Tausendundein Prosaik aus der Lesbar und Texterei von Paula Grimm 0015. Literarische Idole ist online!

Guten Tag Ihr Lieben,

zumindest bezogen auf den Literaturpodcast ist dieses Jahr zu ende. Denn die nächste Folge kommt erst am 15. Januar 2016. Aber hier kommt erst einmal der Link zur neuesten Folge, die ich eben mit der älteren Uploadversion bei Soundcloud hochgeladen habe: https://soundcloud.com/user-817675399/0015-literarische-idole. Ich wünsche Euch gute Unterhaltung mit dem literarischen Dreigängemenü und erinnere wie immer daran, dass bezogen auf Kommentare aller Art das Gegenteil von streng verboten gilt. Als gilt, unbedingt erlaubt und erwünscht! 😉

Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm bei Texthase Online)

Vorschau auf tausendundein Prosaik 0015. literarische Idole

Guten Tag Ihr Lieben,

donnerstags immer Vorschau auf den Literaturpodcast! Allerdings gilt das in diesem Jahr heute zum letzten Mal. Denn ich habe nicht dazu entschieden, eine Arbeit- und Weihnachtspause zu machen. Am 15. Januar 2016 kommt dann die 16. Folge von tausendundein Prosaik aus der Lesbar und Texterei von Paula Grimm.

Doch, wenn es dann weiter gehen wird, werde ich auch in den nächsten Beiträgen die bewährte Struktur beibehalten. Und die weiteren Ausgaben werden wie die Folgen der letzten Woche und von morgen ein literarisches Dreigängemenü sein. Eine Arbeitspause wird notwendig, weil ich in die Endphase des Felicitasprojekt gekommen bin. Außerdem stehen Vorbereitungen zu meiner Geburtstagsfeier, Weihnachtsbesuche und ein mehrtägiger Besuch zum Jahreswechsel an.

Morgen gibt es als Vorspeise wie üblich Neuigkeiten aus meiner Schreibwerkstatt. Der Hauptgang enthält Gedanken zum Thema literarische Idole, was nicht nur für Autoren eine bedenkenswerte Sache ist. Zu guter Letzt gibt es als Dessert wie immer eine Buchempfehlung. „Vorsicht Weihnachtsliteratur!“ 😉

Ich freue mich über jeden von Euch, der meinem Podcast lauscht und weise darauf hin, dass für Kommentare aller Art das Gegenteil von streng verboten, nämlich unbedingt erlaubt und erwünscht, gilt!

Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm bei Texthase Online)
PS: Herbstaktion für Orca: Zeit der Schatten: Wer das Buch über den Windsor-Verlag bestellt und als Code orca2 eingibt, kann bis zum Winteranfang 02,00 € sparen. Hier sind die beiden Direktlinks: Gedruckte Ausgabe:

EBook: http://shop.windsor-verlag.com/shop/orca-zeit-der-schatten-paula-grimm-2/

Vorschau auf tausendundein Prosaik aus der Lesbar und Texterei von Paula Grimm: 0014. Gedanken über Tagebücher und Lebenserinnerungen

Guten Tag Ihr Lieben,

donnerstags immer Podcastvorschau! Morgen stelle ich Euch bereits die 14. Folge meines Literaturpodcasts ein. Und wie es schon gute Tradition ist, gibt es ein literarisches Dreigängemenü. Zur Vorspeise gibt es wie immer Neuigkeiten aus meiner Schreibwerkstatt. Gedanken über die literarische Form von Lebenserinnerungen und Tagebüchern gibt es als Hauptspeise. Und zum Nachtisch gibt es eine weihnachtliche Buchempfehlung, in der ich auch ein modernes Weihnachtsmärchen vorlese. Ich freue mich über jeden Zuhörer. Und bezogen auf Kommentare aller Art gilt das Gegenteil von streng verboten, unbedingt erlaubt und erwünscht!

Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm bei Texthase Online)

Tausendundeine Prosaik aus der Lesbar und Texterei von Paula Grimm 0013. In der Kürze liegt die W ürze? ist online!

Guten Tag Ihr Lieben,

die 13. Folge meines Literaturpodcasts ist online! Den Beitrag mit Neuigkeiten aus meiner Schreibwerkstatt, einem Buchtipp und Gedanken über das Lesen und Verfassen von Kurzprosa findet Ihr unter https://soundcloud.com/user-817675399/0013-in-der-kurze-liegt-die-wurze.

Wie schon so oft habe ich einen historischen Kriminalroman empfohlen. Eine Bücherquelle, bei der Ihr dieses Buch in verschiedenen Ausgaben erhalten könnt findet Ihr unter Teufelsgrinsen.

Ich wünsche Euch gute Unterhaltung mit dem Beitrag und allem Lesefutter, das Ihr gerade verspeist! Für Kommentare aller Art zum Podcast gilt das Gegenteil von streng verboten, nämlich unbedingt erlaubt und erwünscht!

Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm bei Texthase Online)

Vorschau auf tausendundein Prosaik aus der Lesbar und Texterei von Paula Grimm 0013. In der Kürze lie gt die Würze?

Guten tag Ihr Lieben,

donnerstags immer Vorschau auf meinen Literaturpodcast! Hiermit möchte ich Euch wie an jedem Donnerstag zur nächsten Folge meines Podcasts einladen! Morgen wartet bereits die 13. Ausgabe auf aufmerksame Zuhörer. und spätestens bis zur blauen Stunde um 17.00 Uhr Ortszeit stelle ich wieder ein literarisches Dreigängemenü ein.

Als Vorspeise gibt es wieder Neuigkeiten aus meiner Schreibwerkstatt. Der Hauptgang enthält Gedanken zum Thema Kurzprosa und verkürzte Prosa und zwar über meine Erfahrungen mit gekürzten Hörbüchern, meine eigene Kurzprosa etc. Und zu guter Letzt gibt es zum Nachtisch eine Buchempfehlung.

Für Kommentare aller Art zum Podcast gilt, was von Anfang an gilt, nämlich das Gegenteil von streng verboten unbedingt erlaubt und erwünscht!

Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm bei Texthase Online)

Vorschau auf tausendundein Prosaik 0012. Der NaNo ist wieder los!

Guten Tag Ihr Lieben,

donnerstags immer Vorschau auf den Literaturpodcast! Und morgen wird schon die 12. Folge von tausendundein Prosaik aus der Lesbar und Texterei von Paula Grimm zu hören sein und zwar spätestens zur blauen Stunde um 17.00 Uhr deutscher Zeit.

Inzwischen hat es sich bewährt, Euch ein literarisches Dreigängemenü als Futter auf der Ohrenweide zu servieren. So habe ich zumindest eine gewisse Struktur. 😉

Vorspeise und Nachtisch sind wie gewohnt der Wochenrückblick aus meiner Schreibwerkstatt und eine Buchempfehlung. Einen Link zu einer der vielen Bücherquellen werdet Ihr wie gehabt im Beitrag zur Veröffentlichung der Podcastfolge hier in meinem Hauptblog finden.

Die Hauptspeise sind diesmal die Schilderung von Erfahrungen und Gedanken zum NaNoWriMo (National Novel Writing Month). Denn es ist November. Und im November immer NaNo! Was hat es mit diesem speziellen „Marathon“ auf sich? Was bringt der alten und jungen Texthasen? Und was bietet er für Leser? Diese und andere Aspekte werden morgen zur Sprache kommen.

Ich freue mich darauf, wenn Ihr zuhört! Und für Kommentare aller Art gilt, das Gegenteil von streng verboten, unbedingt erwünscht!

Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm bei Texthase Online)
Aktuelle audiovisuelle Medien von Paula Grimm
Handfestes Über Paula Grimm und ihre Literatur

https://www.youtube.com/watch?v=5M9vJuoZDnQ&feature=em-share_video_user.
Zur vorangegangenen Podcastfolge
https://soundcloud.com/user-817675399/0011-aspekte-von-buchbesprechungen-fur-leser-und-autoren

Tausendundein Prosaik aus der Lesbar und Texterei von Paula Grimm 0011. Aspekte von Buchbesprechungen f ür Leser und Autoren ist online!

Guten Tag Ihr Lieben,

unter https://soundcloud.com/user-817675399/0011-aspekte-von-buchbesprechungen-fur-leser-und-autoren ist die elfte Ausgabe meines Literaturpodcast online. Die Empfohlene Buchserie von Margaret Frazer findet Ihr z. B. unter dem eingefügten Link. Und für Kommentare gilt wie immer das Gegenteil von streng verboten, unbedingt erwünscht!

Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm bei Texthase Online)

Vorschau auf tausendundein Prosaik aus der Lesbar und Texterei von Paula Grimm 0011. Aspekte zum Thema Buc hbesprechungen für Leser und Autoren

Guten Tag Ihr Lieben,

donnerstags immer Vorschau auf den Literaturpodcast! Und morgen kommt bereits die 11. Folge von tausendundein Prosaik aus der Lesbar und Texterei von Paula Grimm. Es erwartet Euch wieder ein literarisches Dreigängemenü. Zur Vorspeise gibt es wie gewohnt Nachrichten aus meiner Schreibwerkstatt. Im Hauptgang geht es mit Gedanken zum Thema des Titels weiter, bevor es zum Nachtisch eine Buchempfehlung gibt.

Die Folge, die für morgen geplant ist, wird bereits am Vormittag auf Soundcloud eingestellt, da ich am Nachmittag unterwegs sein werde.

Das Hauptgericht ist keine bloße Wiederholung des Beitrags zum Thema Rezension von gestern Nachmittag, obwohl ich auf die in dem Post erwähnten Aspekte auch eingehen werde. Aber ich werde den Inhalt des Artikels um allgemeinere Betrachtungen, z. B. über die Möglichkeiten Rezensionen zu schreiben und/oder als Autor von Buchbesprechungen zu profitieren,, ergänzen.

Wie es inzwischen üblich ist, gibt es zu guter Letzt eine Buchempfehlung. Den Link zu einer der Bücherquellen wird im Post über die Veröffentlichung der neuen Podcastfolge eingefügt sein.

Ich freue mich auf jeden Zuhörer und sage, was bezogen auf Kommentare aller Art und Themenwünsche immer gilt: „Für Kommentare gilt das Gegenteil von streng verboten, unbedingt erwünscht!

Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm bei Texthase Online)

PS: Buchherbst mit Preisaktion von Paula Grimm und Windsor-Verlag: 02,00 € beim Buchkauf sparen und zwar bis zum 22. Dezember 2015. Diese Aktion gilt bedauerlicherweise nur Für Bestellungen im Shop des Verlages.

Gedruckte Ausgabe:

EBook:

Vorschau auf tausendundein Prosaik aus der Lesbar und Texterei von Paula Grimm: 0010. Der literarische Mensch (homo literarikus)

Guten Tag Ihr Lieben,

donnerstags immer Vorschau auf den Literaturpodcast! Und morgen spätestens zur blauen Stunde gibt es schon die zehnte Folge. Im literarischen Dreigängemenü werden zuerst Neuigkeiten aus meiner Schreibarbeit erwähnt. Die Hauptspeise gibt auch diesmal der neuen Folge den Titel: Der Homo Literarikus. Und zu guter Letzt gibt es wie in jeder Ausgabe von tausendundein Prosaik aus der Lesbar und Texterei von Paula Grimm eine Buchempfehlung.

