HTML und CSS im Blindflug: Einfache Webseiten von Hand für viele

Guten Tag Ihr Lieben,

in diesem Artikel findet Ihr einen Buchtipp. Es geht um ein Lehrbuch zum Thema HTML und CSS, das ich vor wenigen Wochen als „Versuchskaninchen“ lesen durfte. Der Autor, Arne Harder, hatte mir freundlicherweise ein Rezensionsexemplar für eine gewisse Zeit zur Verfügung Gestellt. Darüber hinaus gehöre ich auch zu den Leuten, die bei Arne Harder ein Seminar zur Erstellung von eigenen Webseiten besucht haben.

Dieser Artikel ist eine Vorankündigung für das Buch, „HTML und CSS im Blindflug: Einfache Webseiten von Hand für viele“. Doch wer schon immer wissen wollte, wie man eine Homepage Schritt für Schritt selbst gestaltet, oder wer für seine Webpräsenz nicht den geeigneten Homepagebaukasten gefunden hat, kann mit dem Verlag schon jetzt Kontakt aufnehmen und sich ein Exemplar sichern. Alle Angaben zum Buch und zum Verlag sind unter der Überschrift: „Steckbrief des Buches“ aufgeführt. So kann man direkt mit der Gestaltung der eigenen Webseite in das neue Jahr starten.

Homepages sind im Wortsinn das Zuhause der verschiedenen Inhalte, die man im Netz einstellen möchte. Das Lehrbuch ist dazu gedacht, eine schrittweise „Bauanleitung“ für die Erstellung der eigenen Homepage und der Einrichtung der verschiedensten Inhalte zu sein. Das bedeutet, dass jeder, der mit Hilfe dieser praktischen Anleitung eine eigene Webseite gestalten möchte, über den geeigneten Bauplatz, den man in der Fachsprache unter dem Begriff: „Webspace“ kennt, und über eine eigene Adresse verfügen sollte. Es gibt inzwischen viele Anbieter, die günstigen Webspace vorhalten, und bei denen man gleich eine Webadresse buchen kann. Viele dieser Anbieter stellen ihren Kunden auch sog. „Homepagebaukästen“ zur Verfügung, mit denen es ganz einfach und schnell möglich ist, eine eigene Webseite zu gestalten. Doch nicht jeder, der eine Homepage einrichten möchte, kommt mit jedem Baukastensystem zurecht. Und nicht jeder, der eine Webseite haben möchte, will, dass man seiner Seite anmerkt, aus welchem Baukasten die Bausteine stammen, aus der die Homepage gebaut wurde. Darüber hinaus ist es nach wie vor so, dass nicht jedes Bauteil in einem Baukasten den speziellen Wünschen des Homepagebetreibers oder den Erfordernissen der zukünftigen Nutzer entspricht. So gibt es beispielsweise immer noch viele Baukastensysteme, mit denen man Bilder nicht oder nur schwierig beschriften kann, so dass auch blinde Computernutzer über die Beschreibung an der Graphik erfahren können, was das Bild zeigt. Auch die Bedienung der Baukästen ist sehr unterschiedlich.

Wer das Zuhause seiner Webinhalte wie Texte, Links, Audiodateien, Tabellen, Bilder und Filme sozusagen Stein auf Stein baut, hat viele Möglichkeiten, seine Homepage nach seinen Wünschen und Erfordernissen ganz individuell zu gestalten und dabei vielen einen angenehmen und angemessenen Zugang zu den verschiedenen Inhalten zu bieten. Der zweite Teil des Titels, „Einfache Webseiten von Hand für viele“, ist wörtlich zu verstehen. Die Homepagegestaltung ist mit Hilfe des Lehrbuchs einfach, weil die „Bauanleitung“ Schritt für Schritt erklärt wird. Das ermöglicht vielen, ihre eigene Homepage begleitet durch diesen guten Ratgeber von Hand selbst zu gestalten und dabei ganz einfach auf viele verschiedene Bedürfnisse seiner zukünftigen Besucher Rücksicht zu nehmen. Doch Vorsicht ist geboten. Es geht vieles, aber nicht alles. Das gilt bezogen auf die Gestaltungsmöglichkeiten der eigenen Homepage ebenso wie für die Nutzbarkeit für die Besucher. Oft kann man allerdings auch durch das Anlegen von Unterseiten auf die sprachlichen und sinnlichen Bedürfnisse unterschiedlicher Nutzer Rücksicht nehmen.

