Herzlich willkommen auf dieser Seite des Projekts Texthase Online!
wer ein Buch bloggt, kann es mit Hilfe der Kommentarfunktion in dieses Blogbuchverzeichnis eintragen. Dabei ist es gleichgültig, ob die Kapitel eines Sachbuchs, Ratgebers oder Romans als Blog veröffentlicht wird. Es ist ganz einfach. Du brauchst nur einen Kommentar einzustellen, der das Genre, den Titel des Buches und die Url Deiner Homepage enthält, auf dem Dein Blogbuch publiziert wird.
Beispiel:
„Mein Roman Felicitas: Die ersten sieben Leben eines Pumas wird unter der Kategorie Felicitasroman in meinem Blog http://texthaseonline.com veröffentlicht.“
Wenn Du meinst, dass der Titel nicht genug Aufmerksamkeit auf sich zieht, darf auch eine kurze Beschreibung in Deinem Kommentar stehen.
Beispiel:
„Mein Ratgeber Buchbloggerei ist ist in der Kategorie gleichen Namens auf http://texthaseonline.com lesbar. Thema sind Artikel, die von den verschiedenen Aspekten handeln, wie man ein Buch bloggen kann, z. B. Werbung, Arbeitsplan etc.
Ich wünsche Euch viel Erfolg mit Euren Blogprojekten!
Liebe Grüße
Christiane (Texthase Online)
Mein Fantasy-Roman: `DELIA – die saphirblauen Augen` wird auf meinem Blog:
https://deliasaphirblaueaugen.wordpress.com/ mit Leseproben veröffentlicht.
LikeGefällt 1 Person
Liebe Leserin, lieber Leser
Mein Blogroman bietet einen Blick hinter die Kulissen eines fiktiven Dorfs, das von der Hinterlist seiner Einwohner geprägt wird. Eines Dorfs, in dem es zu heimtückischen Verbrechen und mysteriösen Todesfällen kommt. Eines Dorfs mit dem ungewöhnlichen aber passenden Namen Arschkogel.
http://arschkogel.blogspot.com
Ich würde mich über viele Leser und Abonnenten sehr freuen.
Viele Grüsse,
Mike Denoth
LikeGefällt 1 Person
Vielen herzlichen Dank, dass ich meinen Blog hier vorstellen darf 🙂
Ich blogge direkt aus dem fünfzehnten Jahrhundert. Ich lebe in Nürnberg, verkaufe Wein und Gerstenwasser und auf http://www.alits-blog.de könnt ihr miterleben, was mich – und die mächtige Reichsstadt Nürnberg – im Jahr 1490 tagtäglich bewegt.
Im Moment habe ich nicht so viel Zeit zum Bloggen, in drei Wochen ist das große Schützenfest auf der Hallerwiese und ich streite mit den Bierbrauern und den Marktaufsehern um einen vernünftigen Standplatz. Die Gerstenpreise sind in die Höhe geschossen, meine Schwägerin ist krank, ich muss mich um die Kinder kümmern und meine Verkaufsbude ist auch noch nicht ganz fertig. Die Weinkieser der Stadt (von der Lebensmittelaufsicht) wollen wissen, wie viel Gerstenwasser ich pro Tag verkaufen werde. Als ob ich heute schon sagen könnte, wie viel Durst die Leute mitbringen ;(
Außer mir bloggen noch andere Leute, meine Lehrtochter Anna, Kaufleute, Ratsherrn(!), Fuhrknechte – das halbe mittelalterliche Nürnberg will mitreden, so kommt es mir manchmal vor. Darunter sind auch einige, die besser daran täten, den Mund zu halten. Das werdet ihr sehr schnell selbst feststellen, wenn ihr mal vorbeischaut. Solche Leute gibt’s immer.
Wir alle freuen uns über euren Besuch!
Eure Alit
LikeGefällt 2 Personen
Vielen Dank, für die Möglichkeit, meinen Blogroman hier vorzustellen 🙂
„Das Haus in den Zuckerbergen“ handelt von Lena, die in einem Moment im sonnigen Australien ist und im nächsten unvorhergesehen im ewigen, kanadischen Schnee.
Jeden Mittwoch um 18:00 stelle ich eine neue Folge online und freue mich über Feedback. Denn ich schreibe jede Folge ganz frisch und lasse dieses auch gern auch eure Gedanken und Meinungen in die Geschichte einfließen. Wohin die Reise genau geht, möchte ich nicht verraten – ich habe nur eine grobe Idee. Mit dabei sind auf jeden Fall jede Menge Geheimnisse um Lenas Tante, Ärger mit Männern und seltsame Gestalten.
