’nabend Ihr Lieben,
ich hatte versprochen Hintergrundinformationen über die Arbeit zu posten und auch von dem zu schreiben, was interessant ist aber vielleicht nicht in den Felicitasroman eingefügt werden kann.
Ich bin gefragt worden, wie es dazu kam, dass Felicitas ein Krafttier hat, warum es ein Pumaweibchen ist, und warum sich dieses Tier Tamara Sänft und ihrem Mann Sigmund zeigt.
Als ich mir Felicitas zum ersten mal vorgestellt habe, kam direkt der Eindruck auf, dass sie einen tierischen Begleiter hat. Die verschiedenen Indianerstämme in Nord- Mittel- und Südamerika sind davon überzeugt, dass Menschen und Tiere in alter Zeit einandern noch so verwandt waren, dass sie miteinander ungehindert sprechen konnten. Die Mythen darüber, wie es dazu kam, dass diese Kommunikation nicht mehr möglich ist, sind sehr unterschiedlich. Aber die Indianer sind inzwischen davon überzeugt, dass nur noch di Schamanen mit den Tieren sprechen können, und dass jeder von ihnen ein eigenes Krafttier hat, dass ihn schützt und besondere Fähigkeiten schenkt.
Doch vor allem die Indianer in Kanada glauben, dass Tiere sich besonderen Menschen in bestimmten Situationen offenbaren, um sie zu warnen, zu trösten oder ihnen Kraft zu geben. Vor allem Wölfe sollen sich einzelnen Menschen annähern, obwohl sie normalerweise besonders menschenscheu sind.
Ursprünglich hatte ich rein intuitiv daran gedacht, dass Felicitas ein Pumaweibchen als Krafttier hat. Doch inzwischen weiß ich, dass das genau die richtige Idee war. Der Puma ist schnell und stark. Aber wer den Puma als Krafttier hat, ist auch besonders sensibel und seine Seele kann leicht verletzt werden. Menschen, deren Krafttier der Puma ist, können ihre Kräfte und Fähigkeiten leicht in der Natur stärken oder wieder herstellen. Sie müssen sich um ihr Selbstvertrauen bemühen, können sich aber auch auf ihre unterschiedlichen Kräfte verlassen. Pumas sind große Katzen. Und Katzen haben, so sagt man, neun Leben, da sie über Zähigkeit und einen starken Überlebenswillen verfügen. An welche Ereignisse Felicitas und ihr PUma die ersten sieben Leben verloren haben, werdet Ihr im Verlauf des Felicitasromans lesen können.
Und jetzt geht es nur noch um die Frage, warum der Puma auch bei Tamara auftaucht. Da Felicitas angekündigt hat, dass sie wieder kommen will, da noch alte Sachen aufzuarbeiten sind, zeigt sich das Tier immer wieder da, wo Felicitas gelebt hat, und wohin sie zurückkommen möchte. Das gehört sozusagen zum Revier des Pumas.
Morgen ist endlich wieder Freitag. Und freitags gilt, freitas immer Felicitas. Aber wahrscheinlich wird es wieder einmal Nachmittag werden, denn ich habe ja meinen ersten eigenen Auftrag ohne die Vermittlung des Schreibbüros, für das ich Webtexte schreibe. Euch allen eine gute Zeit!
Liebe grüße
Christiane (Paula Grimm bei Texthase Online)
]tags Buch bloggen, Blogroman, Felicitas, Puma]