Wie ist er, der Mensch, der immer noch Literatur macht oder mag? Das ist die Frage, die sich fast ganz natürlich aus dem Thema von Folge neun über die Möglichkeiten zur Veröffentlichung und zum Auffinden des geeigneten Lesefutters ergeben hat. Wozu ist er noch nütze? In welchen Reservaten oder Naturschutzgebieten ist er zu halten? 😉 Manches in diesen Gedankengängen ist bestimmt mit Zwinkern und verschmitztem Lächeln zu beantworten. 😉

Ich freu’ mich darauf, wenn Ihr zuhört! Und bezogen auf Kommentare und so gilt, was immer gilt, nämlich das Gegenteil von streng verboten, unbedingt erwünscht!

Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm bei Texthase Online)

Links zu aktuellen audiovisuellen Medien von Paula Grimm:

Podcast:

0009. Autoren, Leser und Bücher im Mediendschungel:
https://soundcloud.com/user-817675399/0009-autoren-leser-und-bucher-im-mediendschungel

Ein Film: Handfestes Über Paula Grimm und ihre Literatur

https://www.youtube.com/watch?v=5M9vJuoZDnQ&feature=em-share_video_user.

Tausendundein Prosaik aus der Lesbar und Texterei von Paula Grimm 0009. Autoren, Leser und Bücher i m Mediendschungel ist online!

Guten Tag Ihr Lieben,

ab sofort ist die neunte Folge des Literaturpodcasts Prosaik aus der Lesbar und Texterei von Paula grimm online unter https://soundcloud.com/user-817675399/0009-autoren-leser-und-bucher-im-mediendschungel. Gute Unterhaltung mit dieser neuen Folge!

Unter dem folgenden Link findet Ihr einer der Bücherquellen für die empfohlene Krimiserie von <a target=“_blank“ href=“http://www.amazon.de/s/ref=as_li_ss_tl?_encoding=UTF8&camp=1638&creative=19454&field-keywords=Margaret%20Frazer&linkCode=ur2&site-redirect=de&tag=texthasenlesefutter-21&url=search-alias%3Dstripbooks„>Margaret Frazer</a><img src=“https://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=texthasenlesefutter-21&l=ur2&o=3“ width=“1″ height=“1″ border=“0″ alt=““ style=“border:none !important; margin:0px !important;“ />.

Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm bei Texthase Online)
PS: Aktuelle audiovisuelle Medien von Paula Grimm:
Handfestes Über Paula Grimm und ihre Literatur

https://www.youtube.com/watch?v=5M9vJuoZDnQ&feature=em-share_video_user.

0008:
https://soundcloud.com/user-817675399/0008-crowdfunding-als-leser-oder-autor-fur-literatur-schwarmen

inklusionsgedanken

alle anders verschieden

Leicht erzählen und schreiben

Herzlich willkommen auf der Web-Seite leicht erzählen und schreiben Artikel über lesen und schreiben in leichter und einfacher Sprache

sylvia Lenz

Webseite, Angebote und BLOG

Am schwarzen Kreuz

Wie ein historischer Roman entsteht

Infoportal Einfache Sprache

Einfach lesen - einfach schreiben - einfach mitmachen!

Angelus Custos - Schutzengelblog :)

Herzlich willkommen im Schutzengelblog Angelus Custos! dem Blog über den Schutzengel Stella Engel, Engelwissen, Engelgebete und alles andere über Engel von Paula Grimm.

Hendrik Kammhuber

Zukunft Schreiben / Schreiben heißt Siegen

Sylvis wohnzimmer

Herzlich willkommen in Sylvis Wohnzimmer, dem Blog der blinden Autorin Sylvia Lenz über ihre Literatur, Schulprojekte und vieles mehr!

KiezKrach

Poetry Slam und Poesie rund um Dortmund und das Ruhrgebiet.

Geskens Blog ;-) :)

Blogprojekt mit allem, was die Mordermittlerin Gesken Paulsen erlebt!

