‚nabend zusammen,
da ich morgen nicht dazu kommen werde, schreibe ich ausnahmsweise schon jetzt, welche positiven Aspekte es in dieser Woche gab. – Positive Aspekte? – Ja, obwohl ich diesmal scharf nachdenken und in meinem Gehirn kramen musste, um sie zu finden. Denn es war eine harte Woche. Menschlich ging es drunter und drüber. Und dann habe ich auch noch erfahren, dass der Windsor-Verlag abgetaucht ist. Dass es ich zur passenden Zeit von meinem Kündigungsrecht würde gebrauch machen müssen, war mir klar. Aber das, was Ihr hier lesen könnt, ist dann doch ein ganz anderes Kaliber:
https://conplore.com/news-posts/windsor-verlag-in-hamburg-taucht-ab-folgen-fuer-autoren-leser-und-partner/#fn1. Es wird darum gekämpft, dass wir Autoren zumindest die Rechte an unseren Büchern wieder bekommen.
Aber jetzt zu dem, was positiv war. 🙂
Positiv gedacht
Gefreut: darüber, dass ich mit meiner Schwester zum gemütlichen Abendessen ausgehen konnte, darüber, dass es mit der Erzählung stille Bylle doch recht gut weitergehen konnte.
Gelacht: als eine Bekannte und ich im Whatsappchat lustige Namen gesucht und gefunden haben.
Geschafft: einige Verteilerarbeit im Netz, Fortsetzung von stille Bylle, Streit schlichten.
Gefunden:
Gegönnt: einen gemütlichen Freitagabend.
Gehört: die drei ???, Musik von 1970 bis 1990.
Gerochen: Gegrilltes aus der Nachbarschaft, Kaffee, Geräuchertes.
Geschmeckt: Steak mit Kräuterbutter, Kaffee, Grillagetorte ……..
Gelesen: sechs Katzen und ein Todesfall von Marianne Kaindl.
Gelernt: ein Bisschen besser als bisher die Ruhe zu bewahren.
Geplant: schreiben, schreiben, schreiben.
Ich wünsche Euch eine zauberhafte Woche, viel Freude, Gesundheit und Erfolg!
Liebe Grüße
Christiane (Paula Grimm bei texthase Online)