Guten Tag Ihr Lieben,
es lebe das Self-Publishing! Dieser Meinung bin ich wirklich immer noch, obwohl viel von dem, was Autoren und Lesern zu diesem Thema versprochen wurde, nicht in Erfüllung gegangen ist oder nur sehr langsam voran kommt. Aber in diesem Artikel möchte ich Themen wie Preise, direkter Kontakt zwischen Autoren und Lesern usw. nicht diskutieren. Mir geht es in diesem Post um die konkrete Vorbereitung für die Veröffentlichung meines ersten Romans.
Self-Publishing kann jeder! Das ist ein modernes Märchen, was nicht nur auf die nach wie vor vorhandene Macht der Verlage zurückzuführen ist, wie manche meinen. Selv-Publishing kann jeder, der alles allein machen kann oder Hilfe hat. Natürlich ist inzwischen auch ein Markt von Anbietern entstanden, der Self-Publishern zuarbeitet, z. B. Illustratoren oder Korrektoren.
Für mein Werk, Orca, hätte ich gern das Literaturnetzwerk auf http://www.tredition.de genutzt. Doch leider komme ich im Blindflug nicht mit dem Suchformular zurecht. Aus diesem Grund schlägt jetzt die Stunde derer, die als freie Korrektoren oder Illustratoren arbeiten. Denn ich brauche ein Bild für das Cover des Buches und jemanden, der die Rechtschreibung noch einmal sorgfältig prüft. Wer sich also in diesem Bereich seine Sporen verdienen möchte oder in diesen Bereich bereits Erfahrungen hat und gerade Zeit hat, kann sich über die Mailadresse in meinem Impressum oder auch via Kommentarfunktion bei mir melden. Selbstverständlich ist die Arbeit nicht umsonst. Wer sich bei mir meldet, sollte also seine Preisvorstellungen mitteilen. Wer beide Aufgaben erledigen kann und möchte, kann sich natürlich auch gern melden.
Ich stehe auf meine Region und fände es spannend und schön mit Kreativen vom Niederrhein in Kontakt zu kommen!
Liebe Grüße
Christiane (Texthase Online)
P.S.: Wer ein Self-Publisher ist, kann mir natürlich auch eigene Erfahrungen zum Thema selbst veröffentlichen posten. Mich interessieren besonders die Plattformen Epubli und Tredition!
was suchst du genau für dein cover?
lg martin
LikeLike
Guten Tag Martin,
ich denke, ich nehme als Hintergrund einen einfachen Umschlag in mattweiß. Da ich mein Foto nach Möglichkeit nicht auf das Cover bringen möchte, brauche ich zumindest ein Bild für die Vorderseite. Mir schweben bislang zwei Motive vor. Entweder man sieht ein Schiff auf einem Fluss, auf dem die Protagonistin, Amanda, groß, blauschwarzes Haar, verbranntes Gesicht, zu sehen ist, oder ein Bild, auf dem wirklich ein Orca zu sehen ist, ebenfalls mit vernarbtem Gesicht, da Amandas Spitzname u. a. ihrer Größe wegenOrca ist. Sie hat einen Kumpel namens Leo, der zeichnet und als Signatur immer
einen Löwenkopf mit der Sprechblase Leo benutzt. Das könnte als Signatur dem Orcabild hinzugefügt sein.
Das klingt wahrscheinlich komplizierter als es ist. Ich selbst kann es ja leider nicht mal ausprobieren!
Liebe Grüße
Christiane (Texthase Online)
LikeLike
hallo christiane,
wenn du magst schick mir mal das skript, dann mach ich mir mal ein bild…
und kann auch mal drüber schauen…
liebe grüße martin
(ich kann auch gross- und kleinschreibung)
LikeLike
’nabend Martin,
erst einmal ganz herzlichen Dank für das Angebot. Ich hoffe, eine Rtf-Datei ist in Ordnung. „Ich kann auch Groß- und Kleinschreibung!“ – Davon gehe ich aus, auch wenn du sie in deinen Artikeln nicht nutzt. In der Punktschrift gebraucht man sie auch nur selten. 😉 Man muss sie trotzdem lernen und zwar spätestens, wenn man in der fünften Klasse Schreibmaschinenunterricht bekommt. Wenn sie bei mir ausbleibt, dann nur, weil meine kleinen Finger nicht so wollen wie ich. 😉
Liebe Grüße
Christiane (Texthase Online)
LikeLike