Guten Tag Ihr Lieben,
nimm dir Zeit und nicht das Leben! Das ist ein geflügeltes Wort. Und obwohl dieser Satz wie es eben mit den geflügelten Worten ist, inflationär gebraucht wird und daher Menschen allzu oft allzu leicht und nachlässig über die Lippen kommt, mochte und mag ich ihn, diesen Satz. Und bei der Vorbereitung meines Netzromans ist er mir wieder häufig ins Gedächtnis gekommen. Und ich versuche ihn bei der Arbeit an diesem Projekt in besonderer Weise zu behrzigen. Denn die Arbeit an einem Netzroman ist bezogen auf den Arbeitsaufwand und die Zeit anders als die Arbeit an einem Roman.
Die Schwierigkeit besteht darin, dass man einen Netzroman, zum Beispiel bezogen auf die Einrichtung des Blogs, der Werbung im Vorab, der Kommunikation mit den Lesern et c. anders bearbeiten muss. Ab Montag werde ich für jede Woche montags erst einmal einen Wochenplan schreiben. Ansonsten wird der Wochenstart jedoch wie jeder andere Tag, an dem ich arbeite, mit zwei Stunden Arbeit am Roman beginnen. Ab 08.00 Uhr geht es los. Wenn die Zeit es zulässt, die anderen Aufgaben Zeit lassen, darf es natürlich auch mehr sein! 😉 Das bedeutet aber nicht, dass jeden Tag ein Artikel im Blog eingestellt wird. Eingestellt werden entweder fertige Kapitel oder längere sinnvolle Abschnitte. Einen Beitrag pro Woche schaffe ich bestimmt. Wahrscheinlich werden es meistens zwei und manchmal auch drei Beiträge werden. Schließlich soll Lesern ja auch genug Zeit für die Lektüre und das Kommentieren gegeben werden.
Diese Disziplin ist wichtig. Denn, wenn ein Schreibprojekt ein Roman werden soll, braucht er Lebenszeit und Lebensraum, damit er nicht nur fertig wird sondern im Wortsinn zum „leben erweckt“ wird. Bislang mangelte es mir nie an Disziplin. Ich musste mich nie zum Schreiben zwingen. Aber da bisher nie so viele Aufgaben nebenher zu erledigen waren, konnte ich es mir leisten, nicht so genau darauf achten zu müssen, auch wirklich genug Zeit freischaufeln zu müssen, um mir wirklich regelmäßig genug Zeit zu nehmem, um mit meinem aktuellen Roman richtig gut zu leben. Nimm dir Zeit, um gut zu leben! 😉
Der achte Artikel dieser Beitragsreihe gibt es morgen und das Thema werden die technischen Hürden und Erfordernisse sein. Hier geht es lang zur Vorstellung des Netzromans:
http://tausendundeinprosaik.de/?p=106.
Liebe Grüße
Christiane (Paula Grimm bei Texthase Online)
Ein Gedanke zu „The final Countdown für meinen Netzroman – Zehn Tage zehn aufgaben – 07. Nimm dir Zeit!“