Die Gestaltung einer eigenen Homepage ist spannend. Das gilt umso mehr, als dass die Erstellung von Webseiten und ihre Darstellung in unterschiedlichen Formaten erfolgt. Von Hand geschrieben wird eine Homepage nämlich immer im Nur-Textformat, während sie nach der Fertigstellung im HTML-Format präsentiert wird. So wird für jeden, der seine Webseite gestaltet, vor allem die Arbeit an der ersten eigenen Homepage zum Blindflug. Überraschungen sind auf diese Weise vorprogrammiert. Selbstverständlich gibt es im Lehrbuch: „HTML und CSS im Blindflug: Einfache Webseiten von Hand für viele“ anschauliche Illustrationen, die zeigen, wie eine Homepage aussehen kann. Und bei der Auswahl der Graphiken und der Webseitengestaltungen bietet der Autor eine interessante und bunte Mischung. Wichtig ist auch die Sprache. So werden Begriffe aus der Fachsprache gut verständlich erklärt. Die Sprache selbst ist insgesamt klar und verständlich gehalten. Und es gibt zu jedem Absatz eine ebenfalls gut verständliche Zusammenfassung. Gerade der Aufbau des Buches und die angemessene Sprache machen das Lehrbuch zu einem guten Begleiter bei der Erstellung der eigenen Homepage.

Steckbrief des Buches

Literaturangaben:
Harder, A. (2012). HTML und CSS im Blindflug: Einfache Webseiten von Hand für viele. Filderstadt: Weinmann Barrierefrei.

Mitarbeitende: Fachliche Bearbeitung: Arnd Fricke, Berlin. Abbildungen: Rainer Hannweg, Pinneberg; und Sigrid Nickel, Köln.

Erscheinungsangaben:
ISBN 978-3-921262-71-9.
1. Auflage 2012. © Verlagsgesellschaft W.E. Weinmann e.K.

Preis: 34,95 €.

Kontaktdaten des Verlages:
Verlagsgesellschaft W.E. Weinmann e.K.,
Karl-Benz-Str. 19,
70794 Filderstadt.
Telefon: 0711/700153-0;
Telefax: 0711/700153-10.
E-Mail: service@verlag-weinmann.com
Web: http://www.verlag-weinmann.com

Ich wünsche Euch viel Erfolg und Freude bei der Arbeit mit dem genannten Lehrbuch und der Erstellung der eigenen Homepage!

Liebe Grüße

Christiane (Texthase Online)

Autor: PaulaGrimm2412

Dieses Blogprojekt wird von Paula Grimm geführt. Paula Grimm ist ein Pseudonym, das seit Februar 2011 in Gedenken an Gertrud Maria Paula geb. Grimm, die meine Mutter war, verwendet. Meine Kontaktdaten findet Ihr auf den Impressumsseiten der Blogs.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

inklusionsgedanken

alle anders verschieden

Leicht erzählen und schreiben

Herzlich willkommen auf der Web-Seite leicht erzählen und schreiben Artikel über lesen und schreiben in leichter und einfacher Sprache

sylvia Lenz

Webseite, Angebote und BLOG

Am schwarzen Kreuz

Wie ein historischer Roman entsteht

Infoportal Einfache Sprache

Einfach lesen - einfach schreiben - einfach mitmachen!

Angelus Custos - Schutzengelblog :)

Herzlich willkommen im Schutzengelblog Angelus Custos! dem Blog über den Schutzengel Stella Engel, Engelwissen, Engelgebete und alles andere über Engel von Paula Grimm.

Hendrik Kammhuber

Zukunft Schreiben / Schreiben heißt Siegen

Sylvis wohnzimmer

Herzlich willkommen in Sylvis Wohnzimmer, dem Blog der blinden Autorin Sylvia Lenz über ihre Literatur, Schulprojekte und vieles mehr!