Meinen Blogroman könnt ihr auf https://tinkabeere.wordpress.com/ unter der Kategorie „Mein Getippsel“ finden.
Ich hoffe, wir lesen uns bald. Liebe Grüße, eure Tinka 🙂
LikeGefällt 1 Person
Huhu, vielen Dank erstmal, dass ich mich hier verewigen darf und euch meinen ersten Roman vorstellen kann 🙂
Eine passende Überschrift habe ich leider noch nicht 😦 Meinen Roman habe ich gestern beendet. Es befindet sich in dem Genre Thriller, Drama.
Es handelt sich um ein verschwundenes Mädchen, dessen Freund alles daran setzt sie wieder zu finden. Doch allmählich rücken immer mehr verworrene Indizien über die Entführung von Julie ans Licht. Und dann ist da noch jemand Anderes, der ihr die Entscheidung nach Hause gehen zu wollen nicht leichter macht…
Wie mein Buch entstanden ist und die nächsten Schritte findet ihr unter https://jenwritesdown.wordpress.com/
Ich freue mich auf eure Tipps und Meinungen 🙂
Liebe Grüße eure jenwritesdown 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hallo Texthäsin 😉
und Hallo in die Runde,
auf http://grimosteinklaue.wordpress.com blogge ich eine „Lindenstraße der Fantasy“, aus Sicht des Hauptakteurs Grimo Steinklaue.
Grimo ist Priester der Kriegs- und Kampfgöttin Zipik’yar – und liebender Familienvater. Er wird in eine ferne Provinz des Reiches versetzt, um einen seit 20 Jahren leer stehenden Tempel zu betreuen. Dort beginnt er seine tagebuchähnlichen Aufzeichnungen oder vielmehr einen Dauerbrief an seine Kinder, damit sie wissen, wer ihr Vater war, sollte seine Göttin ihn allzu früh in den letzten Kampf schicken.
Hintergrund ist das »Lobesame Reich Dreier Nationen«, dessen verknöcherte Demokratie von grausigen Feinden von außen, durch den Altadel und andere Gruppierungen von innen ins Wanken gebracht wird. Worüber Grimo seine ganz eigenen Ansichten hat, nicht nur, wenn er selbst zur Schachfigur in Politspielchen gemacht werden soll.
Zum ersten Eintrag geht es hier:
https://grimosteinklaue.wordpress.com/2013/04/01/23/
Irja.
LikeGefällt 1 Person
Hallo. 🙂
Ich möchte Euch die Lichtbringer Vampire vorstellen.
Als neugewandelter Vampir muss Emma einiges bewältigen. Vor allen Dingen ihr Blutdurst und ihre verlorene Identität machen ihr zu schaffen. Denn im Gegensatz zu einem Lichtbringer, der zum Vampir wird, verliert ein gewöhnlicher Mensch alle seine Erinnerungen an sein altes Leben.
Hinzu kommen die zwei Macher, zu denen die wankelmütige Vampirfrau eine starke Erschaffungsbindung verspürt. Ihr Lebensretter Cedrik, der Lichtbringervampir, lehnt sie ab. Doch der mächtige Symar, einer der Anführer der feindlichen Dunkelvampire, bietet ihr ein Leben als seine Gefährtin.
Und dann ist da noch der Vampir Angus, der ihr hilft sich in ihrem neuen Dasein zurecht zu finden. Er war einst wie sie ein einfacher Mensch und weiß genau, wie sie sich fühlt. Allerdings scheint er ein Geheimnis aus der Vergangenheit vor ihr zu verbergen. Kann sie ihm vertrauen?
Schon bald gerät Emma in einen Strudel aus Herzschmerz und verzweifelter Zugehörigkeitskrise und hat nur noch ein Ziel: ihre menschlichen Erinnerungen zurück zu erlangen…
Soviel zur Geschichte, jetzt freue ich mich auf Euren Besuch auf
http://www.lichtbringervampire.de
Liebe Grüße
Diantha Stern
LikeLike
Hallöchen:)
Sehr cool, dass man hier sein Buch vorstellen kann.
