Ich geb‘ Euch fünf zum Bloggeburtstag von Texthase Online: 01. Was bisher geschah!

Guten Tag Ihr Lieben,

heute in fünf Wochen wird dieser Blog genau drei Jahre alt. Dieser Geburtstag ist ein guter Grund Rück- und Umschau zu halten, Vorschau inklusive. In dieser ersten Folge der kleinen Artikelserie möchte ich mit einer kurzen Rückschau über das beginnen, wie sich dieser Blog in den fast drei Jahren seines Bestehens entwickelt hat.

Ein Blick in die Statistik zeigte heute morgen halb zehn in Deutschland, dass dieser Blog 11,106 Besuche verzeichnet, und dass 86 Personen Texthase Online folgen. Es gibt Blogs, die viel erfolgreicher sind und in knapp einem Jahr 100,000 Besuche erhalten. Doch zeigt sich für diesen Blog ein Aufwärtstrend, denn vom 01. Januar 2015 bis heute, 19. Oktober 2015, betrug die Besucherzahl 5,005 Besucher. Was bedeutet, dass in nicht ganz zehn Monaten weit über 40% der Besucher hier zu Gast waren. Obwohl es auch Zeiten gab, in denen ich an diesem Blog nur eingeschränkt arbeiten konnte, zeigt sich im Rückblick, dass die Arbeit zumindest in gewisser Weise gut uns solide verrichtet wurde, denn auch in ruhigeren Zeiten blieben Besuche auf diesem Blog nie vollständig aus. Herzlichen Dank dafür an alle Besucher!

Der Blog, dessen Titel aus einem Wortspiel mit meiner Sprachausgabe für Blinde hervorging wurde von mir am 16. November 2012 eingestellt. Sein Name, das gewählte Theme bei WordPress und die Begrüßung haben sich nicht geändert. Doch das Logo, das die knuffige Häsin mit Lesebrille zeigt, wurde von Nicole Mucke etwas später gezeichnet und wurde nach dem Upload auch nicht geändert.

Diese Seiten waren von Anfang an dazu gedacht, mit Artikeln zu allen Themen bestückt zu werden, die für mich wichtig sind oder mich einfach nur interessieren: Literatur, Barrierefreiheit (Web und Technik), Tipps für Texter und Autoren etc. Ein Webtagebuch ist dieser Blog zumindest ganz streng betrachtet nicht. Dazu müsste es wohl noch subjektiver sein, sich noch mehr um meinen Alltag drehen, obwohl es inzwischen auch die Kategorie Absolut privat gibt, und obwohl es die sehr persönliche Artikelserie positiv gedacht gibt, in der ich einer sehr schönen Bloggertradition folge und „immer wieder sonntags“ über die positiven Aspekte der vergangenen Woche schreibe.

Es gibt trotz mancher Veränderungen noch einige andere Dinge, die zumindest fast von Anfang an zu diesem Blog gehören. Dazu zählt zum Beispiel die Unterseite Blogbuchverzeichnis, auf der Blogger, die Bücher oder Teile von Büchern bloggen, ihre diesbezüglichen Projekte kurz vorstellen können. Auf das Thema Buchbloggerei werde ich im zweiten Artikel dieser Geburtstagsserie eingehen, in dem es um Blogtrends und Aspekte geht, in denen ich in den letzten drei Jahren Lehrgeld zahlen musste. Darin wird es auch einen Abschnitt über das Monetisieren von Blogs geben, wozu ich diesen Blog ursprünglich auch nutzen wollte, was aber zu den Aspekten zählt, die ich aufgegeben habe.
Doch nicht nur diejenigen Blogger, die Bücher bloggen oder über Bücher bloggen, kommen auf Texthase Online vor. In den Kategorien Blogauslese und Aktivitäten von Autoren und Bloggern findet Ihr Verlinkungen zu anderen Blogs, zum Beispiel zu http://www.bambooblog.de oder zu http://quergedachtes.wordpress.com. Da geht immer wieder der Hang zu Vielfalt mit mir durch! 😉

