen an diesem Projekt wie meine Wenigkeit.
Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm)

Startsuchuss für Lesungen und Informationsveranstaltungen über Leben mit Blindheit

Guten Tag Ihr Lieben,

dieser Beitrag richtet sich nicht nur an Buchhändler, Büchereien, Kulturcafés, Schulen, Unternehmen und andere Bildungseinrichtungen und Vereine am Niederrhein. Aber es wäre mir ein großes Vergnügen in meiner Region Lesungen und Veranstaltungen über das Thema Leben mit Blindheit durchführen zu dürfen, Menschen aus meiner Region kennenzulernen, sie gut zu unterhalten und ihnen Freude zu machen. Aber alle, die in diesem Blog lesen, können sich gern an mich wenden, wenn sie eine Lesung, auch Wohnzimmerlesungen für bis zu zehn Personen oder eine Informationsveranstaltung zu Themenkreis Leben mit Blindheit buchen möchten.

Lesungen aus meinen Büchern biete ich auch für kleinere Gruppen an. Sie können auch als Geschenk für Bücherwürmer gebucht werden. Sie kosten 50,00 € zuzüglich der Farhtkosten, die mir entstehen. Themen der Lesung werden im Vorab abgesprochen. Das gilt auch für Lesungen in größerem Rahmen, die 200,00 € Kosten. Meine Bücher könnt Ihr hier kennenlernen: https://www.paulagrimmsschreibwerkstatt.de/buchladen/.

Wer etwas über mich und über mich als Autorin wissen möchte, kann z. B. den folgenden Artikel lesen: https://rp-online.de/nrw/staedte/geldern/mit-blinder-autorin-in-die-welt-der-magie_aid-34115593. Informieren und mich näher kennenlernen könnt Ihr mich auch im Blog: https://paulagrimmsschreibwerkstatt.de.

Mehr als die sechs Punkte, die ich selbst geschrieben habe, habe ich im Gepäack, wenn ich zu einer Informationsveranstaltung eingeladen werde. Wie ist der Alltag, das Lesen und das Schreiben oder das Unterwegssein, das zeige ich bei meinen Informationsveranstaltungen. Diese sind kostenfrei buchbar. Über eine Aufwandsentschädigung freue ich mich natürlich. Für Kinder habe ich selbstverständlich passendes Lesefutter für meinen Vortrag dabei.

Ich freue mich auf Eure Einladungen!

Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm)
P.S.: Eine kurze Mail genügt zur Kontaktaufnahme!

Spätlese bei Bücher Keuck am 23. November 2018

Guten Tag Ihr Lieben,

die folgende Veranstaltung hätte ich wirklich sehr gern besucht: http://www.keuck.de/Veranstaltungen/955303810/SpaetLESE. Diese Aus- und Spätlese des Teams des Buchladens Bücher Keuck beginnt an Freitag 23. November um 19.00 Uhr. Der Preis für eine Eintrittskarte beträgt 06,00 €. Um Voranmeldung wird gebeten, da es für die Besucher auch eine kulinarische Überraschung gibt. Dazu stellen die Mitarbeiter des Buchladens ihre Buchschätze des Jahres 2018 vor.

Ich wünsche allen, die im Buchladen in Geldern dabei sind, gute Unterhaltung und einen guten Appetitt!

Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm)

[Lesung, Auslese, Spätlese, Geldern Buchhandlung, Bücher Keuck]

Blogauslese: Paula liest und liest vor

Guten Tag Ihr Lieben,

hier kommt eine Artikelempfehlung in eigener Sache. DA zwei Bücher fertig sind, die Tage kürzer und die Abende länger werden, ist es höchste Zeit Lesungen anzubieten. Unter
https://www.paulagrimmsschreibwerkstatt.de/2017/10/19/paula-liest-und-liest-vor/ könnt ihr den Beitrag zum Thema Lesungen aufrufen. Ich freue mich auf Lesungen bei Leserinnen und Lesern oder bei öffentlichen Literaturveranstaltungen!

Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm bei Texthase Online)

Blaue Stunden für Leseratten am linken Niederrhein!

Für alle Leseratten in meiner Region, die nicht immer allein lesen möchten! Guten Tag Ihr Leseratten am linken Niederrhein,

Es gab Zeiten, in denen Lesezirkel eine Methode der Erwachsenenbildung waren, um bestimmte Bildungsinhalte zu vermitteln und die „einfachen Leute“ vor allem Frauen von den Gefahren der Romane so gut wie möglich abzuhalten. In Salons oder im Familienkreis wurden später die blauen Stunden zu einer beliebten Lesezeit, in der man einander vorlas und erzählte. Heute können wir zu jeder Zeit in Foren über unsere Leseerfahrungen schreiben. Das ist eine gute Nutzungsmöglichkeit moderner Technik. Aber mir reicht das nicht.

Wer wie ich am linken Niederrhein wohnt, vielseitiges Lesefutter liebt, gern vorliest und erzählt, kann sich bei mir melden. Denn ich suche Gleichgesinnte, die Freude daran haben, sich einmal in der Woche oder vierzehntägig zu einer blauen Stunde zu treffen. Wobei zu erwähnen ist, dass der Begriff blaue Stunde in keiner Weise wörtlich zu verstehen ist. Denn, wenn Ihr Lust habt, bleibt es nicht bei den 60 Minuten einer Stunde. Für mich darf es durchaus ein Bisschen mehr sein. Und bezogen auf die Genres gibt es für mich keine Grenzen. Das ist eine Frage, in der wir uns sicherlich einig werden. Und auch, was den Ort betrifft, finden wir bestimmt eine gute Lösung. für mich ist dabei nur wichtig, dass es eine gute Verbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln gibt. Da ich nicht allein lebe und wenig Platz zur Verfügung habe, kann der Lesekreis nicht bei mir Zuhause stattfinden. Aber, wenn wir uns in Kerken treffen, wüsste ich zumindest ein Lokal, das einen Raum bietet, in dem wir ungestört vorlesen und erzählen können.

Was die Frage nach dem Wochentag und der genauen Uhrzeit angeht, bin ich für Vorschläge offen. Darüber hinaus würde ich mich einfach nur darüber freuen, interessante Leseratten unterschiedlichen Alters kennenzulernen.

Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm bei Texthase Online)
P. S.: Wer nicht unter dem Artikel kommentieren möchte, findet die Kontaktdaten auch im Impressum!
[Lesekreis, Lesezirkel]

Dichtung und Wahrheit über Tannhuysen

Hallo Ihr Lieben,

der Felicitasblog steht immer besser auf seinen eigenen Beinen. Der Link in diesem Beitrag führt zu einem Artikel, den ich heute im Felicitasblog veröffentlicht habe, mit dem ich Euch Felicitas‘ Lebenswelt im ersten Roman vorstellen und Euch ein Bisschen besser mit dem Niederrhein bekannt machen möchte.

Viel Vergnügen mit Informationen über eine Landschaft, die man meist nicht auf den ersten Blick lieben und schätzen lernt!

Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm bei Texthase Online)
Guten Tag Ihr Lieben, streng betrachtet ist Tannhuysen, Felicitas’ Geburtsort, wirklich ein Ort wie er nur im Buche, im Felicitasprojekt, steht, denn über Googlemaps oder auf einer herkömmlichen La…

Quelle: Dichtung und Wahrheit über Tannhuysen

Paula Grimm jetzt auch auf Youtube! – Aus der bekannten Serie: Bilder, die die Welt nicht braucht!