Rosiener Notizen

Vom und über das Land

zeilenmomente

... alles rund um Bücher.

Paulas Literaturtreff

Herzlich willkommen in Paulas Literaturtreff :) Hier sind die Lesefrüchte, Artikel über eigene Bücher und Lesungen versammelt, die ich,Paula Grimm, so finde. Genres sind: Belletristik, Biografien, historische Romane, Krimis, Kurzgeschichten und ab und zu auch Gedichte. Einige Beiträge enthalten Werbung zur Unterstützung meiner Blogarbeit und werden entsprechend gekennzeichnet. Liebe Grüße Paula Grimm

geskenblog

Herzlich willkommen in Geskens Blog, dem Blog mit Artikeln über alles, was die Mordermittlerin Gesken Paulsen erlebt. Hier ist der Platz im Web, auf dem sich die Autorin Paula Grimm und ihre Protagonistin Gesken tummeln. Viel Vergnügen mit Mordfällen, guten Privatsachen und Lästigem Kram.

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

Gassenhauer

Literaturblog

Lizzis Welt

Low Vision Lifestyle

Mein 2078

Schreiben heißt Siegen

Susis Querbeet

Bücher, Rezensionen, Rezepte, Katzen und mehr

ARS DIVERSITATIS

Herzlich willkommen im Blog Ars Diversitatis von Paula Grimm! Hier ist der Platz für Artikel über alle Künste, über Projekte von Künstlerinnen und Künstlern mit verschiedenen Handicaps und über Veranstaltungen und Initiativen, in denen Künste und Diversität gelebt werden.

Paulas Geschichtennetz

Herzlich willkommen in Paulas Geschichtennetz, wo Du Dich mit Leserinnen und Lesern, Autorinnen und Autoren vernetzen kannst, die sich für Netzromane und -geschichten, Schwarmfinanzierung und Selfpublishing interessieren. Sieh Paula Grimm bei der Arbeit an Romanprojekten und Erzählungen über die Schulter, äußere Dich zu den Texten, und wenn du magst, kannst Du unterschiedliche Crowdfundingkampagnen für Bücher finanziell unterstützen. Wenn Du selbst eine Kampagne durchführst, melde Dich einfach, damit Dein Projekt im Geschichtennetz vorgestellt wird. Ich freue mich über alles, was Du auf diesen seiten tust. Herzlichen Dank! Paula Grimm

Blog zur Rechtschreibung von Petra Jecker

Infos, Tipps und Tricks rund um Rechtschreibung, Sprache und Stil

Bücherzauber

Die bezaubernde Welt der Bücher.

Aviathor Woman

Sina Joos Coaching & Training Aviation for Woman

kolumnierenmitannchris

Lass deinen Gedanken freien Lauf

Mosaic

Sehenden Auges sind wir Blinde. Wir können sehen, aber sehen nicht. Wir leben mit dem Horror und haben gelernt, wegzuschauen - Jose Saramago

Herzlich willkommen in Paulas Literatursalon! :)

Nimm mit einer guten Tasse Kaffee oder Tee an einem der Tische in diesem Salon platz, stöbere in den Buchtipps oder nimm an einer Leserunde teil und lass es Dir gut gehen. Wenn Du magst, kannst Du auch eine eigene Leserunde vorschlagen. Ab und zu gibt sich hier auch die Chefin mit eigenen Texten die Ehre. Und selbstverständlich sind Fragen, Anregungen und Kritik erwünscht! Liebe Grüße Paula Grimm

Paula Grimms Schreibwerkstatt!

Herzlich willkommen aber Achtung! Denn hier gibt es auch längere Texte ohne Bilder über das Schreiben, Selfpublishing, eigene Publikationen und viele Werkstücke in Schrift und Ton! Liebe Grüße Paula Grimm

Werkstadt

Ein Ort für Texte und Kritik