‚nabend zusammen,
der März ist ein guter Monat für Leseratten. Und gerade auch diejenigen, die gern erleben, wie Literatur klingt, kommen auf ihre Kosten. Gestern wurde der Hörkules in unterschiedlichen Hörspiel und Audiobookkategorien verliehen. Die Buchmesse in Leipzig hält ein großes Angebot für kleine und große Hörbuchfans bereit. Und im Rheinland lockt die Lit Cologne mit zahlreichen Veranstaltungen.
Ein Höhepunkt der Lit Cologne, der inzwischen Kultstatus genießt, ist der Literaturmaraton, der bereits seit mehr als zehn Jahren im Funkhaus am Wallraffplatz stattfindet. Wer nicht nach Köln kommen kann, kann dieses Event 24 Stunden lang im Radio verfolgen.
Jedes Jahr gibt es von Freitagabend 22.00 Uhr bis Samstagabend 22.00 Uhr Lesungen aus 100 Büchern zu jeweils einem Thema. Morgen ab 22.00 Uhr sind sozusagen die „Schleusen geöffnet“. Denn es heißt in diesem Jahr 100 Bücher 100 Gewässer. 😉 Was über Wasser gelesen wird, wurde wie in jedem Jahr von Hörern vorgeschlagen. Vielleicht gibt es eine Liste der Werke. Aber danach habe ich absichtlich nicht recherchiert. Ich lasse mich überraschen!
Wer nach Köln kommen kann, kann 24 Stunden life dabei sein. Mit eigenem Schlafsack ausgestattet kann man zwischendurch ein Nickerchen halten. Wer wach durchhalten will, kann sich darauf verlassen, dass genug Kaffee da ist.
Auf Ukw von Wdr5 wird die Lesung zwar für die Magazinsendungen am Morgen mittags und abends unterbrochen. Aber auf der Mittelwelle können Hörer die Lesung und die Musik ohne Unterbrechung verfolgen. Sicher sind auch wieder verschiedene Onlineradios zugeschaltet. Es könnte sogar sein, dass es einen Lifestream gibt. Dann können alle, die sehen auch verfolgen, wie bei der Veranstaltung life Zeichnungen zu den Texten gezeichnet werden. Diese werden übrigens am Ende für einen guten Zweck versteigert.
Zwei Stunden gutes Lesefutter ist für junge Leser gedacht und für solche, die jung geblieben sind. Von 14.00 bis 15.00 und von 19.00 bis 20.00 Uhr kommen vor allem die kleinen Leseratten auf ihre Kosten. In den vergangenen Jahren waren in diesen beiden Stunden auch immer engagierte junge Leser an diesen Vorträgen beteiligt.
Ich wünsche Euch viel Vergnügen mit den Texten rund um das Wasser!
Liebe Grüße
Christiane (Texthase Online)
[tags Literatur, Literaturmaraton, Lesung, life, Zeichnungen, Wasser, 100 Bücher]
Jetzt gerade (Samstag, 6.09 Uhr) sehe ich im WDR wie sie den „Seewolf“ vorlesen.. tolle Sache!!!
LG und ein schönes We, Petra
LikeGefällt 1 Person
Noch viel Vergnügen dabei! 😉
LikeLike