Guten Tag Ihr Lieben,
manche von Euch erinnern sich sicher daran, dass ich mir für 2015 vorgenommen habe als Autorin und Texterin endgültig durchzustarten. Das bedeutet auch, dass ich Informationsmaterial für Leser und Kunden zur Hand haben sollte. Aus diesem Grund kam mir das Kooperationsangebot von http://www.prentu.de sehr gelegen. Ein Mitarbeiter, der diesen Blog gesehen hatte, mailte mich an, ob ich das genannte Onlineportal nicht ausprobieren und beschreiben wollte.
Bevor ich zugesagt habe, habe ich erst einmal einen kurzen Blick auf das Angebot geworfen und habe festgestellt, dass Prentu nicht nur etwas für Nutzer ist, die professionelle Angebote im Bereich Fotografie suchen. Es gibt dort auch viele Produkte für Unternehmen und Privatleute, die unterschiedliche Drucksachen benötigen.
Ich habe mich zur Kooperation bereit erklärt, da ich Visitenkarten benötigte.
Zunächst habe ich mich einfach als Kundin registriert. Das war ganz einfach auch im Blindflug möglich. Zum Eintrag des eigenen Accounts und in die Mailingliste sind keine visuellen oder anderen Codes einzugeben. Registrierungen erfolgen über einen Aktivierungslink, den Nutzer via Email erhalten.
Als ich jedoch meine Visitenkarten erstellen wollte, zeigte sich, dass ich mir wohl zu viel Visuelles vorgenommen hatte. Zum gewünschten Bereich gelangte ich zwar schnell und einfach. Aber mein Screen Reader zeigte mir im Eingabeformular mit den weiteren Einstellungen nicht an, ob meine Auswahl auch tatsächlich aktiviert werden konnte, z. B. ob ich doppelseitig bedruckte Karten wirklich angeklickt hatte. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Links, die einfach nur durchnummeriert beschriftet sind. In diesem Fall ist im Blindflug nicht erkennbar, ob das schon die Anzeige der Visitenkarten ist, oder um was es sich dabei ansonsten vielleicht handeln könnte.
Ich habe mich dann an den Herrn gewendet, über den die Kooperation zu Stande gekommen war. Kurz und bündig habe ich ihm meine Probleme und meine Vorstellungen bezogen auf meine Visitenkarten geschildert. Und er hat die Karten für mich erstellt. Neunundneunzig Visitenkarten, die auf der Vorderseite meine Kontaktdaten und auf der Rückseite das Texthasenlogo zeigen, kamen am Montag in einer praktischen Box zu mir.
Möglicherweise sind Moderne Drucksachen grundsätzlich zu visuell. Es ist schließlich nicht das erste Mal, dass ich an der Erstellung von Druckmaterialien online gescheitert bin. Aber ich muss sagen, dass ich die Hilfsbereitschaft, die auf dem Onlineportal gepflegt wird, sehr gut gefallen hat. Und ich gehe davon aus, dass auch viele andere Nutzer zumindest zu Beginn Schwierigkeiten mit der Erstellung von Visitenkarten, Flyern, Fotoleinwänden etc. haben. Der Kundenservice hat eine Telefonnummer, die zu den üblichen Geschäftszeiten zum Normaltarif aus dem deutschen Festnetz erreichbar ist.
Vor allem aber nicht nur für Fotofans ist Prentu ein hilfsbereiter Partner. Es gibt unterschiedlichste Drucksachen für Geschäfts- und Privatkunden. Karten zu diversen Anlässen gehören ebenso zum Angebot des Onlineshops wie Flyer und Visitenkarten. Über den Newsletter werden Kunden über aktuelle Angebote und Aktionen informiert. Und der nächste Jahreswechsel kommt bestimmt. Auch Kalender können nach eigenem Bedarf und eigener Vorstellung gedruckt werden. Stöbern, lesen und vergleichen könnt Ihr ja wie immer selbst! 😉
Liebe Grüße
Christiane (Texthase Online)
PS: Ich nutze Prentu sicherlich noch mal, da ich finde, dass die Hilfsbereitschaft mirsehr geholfen hat. Außerdem kenne ich kein anderes Portal für Drucksachen, das im Blindflug genutzt werden kann.
Hat dies auf Nekos Geschichtenkörbchen rebloggt und kommentierte:
Yeah! Textshäslein auf der Überholspur.. oder so :3
LikeGefällt 1 Person
Hat dies auf Wunderwaldverlag rebloggt und kommentierte:
texthaseonline.com/2015/03/27/wo-kundenfreundlichkeit-und-hilfsbereitschaft-barrieren-wettmachen-erfahrungsbericht-uber-das-onlineportal-prentu/
LikeGefällt 1 Person