Guten Tag Ihr Lieben,
einmal trifft es jeden! Das gilt in der Blogosphäre z. B. für die Nominierung für den liebsten Blogaward oder die Blogstöckchen. Und einmal sollte man sich zum ersten Mal trauen. Jetzt ist es also so weit! Nachdem ich vor längerer Zeit von http://bambooblog.de nominiert wurde und mich nicht getraut habe, versuche ich es jetzt mal mit der Nominierung von http://mystories2go.wordpress.com, das von Reeadinggirl21 geführt wird.
Die Sache ist ganz einfach. Das gilt zumindest für den ersten Teil. Der nominierte Blogger beantwortet die Fragen, die der Blogkollege oder die -kollegin gestellt hat. Auch der zweite Schritt ist nicht schwer. Man denkt sich Fragen aus, die man anderen Bloggern stellen möchte. Doch der dritte Schritt fiel mir persönlich schwer. Denn ich kenne viele Blogs von Bloggern, die herzlich, engagiert, kompetent und vielseitig schreiben. Ich habe mich für fünf Blogs und Blogger entschieden, deren Hauptthema Literatur ist. Es handelt sich um zwei Blogs von kleinen Verlagen und um drei Blogs von Autoren. Dahinter steckt keine Bewertung der Blogs. Denn wie gesagt, kenne ich viele großartige Bloggereien! 🙂
Aber jetzt geht’s los!
Die Fragen von Readinggirl21 und die Antworten:
01. Wie würdest du dich selbst beschreiben?
Ich bin bodenständig und wertekonservativ!
02. Bester urlaub ever?
Die Osterferien 1983 in Yorkshire! Diese Mischung aus Rauheit und Sanftheit von Landschaft und Klima hat mir richtig gut gefallen und gut getan. Und die praktische und schlichte Freundlichkeit der Leute war sehr wohltuend und beeindruckend!
03. Nudeln oder pizza?
Auf jeden Fall Nudeln in allen Variationen!
04. Was hilft dir, wenn du nicht einschlafen kannst?
Musik vor allem von Mercedes Sosa und tatsächlich auch das Zählen von Schäfchen, was bei mir eher ein Wachträumen von Situationen mit Schafen und Hunden ist!
05. Lieblingslied?
Es gibt viele Lieder vorn starken Frauenstimmen, die ich je nach Stimmung mag. Aber ich denke, Alfonsina yel Mar von Mercedes Sosa in der Studiofassung gefällt mir immer!
06. Schlechtestes buch, das du je gelesen hast?
Die Fortsetzung von Vom Winde verweht. Ich glaube, das Teil heißt Scarlet! 07. Willst du später mal Kinder haben?
Nein! Ich werde Ende des Jahres 50 und habe nicht die Absicht der Frau nachzueifern, die mit 65 Vierlinge bekommen hat!
08. Glücklichstes Erlebnis?
Da ich die Veröffentlichung meines Buches noch nicht so recht fassen kann und noch nicht weiß, wie sich das entwickelt, ist es wohl das Konzert von Mercedes Sosa, bei dem ich am Tag vor Fronleichnam des Jahres 1986 in der alten Oper in Frankfurt besucht habe!
09. Hobbies?
Lesen, stricken, Musik hören, im Wald sein!
10. Lieblingsspruch/Lebensmotto?
Reden ist Silber und schreiben ist Gold!
11. Bestes Kindheitserlebnis?Alles, was ich im Alter von zweieinhalb bis fünf Jahren mit Alma, einer Hütehündin im wohlverdienten Ruhestand erleben durfte! Meine Fragen
01. Wo schreibst du besonders gern?
02. Wann schreibst du am liebsten?
03. Was inspiriert dich?
04. Was ist deine Nervennahrung bei der Arbeit oder in den Pausen?
05. Man sagt, dass gute Kinderbücher auch Erwachsenen Freude machen, sie inspirieren und ihnen helfen! Auf welches Buch oder welche Bücher trifft das für dich zu? 06. Welche Musik inspiriert dich?
07. Was ist dein Lieblingsgetränk?
08. Welches Tier und welche Pflanze magst du besonders gern? 09. Welchen Duft aus deiner Kindheit magst du nicht missen?
10. Welchem Autor oder welcher Autorin aus der Vergangenheit würdest du gern begegnen, um dich mit ihm oder ihr fachlich auszutauschen oder eine Lesung zu erleben? 11. Was ist momentan dein Lieblingsbuch, und wer ist dein Lieblingsautor?
Nominiert sind
Autorin mit eigenem Verlag, Tipps und vor allem mit den Themen Tanzen und Rumänien: http://wunderwaldverlag.wordpress.com
Eine Autorin mit eigenem Verlag und einer Leidenschaft für Fantasy: https://schreiblaune.wordpress.com
Hier kommt Hannas Schreibblog: http://www.mandrello.com
Bei ihr gibt’s z. B. den Blogroman das Haus in den Zuckerbergen: https://tinkabeere.wordpress.com
Nicht aus dem Nähkästchen, sondern aus Neros Geschichtenkörbchen: http://nekosgeschichtenkoerbchen.wordpress.com. Liebe Grüße
Christiane (Texthase Online)