Hier geht’s endlich mal wieder mit der Buchbloggerei, dem Arbeitsbuch für Buchblogger, weiter!
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
dieser Artikel befasst sich mit den Grundlagen für die Öffentlichkeitsarbeit, die Ihr im Web und über andere Medien für Eure Blogbuchprojekte machen könnt. Da es zu den einzelnen Strategien jeweils spezielle Aspekte gibt, die Ihr für Euer Projekt sinnvoll nutzen könnt, handeln die folgenden Posts von den Besonderheiten einzelner Werbemöglichkeiten. Die Auswahl der verschiedenen Werbemaßnahmen erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Denn ich schreibe nur über die Werbemittel, die ich selbst nutze. So kenne ich nicht alle sozialen Netzwerke aus eigener Erfahrung. Diese Anmerkungen führen zu wichtigen Grundüberlegung, was die Medienarbeit für ein Blogbuch betreffen, angeht. Auch für Blogbuchprojekte gilt selbstverständlich, dass es einerseits erforderlich und nützlich ist, mehrere Strategien der Werbung zu verfolgen. Andererseits gilt aber auch, dass Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit sorgfältig auf das Projekt, die Arbeitsweise und miteinander abgestimmt sein sollten. Darüber hinaus solltet Ihr bedenken, dass jede einzelne Werbemaßnahme ihren Erfordernissen entsprechend regelmäßig gepflegt werden sollte, damit sie auf ihre ganz spezielle Weise zur Bekanntheit Eures Blogbuchprojekts beitragen kann. Dazu gehört z. B., dass Ihr, wenn Ihr einen Twitteraccount habt, via Tweed auf neue Artikel in Eurem Blogbuchprojekt hinweist. Aus dieser wichtigen Grundregel für den Erfolg von Werbung ergibt sich, dass man schon aus rein zeitpraktischen Gründen keineswegs alles machen kann, was theoretisch möglich ist.Und auch bei der Öffentlichkeitsarbeit im Web ist die finanzielle Ausstattung durchaus ein großes Thema, denn es gibt kostenpflichtige und kostenfreie Werbemaßnahmen. Nicht wenige von uns werden ein geringes oder kein Budget für ihre Blogbuchprojekte zur Verfügung haben. Das bedeutet, dass für uns bestimmte Werbemaßnahmen nicht in Frage kommen. Das bedeutet für uns aber auch, dass uns noch viele Möglichkeiten bleiben, mit denen wir vielfältig und sinnvoll zur Bekanntheit unserer Projekte beitragen können. Zu den Maßnahmen, die Ihr einfach und kostenfrei sinnvoll nutzen könnt, zählen z. B. das Bloggen selbst und das Mailen. Welche Möglichkeiten Euch diese beiden einfachen und naheliegenden Strategien bieten können, davon handelt der nächste Artikel. Mailen und Bloggen sind gerade auch für den Anfang sehr gute Strategien, die man unkompliziert regelmäßig nutzen kann, und die sich dazu eignen sie nach und nach um weitere Strategien zu ergänzen, was eine gute Vorgehensweise für die Entwicklung des eigenen Werbepakets für ein Blogbuchprojekt ist.
Ich wünsche Euch viel Erfolg, viel Freude für Eure Projekte und auch ansonsten alles erdenklich Gute!
Liebe Grüße
Christiane (Paula Grimm bei Texthase online)