Inzwischen ist Texthase Online nicht nur ein Blog mit all den Themen, die mich interessieren und mir wichtig sind. Inzwischen ist es auch der Hauptblog, den ich auch deshalb führe, da seine Themenvielfalt auch dazu geeignet ist, meine beiden anderen Blogprojekte zu promoten. Leser finden hier seit Längerem also auch kurze Artikel, die auf http://www.paulasromantik.com und auf http://www.christianequenel.com hinweisen. Ebenso finden Besucher Wegweiser zu meinen anderen Aktivitäten im Web, zum Beispiel zu neuen Folgen meines Literaturpodcasts, Videos und zu meinen Büchern, die ich unter dem Pseudonym Paula Grimm veröffentliche. Zu diesen Medien außerhalb der Blogosphäre findet Ihr seit September 2015 jeweils eine spezielle Unterseite bei Texthase Online, Paula Grimms Medienallerlei und Paula Grimms Bücherquellen.

Ich wünsche Euch jetzt erst einmal weiterhin gute Unterhaltung mit den Artikeln dieses Blogs, mit schmackhaftem Lesefutter aller Art, viel Erfolg mit Euren eigenen Projekten und weise auf den nächsten Artikel dieser kleinen Serie hin, der sich am nächsten Montag, wie bereits erwähnt, mit den Blogtrends und Blogbinsenweisheiten befasst, auf die ich hereingefallen bin.

Liebe Grüße

Christiane (Texthase Online)
PS: Nächstes mal gilt: „aus dem gehabten Schaden anderer lernt sich’s leichter!“

Links zu den aktuellsten Medien
Literaturpodcast: https://soundcloud.com/user-817675399/0007-der-angemessene-ton-fur-literatur
Kurzportrait von Orca: Zeit der Schatten bei Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=u21jD24E9zk&feature=em-upload_owner.

Autor: PaulaGrimm2412

Dieses Blogprojekt wird von Paula Grimm geführt. Paula Grimm ist ein Pseudonym, das seit Februar 2011 in Gedenken an Gertrud Maria Paula geb. Grimm, die meine Mutter war, verwendet. Meine Kontaktdaten findet Ihr auf den Impressumsseiten der Blogs.

7 Kommentare zu „Ich geb‘ Euch fünf zum Bloggeburtstag von Texthase Online: 01. Was bisher geschah!“

  1. Hallo! Ich fühle mich sehr geehrt, dass Du meinen Blog speziell erwähnst. Auch dass Du immer wieder meine Beiträge auf Facebook teilst, macht mich ganz verlegen. Du spornst mich an, mir doch mehr Mühe zu geben mit Artikeln, die mehr barrierefrei sein sollten. Auch wenn ich es meistens nicht schaffe. Ich habe nun sogar schonBlinde bei meinen Foto-Voträgen gehabt. Das macht mcih stolz. Ja, ich werde versuchen, mir noch mehr Mühe um einen barrierefreien Blogbeitrag zu geben. Danke, dass Du so viele wichtige und positive Artikel mit uns teilst! Liebe Grüße- Ulrike

    Gefällt 2 Personen

    1. Hallo,

      da nicht‘ für! Die letzten Barrieren werden sicherlich nach und nach auch noch aus dem Weg geräumt! 😉 Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg und Vergnügen mit dem eigenen Blog und auch mit den Vorträgen!

      Liebe Grüße vom Linken Niederrhein nach Hamburg!

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

inklusionsgedanken

alle anders verschieden

Leicht erzählen und schreiben

Herzlich willkommen auf der Web-Seite leicht erzählen und schreiben Artikel über lesen und schreiben in leichter und einfacher Sprache

sylvia Lenz

Webseite, Angebote und BLOG

Am schwarzen Kreuz

Wie ein historischer Roman entsteht

Infoportal Einfache Sprache

Einfach lesen - einfach schreiben - einfach mitmachen!

Angelus Custos - Schutzengelblog :)

Herzlich willkommen im Schutzengelblog Angelus Custos! dem Blog über den Schutzengel Stella Engel, Engelwissen, Engelgebete und alles andere über Engel von Paula Grimm.

Hendrik Kammhuber

Zukunft Schreiben / Schreiben heißt Siegen

Sylvis wohnzimmer

Herzlich willkommen in Sylvis Wohnzimmer, dem Blog der blinden Autorin Sylvia Lenz über ihre Literatur, Schulprojekte und vieles mehr!

