Guten Tag Ihr Lieben,
der Anlass für diesen Artikel ist das 25. Jubiläum der Punktschriftzeitschrift Literaturtreff. Dieses Magazin erscheint wöchentlich. Der Jahresbezugspreis beträgt 62,40 €. Viele Jahre erschien das Literaturmagazin im Großformat. Zu Beginn des Jubiläumsjahrgangs wurde das Format auf das handlichere DIN a4-Format umgestellt. In der Literaturzeitschrift erscheinen Romane und längere Erzählungen in Fortsetzung. So konnten die Leser im Jahr 2011 den bekannten Roman Accabadora von Michela Murgia und das Buch alte Liebe von Elke Heidenreich und Bernd Schröder lesen. In der abwechslungsreichen Literaturliste für 2013 ist Michela Murgia übrigens wieder im Programm und zwar mit ihrem Erzählungsband „Elf Wege über eine Insel“. Mehrere historische Romane, z. B. „Davon, frei zu sein“ oder auch der Wenderoman von Sascha Lange: „Das wird mein Jahr“ sorgen im kommenden Jahr für interessante und vielseitige Unterhaltung im Literaturtreff.
Der Literaturtreff ist nur ein Beispiel für das, was die Deutsche Zentralbücherei für Blinde in Leipzig blinden und sehbehinderten Menschen zu bieten hat. Auf der Homepage: http://www.dzb.de stellt sich die Bibliothek mit ihrem umfangreichen Hörbuch- und Punktschriftangebot vor. Dort findet man das vielfältige Verlagsprogramm mit Hör- und Punktschriftzeitschriften, die man unter der Emailadresse Abo@dzb.de bestellen kann, ebenso wie das vielseitige Sortiment der Hör- und Punktschriftbühcher, die kostenfrei entliehen werden können. Studio und Punktschriftdruckerei beiten auch einen Aufle- und Punktschriftservice an, bei dem beispielsweise Blindennoten gedruckt werden können.
Mit den Ohren oder Fingern lesen macht Spaß, und die DZB bietet dazu einen umfangreichen und empfehlenswerten Service.
„Auf zu immer neuen Büchern!“
Liebe Grüße
Christiane (Texthase Online)