Guten Tag Ihr Lieben,
nach wie vor befasse ich mich mit Ratschlägen für Autoren und Blogger, obwohl diese wie eine immer wiederkehrende Flutwelle durch das weltweite Netz emporschießt und wegspült, was ihr in die Quere kommt. Zeit verschlingt sie allemal. Aus diesem Grund habe ich die Lektüre von Ratgeberbloss stark eingeschränkt und empfehle diese Inhalte seltener und bewusster als früher. Gesunde Skepsis ist geboten, was die Ratgeberliteratur in Gestalt von Blogartikeln betrifft. Darum geht es auch in dem Beitrag, den ich in diesem Post reblogge. Denn er räumt mit „Mythen“, die in der Blogosphäre verbreitet werden, auf:
Quelle: Erfolgreich Bloggen: 3 Millionen einfache Schritte
.
Auch an dieser Stelle bedanke ich mich noch einmal für den erwähnten Artikel als eine, die ins Netzt auszog und auszieht, um Blogs zu schreiben und zu lesen, und die den Beitrag nicht seiner Überschrift wegen angeklickt, gelesen und reblogged hat, sondern die es einfach nicht lassen kann ab und zu Zeit mit der Lektüre über das Bloggen totzuschlagen. 😉 Herzlichen Dank für die kritische und konstruktive Verfassung mit Aspekten wie SEO (Suchmaschinenoptimierung), Überschriften, Einsatz von Bildern, Wortanzahl, Vernetzung etc. und viel Vergnügen mit der Lektüre des interessanten Artikels!
Liebe Grüße
Christiane (Paula Grimm bei Texthase Online)