Jetzt geht’s ab mit der Paula und zwar multimedial!Tach zusammen,

herzliche Grüße vom linken Niederrhein an alle meine Leserinnen und Leser! Wer mich live hören und vielleicht sogar sehen will, hat auf Youtube jetzt die Möglichkeit dazu. Denn ich habe den Kanal Paula Grimms Lesbar und Texterei gestartet. Den Kanal findet Ihr unter
https://www.youtube.com/channel/UCQ7FZxyFCF4lsqc_6z2QS0A. In diesem Kanal ist auch tatsächlich schon was drin! Das Video könnt Ihr unter
https://www.youtube.com/watch?v=u21jD24E9zk&feature=em-upload_owner ansehen.

Einen Versuch war es durchaus wert! Das Ergebnis kann ich mit Fug und recht als spontan, eher wohl nicht gelungen aber echt Paula Grimm bezeichnen, obwohl ich es gemacht aber nicht gesehen habe. Wer also live sehen will,, wie man ein Video mit der Kurzvorstellung eines Buches nicht dreht, wird sicherlich auf seine Kosten kommen und seine Schadenfreude daran haben! 😉

Ein Video in einem kompakten Format, das sich auch noch streamen lässt, damit es besser verarbeitet werden kann, ist eine Wissenschaft für sich. Da ich bislang und wahrscheinlich auch in Zukunft alles weitgehend allein machen muss, war es das erste und das letzte Mal mit dem Videodreh, „großes Indianerehrenwort!“

Was es aber bald regelmäßig über meinen Kanal geben wird, sind Audiodateien zu Themen rund um Literatur, meine Bücher und meine Erfahrung als Autorin.Ich sag dann mal: „Herzlich willkommen in meinem Kanal, viel Vergnügen und interessante Unterhaltung!“ Und selbstverständlich freue ich mich über Anregungen, Themenwünsche, Kritik und Abonnements!

Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm bei Texthase Online)

PS: Das Video wäre wahrscheinlich um Längen besser gelungen, wenn Youtube tatsächlich zugelassen hätte, dass ich das Video online aufnehme!

Felicitas: Die ersten sieben Leben eines Pumas – 01. Das Findelbuch

Guten Tag Ihr Lieben,

nachdem ich gestern Abend die Artikel zu diesem Buch und Klappentext auf Paulas Romantik veröffentlicht habe, fängt der Felicitasroman an seinem neuen Platz ganz von vorn an. Einige kleinere Veränderungen habe ich vorgenommen. Ich hoffe, dass diese Geschichte an ihrem neuen Platz gut aufgehoben ist. Vielleicht ist es keine gute Idee, ihr einen Platz zuzuweisen, den sie sich mit dem Engelroman teilen muss. Aber, wie man im Ruhrgebiet sagt: „Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Mettwurst!“ Und hier geht es direkt zum 01. Kapitel: Felicitas: Die ersten sieben Leben eines Pumas – 01. Das Findelbuch..
Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm bei Texthase Online)

Hilfe zur Bucherstellung gesucht!

Guten Tag Ihr Lieben,

es lebe das Self-Publishing! Dieser Meinung bin ich wirklich immer noch, obwohl viel von dem, was Autoren und Lesern zu diesem Thema versprochen wurde, nicht in Erfüllung gegangen ist oder nur sehr langsam voran kommt. Aber in diesem Artikel möchte ich Themen wie Preise, direkter Kontakt zwischen Autoren und Lesern usw. nicht diskutieren. Mir geht es in diesem Post um die konkrete Vorbereitung für die Veröffentlichung meines ersten Romans.

Self-Publishing kann jeder! Das ist ein modernes Märchen, was nicht nur auf die nach wie vor vorhandene Macht der Verlage zurückzuführen ist, wie manche meinen. Selv-Publishing kann jeder, der alles allein machen kann oder Hilfe hat. Natürlich ist inzwischen auch ein Markt von Anbietern entstanden, der Self-Publishern zuarbeitet, z. B. Illustratoren oder Korrektoren.

