Liebe Kolleginnen und Kollegen,
dieser Artikel enthält einen Tipp für diejenigen, die einen Roman schreiben und die Kapitel in ihr Blog eintragen, so dass aus dem Romanprojekt ein Blogroman wird. Es ist aber auch ein Tipp für alle, die sich nicht scheuen, spannende Romane, z. B. über Menschen aus Nürnberg im 15. Jahrhundert<, online zu lesen. Denn ich habe gestern Nachmittag das Blogromanverzeichnis auf der in der Überschrift dieses Artikels genannten Homepage gefunden und mein Felicitasprojekt direkt doert eingetragen. Zuerst dachte ich, es handele sich ausschließlich um ein Verzeichnis für Fantasyromane. Aber das ist nicht der Fall. Daher kann sich jeder über die Kommentarfunktion der Seite eintragen, der einen Blogroman schreibt. Mir hat aber auch das Stöbern in den Projekten Freude gemacht. Und ich werde sicherlich in der nächsten Zeit den einen oder anderen Roman anklicken. Und wenn ich etwas Gutes finde, als Blogempfehlung in die Buchbloggerei einstellen. Und ich denke, ich werde eine ähnliche Seite in meinem Blog erstellen, die unter der Überschrift Blogbücherverzeichnis zu finden sein wird, auf der jeder, der ein Blogbuch schreibt, durch die Eingabe seines Links und des Genres, in dem er oder sie schreibt, veröffentlichen kann.
Wer einen Blogroman in das Blogromanverzeichnis eintragen möchte, kann das unter dem folgenden Link tun:
a href=“http://gnomunser.familygaming.de/?page_id=82„>Blogroman-Verzeichnis</a>.>.
Ich wünsche Euch allen viel Erfolg bei Euren Blog- und anderen Schreibprojekten und alles erdenklich Gute!
Liebe Grüße
Christiane (Paula Grimm bei Texthase Online)