Ich veröffentliche zur Zeit meine Geschichten und werde bald anfangen, meinen Roman zu veröffentlichen. In diesem geht es hauptsächlich um die Zeitreise mit integrierter Lovestory;)
Würde mich wirklich sehr freuen, wenn euch euer Weg auf meinen Blog führen würde:)
Lg readinggirl21
https://mystories2go.wordpress.com/2015/05/26/kleinigkeiten/
LikeLike
Hallo Zusammen,
da möchte ich doch auch mal die Chance nutzen, mein kleines Blogroman-Projekt vorzustellen: Eine Aktion-Endzeit-Horror-ScienceFiction-Abenteuer-Kiste, mit dem Ziel, hoffentlich gut zu unterhalten.
‚Die Zukunft: Nach einer ökologischen Katastrophe, ist der Norden Amerikas unbewohnbar geworden. Biologe Dr. Eric Frederiksen bricht mit einer Gruppe Söldner auf, um in den Ruinen von Washington DC ein lange verschollenes Artefakt zu finden. Schnell wird aus der Aufklärungsmission ein Kampf ums Überleben. Doch in den Ruinen der ehemaligen Hauptstadt ruht ein längst vergessenes Geheimnis, dass den Fortbestand der gesamten Menschheit bedroht. Zusammen mit der Botanikerin Dr. Amy Anderson und der Söldnerin Monika Potter muss er versuchen die Wahrheit zu entschlüsseln, bevor es zu spät ist.‘
Wer dem ganzen mal eine Chance geben möchte, findet die ersten 2/3 der Geschichte hier: http://biohazard-roman.de/
Konstruktives Feedback übrigens herzlich willkommen…
Viele Grüße,
Falk
LikeLike
Hallo zusammen!
Ich habe gerade meinen ersten Blogroman angefangen. Streng nach der Devise „learning by doing“, versuche ich das Schreiben durch direktes „Tun“ zu erlernen. Ich finde es toll, dass man seinen Blogroman bei Euch posten und freue mich auf Tipps und Hinweise von alten Hasen wie Euch.
Im Roman geht es um eine Zombieapokalypse in Deutschland, speziell in Darmstadt und Frankfurt.
Meinen Blog findet Ihr unter:
http://dasdrittezeitalter.blogspot.de
Viele Grüße
Rick North
LikeGefällt 1 Person
Ein herzliches Hallo an Christiane und alle Leser und Schreiberlinge!
Auch ich bedanke mich für die Möglichkeit, meinen Blogroman „Am Anfang war Lila“ vorstellen zu dürfen. Er dürfte sich am ehesten im Mystery-Genre zu Hause fühlen.
Es handelt sich um eine zauber-, wahn- und geisterhafte, generationsübergreifende Familiengeschichte mit einer ordentlichen Prise Spuk und schwarzen Humor.
http://www.federfarbenfee.de/blogroman-am-anfang-war-lila-kapiteluebersicht/
Chronische Schlaflosigkeit und nächtliche Panikattacken bringen Priska, eine neurotische Mittdreißigerin, an ihre physischen und psychischen Grenzen. Mit Hilfe eines seltsamen Gasts aus vergangenen Tagen und ihrer vierjährigen Tochter stößt sie auf eine Spur, die sie zu den Ursprüngen ihrer Insomnie und sehr schnell an die Schwelle des Unvorstellbaren führt. Was sie in der sagen- und mythenumwobenen Bergwelt der Dolomiten, einem der Orte ihrer Kindheit, findet, ist nur der Anfang einer langen, abenteuerlichen und bisweilen verstörenden Reise.
Ich freue mich auf Euren Besuch und Eure konstruktive Kritik!
Es grüßt Euch herzlich
Mary 🙂
PS: Deine schöne Seite werde ich sogleich in meine Blogroll aufnehmen. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich habe im März 2015 angefangen zu schreiben und dank Nano, habe ich bereits zwei Geschichten fertig. Die werden zwar überarbeitet, bleiben in ihrer ursprünglichen Form (abgesehen von Fehlerkorrekturen) auf dem Blog bestehen.
Thematisch geht es um Endzeit, Cyberpunk und Alien-SciFi. Da ich mich mit Schaubladen nie besonders anfreunden konnte, könnte es auch etwas ganz anderes sein 😀
Die dritte Geschichte, die ich im März starten werde, könnte ein Cyberpunk-Krimi sein, aber wer weiß, was in der letzten Planungsphase noch so passiert…
Zu finden sind die Blogromane hier: https://hypothermie.wordpress.com/
LikeLike