Für mein Werk, Orca, hätte ich gern das Literaturnetzwerk auf http://www.tredition.de genutzt. Doch leider komme ich im Blindflug nicht mit dem Suchformular zurecht. Aus diesem Grund schlägt jetzt die Stunde derer, die als freie Korrektoren oder Illustratoren arbeiten. Denn ich brauche ein Bild für das Cover des Buches und jemanden, der die Rechtschreibung noch einmal sorgfältig prüft. Wer sich also in diesem Bereich seine Sporen verdienen möchte oder in diesen Bereich bereits Erfahrungen hat und gerade Zeit hat, kann sich über die Mailadresse in meinem Impressum oder auch via Kommentarfunktion bei mir melden. Selbstverständlich ist die Arbeit nicht umsonst. Wer sich bei mir meldet, sollte also seine Preisvorstellungen mitteilen. Wer beide Aufgaben erledigen kann und möchte, kann sich natürlich auch gern melden.

Ich stehe auf meine Region und fände es spannend und schön mit Kreativen vom Niederrhein in Kontakt zu kommen!

Liebe Grüße

Christiane (Texthase Online)

P.S.: Wer ein Self-Publisher ist, kann mir natürlich auch eigene Erfahrungen zum Thema selbst veröffentlichen posten. Mich interessieren besonders die Plattformen Epubli und Tredition!

Sonntagsspaziergänge durch Buchwelten bei BücherKeuck 2014

Guten Tag Ihr Lieben,

längere Zeit hatte ich einfach vergessen auf der Seite der Buchhandlung meines Vertrauens nach interessanten Veranstaltungen Ausschau zu halten. Bedauerlicherweise habe ich heute morgen keine Lesungen oder Vorträge für diejenigen gefunden, die am Niederrhein wohnen oder zu Besuch kommen. Allerdings findet Ihr auf der Unterseite Aktuelles unter der Adresse http://www.keuck.de die Termine für Sonntagsspaziergänge durch Buchwelten, die die Buchhandlung in der Glockengasse in Geldern anbietet. An folgenden Sonntagen im Jahr 2014 könnt Ihr zwischen 12.00 und 17.00 Uhr bei einem Sonntagsspaziergang durch die Buchhandlung durch Buchwelten Eurer Wahl flanieren: 30.03., 27.04., 28.09. und 07.12.
Ich wünsche Euch viel Vergnügen bei der Buchsuche, auch wenn Ihr nicht die Möglichkeit für einen ausgiebigen Sonntagsspaziergang in einer Buchhandlung habt!

Liebe Grüße

Christiane (Texthase Online)

inklusionsgedanken

alle anders verschieden

Leicht erzählen und schreiben

Herzlich willkommen auf der Web-Seite leicht erzählen und schreiben Artikel über lesen und schreiben in leichter und einfacher Sprache

sylvia Lenz

Webseite, Angebote und BLOG

Am schwarzen Kreuz

Wie ein historischer Roman entsteht

Infoportal Einfache Sprache

Einfach lesen - einfach schreiben - einfach mitmachen!

Angelus Custos - Schutzengelblog :)

Herzlich willkommen im Schutzengelblog Angelus Custos! dem Blog über den Schutzengel Stella Engel, Engelwissen, Engelgebete und alles andere über Engel von Paula Grimm.

Hendrik Kammhuber

Zukunft Schreiben / Schreiben heißt Siegen

Sylvis wohnzimmer

Herzlich willkommen in Sylvis Wohnzimmer, dem Blog der blinden Autorin Sylvia Lenz über ihre Literatur, Schulprojekte und vieles mehr!

KiezKrach

Poetry Slam und Poesie rund um Dortmund und das Ruhrgebiet.

Geskens Blog ;-) :)

Blogprojekt mit allem, was die Mordermittlerin Gesken Paulsen erlebt!

Rosiener Notizen

Vom und über das Land

zeilenmomente

... alles rund um Bücher.