KiezKrach

Poetry Slam und Poesie rund um Dortmund und das Ruhrgebiet.

Geskens Blog ;-) :)

Blogprojekt mit allem, was die Mordermittlerin Gesken Paulsen erlebt!

Rosiener Notizen

Vom und über das Land

zeilenmomente

... alles rund um Bücher.

Paulas Literaturtreff

Herzlich willkommen in Paulas Literaturtreff :) Hier sind die Lesefrüchte, Artikel über eigene Bücher und Lesungen versammelt, die ich,Paula Grimm, so finde. Genres sind: Belletristik, Biografien, historische Romane, Krimis, Kurzgeschichten und ab und zu auch Gedichte. Einige Beiträge enthalten Werbung zur Unterstützung meiner Blogarbeit und werden entsprechend gekennzeichnet. Liebe Grüße Paula Grimm

geskenblog

Herzlich willkommen in Geskens Blog, dem Blog mit Artikeln über alles, was die Mordermittlerin Gesken Paulsen erlebt. Hier ist der Platz im Web, auf dem sich die Autorin Paula Grimm und ihre Protagonistin Gesken tummeln. Viel Vergnügen mit Mordfällen, guten Privatsachen und Lästigem Kram.

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

Gassenhauer

Literaturblog

Mein 2078

Schreiben heißt Siegen

Susis Querbeet

Bücher, Rezensionen, Rezepte, Katzen und mehr

ARS DIVERSITATIS

Herzlich willkommen im Blog Ars Diversitatis von Paula Grimm! Hier ist der Platz für Artikel über alle Künste, über Projekte von Künstlerinnen und Künstlern mit verschiedenen Handicaps und über Veranstaltungen und Initiativen, in denen Künste und Diversität gelebt werden.

Paulas Geschichtennetz

Herzlich willkommen in Paulas Geschichtennetz, wo Du Dich mit Leserinnen und Lesern, Autorinnen und Autoren vernetzen kannst, die sich für Netzromane und -geschichten, Schwarmfinanzierung und Selfpublishing interessieren. Sieh Paula Grimm bei der Arbeit an Romanprojekten und Erzählungen über die Schulter, äußere Dich zu den Texten, und wenn du magst, kannst Du unterschiedliche Crowdfundingkampagnen für Bücher finanziell unterstützen. Wenn Du selbst eine Kampagne durchführst, melde Dich einfach, damit Dein Projekt im Geschichtennetz vorgestellt wird. Ich freue mich über alles, was Du auf diesen seiten tust. Herzlichen Dank! Paula Grimm

Blog zur Rechtschreibung von Petra Jecker

Infos, Tipps und Tricks rund um Rechtschreibung, Sprache und Stil

Bücherzauber

Die bezaubernde Welt der Bücher.

Aviathor Woman

Sina Joos Coaching & Training Aviation for Woman

kolumnierenmitannchris

Lass deinen Gedanken freien Lauf

Mosaic

Sehenden Auges sind wir Blinde. Wir können sehen, aber sehen nicht. Wir leben mit dem Horror und haben gelernt, wegzuschauen - Jose Saramago

Herzlich willkommen in Paulas Literatursalon! :)

Nimm mit einer guten Tasse Kaffee oder Tee an einem der Tische in diesem Salon platz, stöbere in den Buchtipps oder nimm an einer Leserunde teil und lass es Dir gut gehen. Wenn Du magst, kannst Du auch eine eigene Leserunde vorschlagen. Ab und zu gibt sich hier auch die Chefin mit eigenen Texten die Ehre. Und selbstverständlich sind Fragen, Anregungen und Kritik erwünscht! Liebe Grüße Paula Grimm

Paula Grimms Schreibwerkstatt!

Herzlich willkommen aber Achtung! Denn hier gibt es auch längere Texte ohne Bilder über das Schreiben, Selfpublishing, eigene Publikationen und viele Werkstücke in Schrift und Ton! Liebe Grüße Paula Grimm

Werkstadt

Ein Ort für Texte und Kritik

lagoonadelmar

💜 💙 💜 Lesen 💜 💙 💜 Produkttests 💜 💙 💜 Reisen 💜 💙 💜

%d Bloggern gefällt das: