Guten Tag Ihr Lieben,
wer möchte, dass ein Blog oder ein Buch gedeihen, der braucht eine gute Idee, ein praktisches Konzept und Geduld, um regelmäßig an Blog oder Buch zu arbeiten. Wer ein Buch schreiben kann, weil er eine gute Idee, ein stimmiges Konzept und Geduld hat, der kann sein Buch auch ganz einfach bloggen, bevor es in als Ebook oder klassisch gedruckt erscheint. Ein Blog ist eine praktische und günstige Möglichkeit zu veröffentlichen. Und in freier Übersetzung eines gflügelten englischen Wortes gilt: „Veröffentliche oder verende!“ Wer sein Buch als Blog publiziert, für den verliert das Schreiben seine eigene Bedeutung nicht. Schreiben und Leserresonanz rücken zeitlich nur näher zusammen, denn Leser und Abonnenten können jeder Zeit auf einen Artikel mit der Kommentarfunktion reagieren.
Seit drei Jahren interessiere ich mich für die Frage, ob und wie man Bücher bloggen kann. Bei meinem ersten Versuch Anfang 2011 bin ich mit meinem ersten Versuch gescheitert. Mein Scheitern war darin begründet, dass ich alles, was ich seiner Zeit über das Schreiben, das Bloggen und Promotion einfach nicht sinnvoll miteinander verknüpfen konnte. Dass das der Grund meines Scheiterns war, wurde mir bewusst, als ich mich ab September 2012 wieder mit dem Thema, wie man ein Buch bloggen kann, zu beschäftigen begann. Ich wusste viel aber nicht alles. Und ich lerne immer weiter. Es kommt darauf an Erfahrungen und Wissen sinnvoll miteinander zu vernetzen. Um das zu gewährleisten ist eine Schritt für Schrittanleitung hilfreich. Aus diesem Grund biete ich Autoren und Bloggern ein Blog über das Bloggen von Büchern an. Ihr findet es auf: