Guten Tag Ihr Lieben,
dieser Artikel greift das Thema Schwarmfinanzierung für Literatur und Journalismus noch einmal auf. Im Post von heute geht es speziell um das Projekt der Krautreporter
, von dem auch in meinem Artikel von Mittwoch die Rede war. Es gibt Neuigkeiten zu der Crowdfundingaktion der 28 Reporter, die ich Euch nicht vorenthalten möchte, und die für viele die Teilnahme an diesem interessanten Journalistischen Projekt erst möglich macht.Und für diejenigen, die erst jetzt aufmerksam werden oder noch einmal eine Darstellung der Initiative möchten, stelle ich in diesem Artikel noch einmal die wichtigsten Aspekte zusammen.
In meiner Darstellung des Projekts hatte ich darauf hingewiesen, dass man sich an der Finanzierung des Magazins, das die 28 Reporter im Herbst starten möchten, nur beteiligen kann, wenn man Besitzer einer Kreditkarte ist. Daran war auch meine Eintragung für das Crowdfunding des Projekts Mitte Mai gescheitert. Und ich hatte die Organisatoren aus diesem Grund auch via Mail angeschrieben. Offensichtlich war ich nicht die einzige Interessentin, die an dieser Hürde gescheitert war. Und unsere Anregung wurde aufgegriffen. Gestern Abend erhielt ich nämlich eine Mail, die mich darüber informierte, dass man das Magazin ab sofort zumindest auch über Paypal unterstützen kann. In Zukunft geht bezogen auf die Zahlungsbedingungen nach oben hoffentlich noch mehr, um das Magazin und andere Journalistische Projekte, die noch folgen sollen, zu ermöglichen.
Wenn bis zum 13. Juni 2014 15000 interessierte Leser für das ab Herbst geplante Onlinemagazin schwärmen, ist gewährleistet, das das Erscheinen der Webzeitschrift für das erste Jahr zu Stande kommt und gesichert ist. Das Magazin kostet Mitglieder der Crowd 60,00 € also 05,00 € monatlich. Auch Freunde, Bekannte oder Organisationen können in den Schwarm aufgenommen werden, denn man kann das Abo für das erste Jahr auch verschenken, und Agenturen und Organisationen können auch ein Paket für 10 Mitglieder der Crowd bekommen. Jeder, der sich als Mitglied einträgt, bezahlt aber erst dann seinen Beitrag, wenn am Ende der Aktion 15000 Mitglieder angemeldet sind. Die Crowdfundingaktion endet am 13. Juni 2014 um 23.59 Uhr.
Was bieten die Krautreporter Schwärmern? Das Magazin wird jeweils vier Geschichten enthalten, die sorgfältig recherchiert und engagiert und ordentlich geschrieben sind. Diese Geschichten werden im Netz frei verfügbar sein. Aber Mitglieder der Crowd erhalten die Möglichkeit mitzubestimmen, welche Geschichten in das Magazin aufgenommen werden, und sie können mit den Reportern kommunizieren. Aus diesem Grund steht jetzt noch nicht fest, welche Artikel das Magazin enthalten wird. Wer einen ersten Eindruck von der Qualität der Arbeit der 28 Journalisten machen möchten, finden im Blog von Krautreporter
Artikel der 22 Männer und 6 Frauen des Onlinemagazins. Wer sich nicht mehr mit den Informationsfetzen abspeisen lassen will, die das Mahlwerk der Werbemaschinerie bei den meisten Onlinemagazinen übrig lässt, wird im Onlinemagazin der Krautreporter das geeignete Lesefutter finden. Denn die Tatsache, dass die Mitglieder des Schwarms das Onlinemagazin vorfinanziert haben, bringt es mit sich, dass keine Werbepartner Mitspracherecht haben und der übertriebene Zeitdruck wegfällt, der die Recherche nach Hintergrundinformationen unmöglich macht.
Wer sich für Alternativen im Onlinejournalismus interessiert und dieses Projekt spannend findet, der sollte bis Freitag den 13. Juni Mitglied des Schwarms werden. Denn die Vorbereitungen für das Magazin können am 14. Juni nur starten, wenn sich tatsächlich 15000 Mitglieder dem Schwarm angeschlossen haben. Übrigens, waren heute um 10.15 Uhr genau 7210 Leser als Mitglieder des Schwarms verzeichnet. Wie es sich für ein Crowdfundingprojekt gehört, bekommt man als Interessent auch einen Eindruck von den Mitgliedern des Schwarms. Die jeweils neuesten Mitglieder sind auf der Homepage verzeichnet. Wenn ich mich nicht täusche war ich gestern Abend das 7011 Mitglied, das sich eingetragen hat. Ich für mein Teil hoffe, dass da noch richtig was nach oben geht, was die Mitgliederzahl betrifft. Denn ich freue mich, wenn dieses Projekt ins Leben gerufen werden kann!
Liebe Grüße
Christiane (Texthase Online)
[Crowdfunding, Schwarmfinanzierung, Onlinemagazin, Krautreporter]