Paulas Literaturtreff

Herzlich willkommen in Paulas Literaturtreff :) Hier sind die Lesefrüchte, Artikel über eigene Bücher und Lesungen versammelt, die ich,Paula Grimm, so finde. Genres sind: Belletristik, Biografien, historische Romane, Krimis, Kurzgeschichten und ab und zu auch Gedichte. Einige Beiträge enthalten Werbung zur Unterstützung meiner Blogarbeit und werden entsprechend gekennzeichnet. Liebe Grüße Paula Grimm

geskenblog

Herzlich willkommen in Geskens Blog, dem Blog mit Artikeln über alles, was die Mordermittlerin Gesken Paulsen erlebt. Hier ist der Platz im Web, auf dem sich die Autorin Paula Grimm und ihre Protagonistin Gesken tummeln. Viel Vergnügen mit Mordfällen, guten Privatsachen und Lästigem Kram.

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

Gassenhauer

Literaturblog

Mein 2078

Schreiben heißt Siegen

Susis Querbeet

Bücher, Rezensionen, Rezepte, Katzen und mehr

ARS DIVERSITATIS

Herzlich willkommen im Blog Ars Diversitatis von Paula Grimm! Hier ist der Platz für Artikel über alle Künste, über Projekte von Künstlerinnen und Künstlern mit verschiedenen Handicaps und über Veranstaltungen und Initiativen, in denen Künste und Diversität gelebt werden.

Paulas Geschichtennetz

Herzlich willkommen in Paulas Geschichtennetz, wo Du Dich mit Leserinnen und Lesern, Autorinnen und Autoren vernetzen kannst, die sich für Netzromane und -geschichten, Schwarmfinanzierung und Selfpublishing interessieren. Sieh Paula Grimm bei der Arbeit an Romanprojekten und Erzählungen über die Schulter, äußere Dich zu den Texten, und wenn du magst, kannst Du unterschiedliche Crowdfundingkampagnen für Bücher finanziell unterstützen. Wenn Du selbst eine Kampagne durchführst, melde Dich einfach, damit Dein Projekt im Geschichtennetz vorgestellt wird. Ich freue mich über alles, was Du auf diesen seiten tust. Herzlichen Dank! Paula Grimm

Blog zur Rechtschreibung von Petra Jecker

Infos, Tipps und Tricks rund um Rechtschreibung, Sprache und Stil

Bücherzauber

Die bezaubernde Welt der Bücher.

Aviathor Woman

Sina Joos Coaching & Training Aviation for Woman

kolumnierenmitannchris

Lass deinen Gedanken freien Lauf

Mosaic

Sehenden Auges sind wir Blinde. Wir können sehen, aber sehen nicht. Wir leben mit dem Horror und haben gelernt, wegzuschauen - Jose Saramago

Herzlich willkommen in Paulas Literatursalon! :)

Nimm mit einer guten Tasse Kaffee oder Tee an einem der Tische in diesem Salon platz, stöbere in den Buchtipps oder nimm an einer Leserunde teil und lass es Dir gut gehen. Wenn Du magst, kannst Du auch eine eigene Leserunde vorschlagen. Ab und zu gibt sich hier auch die Chefin mit eigenen Texten die Ehre. Und selbstverständlich sind Fragen, Anregungen und Kritik erwünscht! Liebe Grüße Paula Grimm

Paula Grimms Schreibwerkstatt!

Herzlich willkommen aber Achtung! Denn hier gibt es auch längere Texte ohne Bilder über das Schreiben, Selfpublishing, eigene Publikationen und viele Werkstücke in Schrift und Ton! Liebe Grüße Paula Grimm

Werkstadt

Ein Ort für Texte und Kritik

lagoonadelmar

💜 💙 💜 Lesen 💜 💙 💜 Produkttests 💜 💙 💜 Reisen 💜 💙 💜