Tach Ihr Lieben,
vielleicht nervte es manchen schon, das Thema Podcast. Aber ich verspreche Euch, dass ich Euch zumindest bis Donnerstag mit diesem Thema nicht weiter in den Ohren liegen werde! Aber, da es das erste Mal und für mich spannend ist, möchte ich in diesem Beitrag doch etwas von der „Jungfernfahrt“ meines Podcasts berichten. Wem das Podcaster meinerseits noch nicht ganz zu den Ohren und zum Halse heraushängt, der kann den folgenden Link klicken und das Porträt des Podcasts hören: https://soundcloud.com/user-817675399/0001-paulas-podcastportra-t.
Es war aufregend, interessant und lehrreich, die erste Folge zu produzieren. Ich habe mich zwar entschieden die Themen „frei Schnauze“ zu besprechen, damit es nicht so steif und schulmeisterlich wirkt, aber es ist eine neue und noch ungewohnte Form der Konzentration, die dabei gefordert ist. Technisch ist es noch nicht so, wie ich es mir wünsche. Über mein Macbook Air lassen sich die Dateien aus einem mir unerfindlichen Grund nicht auf Soundcloud hochladen. Denn dann könnte ich Dank des Konvertierungsprogramms, das ich habe, das geläufigste Audioformate, MP3 als Dateityp zur Verfügung stellen. Darüber hinaus klingt das eingebaute Mikrofon besser da räumlicher als das Mikrofon im Smartphone. Die Recorder/App ist gut und das Mikrofon auch. Aber am kleinen Compi ist es noch besser. Ich arbeite dran!
Ich wünsche Euch noch einen sehr angenehmen Freitagnachmittag, viel Vergnügen mit gutem Lese- und Hörfutter und alles erdenklich Gute!
Liebe Grüße
Paula Grimm bei Texthase Online