KiezKrach

Poetry Slam und Poesie rund um Dortmund und das Ruhrgebiet.

Geskens Blog ;-) :)

Blogprojekt mit allem, was die Mordermittlerin Gesken Paulsen erlebt!

Rosiener Notizen

Vom und über das Land

zeilenmomente

... alles rund um Bücher.

Paulas Literaturtreff

Herzlich willkommen in Paulas Literaturtreff :) Hier sind die Lesefrüchte, Artikel über eigene Bücher und Lesungen versammelt, die ich,Paula Grimm, so finde. Genres sind: Belletristik, Biografien, historische Romane, Krimis, Kurzgeschichten und ab und zu auch Gedichte. Einige Beiträge enthalten Werbung zur Unterstützung meiner Blogarbeit und werden entsprechend gekennzeichnet. Liebe Grüße Paula Grimm

geskenblog

Herzlich willkommen in Geskens Blog, dem Blog mit Artikeln über alles, was die Mordermittlerin Gesken Paulsen erlebt. Hier ist der Platz im Web, auf dem sich die Autorin Paula Grimm und ihre Protagonistin Gesken tummeln. Viel Vergnügen mit Mordfällen, guten Privatsachen und Lästigem Kram.

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

Gassenhauer

Literaturblog

Lizzis Welt

Low Vision Lifestyle

Mein 2078

Schreiben heißt Siegen

Susis Querbeet

Bücher, Rezensionen, Rezepte, Katzen und mehr

ARS DIVERSITATIS

Herzlich willkommen im Blog Ars Diversitatis von Paula Grimm! Hier ist der Platz für Artikel über alle Künste, über Projekte von Künstlerinnen und Künstlern mit verschiedenen Handicaps und über Veranstaltungen und Initiativen, in denen Künste und Diversität gelebt werden.

Paulas Geschichtennetz

Herzlich willkommen in Paulas Geschichtennetz, wo Du Dich mit Leserinnen und Lesern, Autorinnen und Autoren vernetzen kannst, die sich für Netzromane und -geschichten, Schwarmfinanzierung und Selfpublishing interessieren. Sieh Paula Grimm bei der Arbeit an Romanprojekten und Erzählungen über die Schulter, äußere Dich zu den Texten, und wenn du magst, kannst Du unterschiedliche Crowdfundingkampagnen für Bücher finanziell unterstützen. Wenn Du selbst eine Kampagne durchführst, melde Dich einfach, damit Dein Projekt im Geschichtennetz vorgestellt wird. Ich freue mich über alles, was Du auf diesen seiten tust. Herzlichen Dank! Paula Grimm

Blog zur Rechtschreibung von Petra Jecker

Infos, Tipps und Tricks rund um Rechtschreibung, Sprache und Stil

Bücherzauber

Die bezaubernde Welt der Bücher.

Aviathor Woman

Sina Joos Coaching & Training Aviation for Woman

kolumnierenmitannchris

Lass deinen Gedanken freien Lauf

Mosaic

Sehenden Auges sind wir Blinde. Wir können sehen, aber sehen nicht. Wir leben mit dem Horror und haben gelernt, wegzuschauen - Jose Saramago

Herzlich willkommen in Paulas Literatursalon! :)

Nimm mit einer guten Tasse Kaffee oder Tee an einem der Tische in diesem Salon platz, stöbere in den Buchtipps oder nimm an einer Leserunde teil und lass es Dir gut gehen. Wenn Du magst, kannst Du auch eine eigene Leserunde vorschlagen. Ab und zu gibt sich hier auch die Chefin mit eigenen Texten die Ehre. Und selbstverständlich sind Fragen, Anregungen und Kritik erwünscht! Liebe Grüße Paula Grimm

Paula Grimms Schreibwerkstatt!

Herzlich willkommen aber Achtung! Denn hier gibt es auch längere Texte ohne Bilder über das Schreiben, Selfpublishing, eigene Publikationen und viele Werkstücke in Schrift und Ton! Liebe Grüße Paula Grimm

Werkstadt

Ein Ort für Texte und Kritik

%d Bloggern gefällt das: