Guten Tag Ihr Lieben,
die zwölfte Folge von tausendundein Prosaik aus der Lesbar und Texterei von Paula Grimm ist unter https://soundcloud.com/user-817675399/0012-gedanken-uber-und-erfahrungen-mit-dem-nanowrimo online. Wer mehr über die Aktionen des NaNoWriMo wissen möchte, zum Beispiel, welche Buchprojekte einen Verlag gefunden haben, der wird hier fündig
https://de.wikipedia.org/wiki/NaNoWriMo.
Vielleicht trage ich ja wieder einmal heulen nach Athen. Aber da ich im Moment kein aktuelles Buch ausgelesen habe, iss die Buchempfehlung diesmal ein moderner Klassiker. Um es genauer zu sagen, handelt es sich um einen Jugendbuchklassiker, den ich gefühlte 100mal gelesen habe, Karat von Otfried Pueriler. Hier kommt der Link zu Amazon, unter dem Ihr <a target=“_blank“ href=“http://www.amazon.de/s/ref=as_li_ss_tl?_encoding=UTF8&camp=1638&creative=19454&field-keywords=Krabat&linkCode=ur2&site-redirect=de&tag=texthasenlesefutter-21&url=search-alias%3Dstripbooks„>verschiedene Buchausgaben</a><img src=“https://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=texthasenlesefutter-21&l=ur2&o=3“ width=“1″ height=“1″ border=“0″ alt=““ style=“border:none !important; margin:0px !important;“ /> finden könnt. Da das Buch verfilmt wurde, gibt es natürlich noch andere Medienformate. Aber ich halte in diesem Fall den Büchern die Stange und wünsche Euch gute Unterhaltung beim Lesen, Vorlesen, Wiederlesen!
Liebe Grüße
Christiane (Paula Grimm bei Texthase Online)