Tach zusammen,
heute habe ich einen Artikel über ein neues Literaturportal gelesen. Lyx-storyboard startet offiziell im Frühjahr 2014. Aber Lesebegeisterte und Autoren können sich schon jetzt auf http://lyx-storyboard.de über die Angebote des Projekts informieren und sich für den Newsletter anmelden. So erhaltet Ihr alles Wissenswerte über die Entwicklung des Portals und einzelne Projekte. Es gibt bereits interessante Aktionen für Autoren. Wer bis zum 31 Januaar 2014 ein Manuskript oder Teile daraus über die genannte Homepage einsendet, kann, wenn er oder sie zu den ersten 50 Autoren gehört, ein professionell erstelltes Buchcover für sein Buch gewinnen. Die ersten 100 Autoren erhalten einen Betazugang zuzm Portal.
Ab Frühjahr 2014 haben Autoren, die Bücher der Genres Romanze, Thriller/Krimi, Fantasy und Frauenunterhaltung schreiben, über Lyx-storyboard die Möglichkeit ihre Buchprojekte Lesern ausführlich vorzustellen, an verschiedenen Wettbewerben teilzunehmen, Leser zu finden und sich Lob und Kritik zu stellen.
Ab Frühjahr 2014 haben Leser, die sich für Bücher der genannten Genres interessieren, die Möglichkeit kostenfrei neues Lesefutter zu finden, neue Autoren kennenzulernen und Lob und Kritik zu verschiedenen Buchprojekten zu äußern.
An den genannten Genrebezeichnungen lässt sich erkennen, dass es bei diesem Projekt ausschließlich um die derzeit geläufigsten Kategorien der Unterhaltungsliteratur geht. Das erklärt den Hinweis auf der Homepage, der besagt, dass Lyrik und Sachbücher nicht angenommen werden können. Auch gute Unterhaltung braucht zeitgemäße Darstellungs- und Verbreitungsformen! Wie hoch die Messlatte bezogen auf die Qualität liegt, kann man natürlich jetzt noch nicht genau feststellen. Ich denke, ich starte Mitte Dezember mit Teilen des Felicitasprojekts einen Testbalon.
Ich wünsche Euch allen viel Erfog und Freude mit eigenen Schreibprojekten und viel Glück und Mut bei allen Veröffentlichungen!
Liebe Grüße
Christiane
(Texthase Online)
P. S.: Bislang bin ich mit der Homepage ohne Probleme zurecht gekommen und bin gespannt, ob die Einsendung von Manuskripten auch barrierefrei möglich ist!