Guten Tag Ihr Lieben,
donnerstags immer Vorschau auf den Literaturpodcast! Allerdings gilt das in diesem Jahr heute zum letzten Mal. Denn ich habe nicht dazu entschieden, eine Arbeit- und Weihnachtspause zu machen. Am 15. Januar 2016 kommt dann die 16. Folge von tausendundein Prosaik aus der Lesbar und Texterei von Paula Grimm.
Doch, wenn es dann weiter gehen wird, werde ich auch in den nächsten Beiträgen die bewährte Struktur beibehalten. Und die weiteren Ausgaben werden wie die Folgen der letzten Woche und von morgen ein literarisches Dreigängemenü sein. Eine Arbeitspause wird notwendig, weil ich in die Endphase des Felicitasprojekt gekommen bin. Außerdem stehen Vorbereitungen zu meiner Geburtstagsfeier, Weihnachtsbesuche und ein mehrtägiger Besuch zum Jahreswechsel an.
Morgen gibt es als Vorspeise wie üblich Neuigkeiten aus meiner Schreibwerkstatt. Der Hauptgang enthält Gedanken zum Thema literarische Idole, was nicht nur für Autoren eine bedenkenswerte Sache ist. Zu guter Letzt gibt es als Dessert wie immer eine Buchempfehlung. „Vorsicht Weihnachtsliteratur!“ 😉
Ich freue mich über jeden von Euch, der meinem Podcast lauscht und weise darauf hin, dass für Kommentare aller Art das Gegenteil von streng verboten, nämlich unbedingt erlaubt und erwünscht, gilt!
Liebe Grüße
Christiane (Paula Grimm bei Texthase Online)
PS: Herbstaktion für Orca: Zeit der Schatten: Wer das Buch über den Windsor-Verlag bestellt und als Code orca2 eingibt, kann bis zum Winteranfang 02,00 € sparen. Hier sind die beiden Direktlinks: Gedruckte Ausgabe:
EBook: http://shop.windsor-verlag.com/shop/orca-zeit-der-schatten-paula-grimm-2/