Guten Tag Ihr Lieben,
noch zehn Tage dann feiert dieser Blog seinen vierten Geburtstag und ich werde den ersten Artikel des Netzromans einstellen. Die Adresse, unter der Ihr die Kapitel des zweiten Bandes des Felicitasprojekts lesen könnt, lautet: http://www.tausendundeinprosaik.de. Dass der Netzroman in diesem Blog sein Zuhause finden wird, habe ich am vergangenen Dienstag endgültig entschieden. Es hatte sich nämlich herausgestellt dass ich die erforderlichen Buttons in den eigens für das neue Projekt eingerichteten Blog nicht integrieren konnte. Darum musste es eben der alte Blog sein, der einzige, den ich mit WordPress.org führe.
Die Entscheidung den zweiten Roman als Netzroman zu veröffentlichen habe ich im Oktober getroffen. Immer wieder gab es Situationen, die mich an dieser Entscheidung heftig zweifeln ließen. Ursprünglich wollte ich mich mit dem Projekt an http://www.fortschrift.net wenden. Meine Nachfrage, was ich tun muss,um einen Netzroman bei der inzwischen bekannten Community einstellen zu können, wurde nicht beantwortet. Habe ich noch nicht in der rechten Art und Weise bewiesen, dass ich schreiben kann? Hätte ich in der Mail, die über das Kontaktformular geschickt wurde, schon mehr über den Roman verraten müssen? Werden Vorhaben, die ein Teil einer Serie sind, nicht aufgenommen? Ich weiß es nicht.
Zweimal lockten mich Wettbewerbe, bei denen noch unfertige Projekte unterstützt werden, meinen Plan aufzugeben. Es wäre doch großartig, wenn ich beispielsweise einen Blogger fände, der sich ab Ende Dezember für meinen Roman einsetzt, nicht wahr? In beiden Fällen habe ich der Versuchung widerstanden. Schließlich interessiert mich Buchbloggerei schon sehr lange. So habe ich eine längere Zeit Teile des ersten Felicitasromans im Blog Paulas Romantik kostenfrei eingestellt.
Kostenlos biete ich es diesmal nicht an. Das habe ich ebenfalls im Oktober entschieden. Ich habe irgendwie den Verdacht, dass das erste Projekt der nicht seltenen Mentalität, was nichts kostet ist nichts, zum Opfer gefallen ist. Ob meine Reichweite reicht, ob ich noch zu günstig arbeite und vieles mehr, wird sich in den nächsten Wochen zeigen.
Entschieden ist auch, dass jeder kostenfrei mitlesen kann. Fest steht auch, dass ich einmalig 04,99 € für aktive Teilnahme und fertiges Ebook inkl. nehme. Der Zeitrahmen ist ebenfalls festgelegt. Bis zur Fertigstellung der Erstfassung nehme ich mir maximal bis zum 15. März Zeit. Da sind ja zum Beispiel noch die Familienzeiten zum Jahreswechsel zu bedenken.
Im nächsten Beitrag dieser Artikelreihe geht es um das Thema Vorteile eines Netzromans für Leserinnen und Leser. Alles erdenklich Gute bis morgen!
Liebe Grüße
Christiane (Paula Grimm bei Texthase Online)
Ein Gedanke zu „The final Countdown für meinen Netzroman – Zehn Tage zen Aufgaben – 01. Entscheidungen treffen und ihnen treu b leiben“