‚nabend zusammen,
aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Und da ich es versprochen habe, kommt hier der Artikel über das Forum http://www.blog-zug.de. Dort habe ich mich im Februar angemeldet, da ich durch einen Blogartikel auf dieses Forum aufmerksam gemacht wurde.
Blinde Computernutzer lieben die Foren eigentlich überhaupt nicht. Denn wir müssen uns Zeile für Zeile unseren Weg durch die zahlreichen Funktionen und Unterforen schlagen. Das ist der Grund, warum blinde und sehbehinderte User Mailinglisten zum Erfahrungsaustausch vorziehen oder ausschließlich nutzen. Aber ich wollte schon seit langer Zeit bezogen auf die Bloggerei und als Autorin auch mit sehenden Bloggern und Schriftstellern in regen Erfahrungsaustausch treten. und wie gesagt, wurde mir der Blogzug als Forum für Blogger empfohlen. Aber nur selbst ausprobieren und denken machen schlau.
Die Registrierung war schnell und einfach im Blindflug möglich. Auch die Anmeldung meines Blogs bereitete keine technischen Schwierigkeiten. Aber, wenn man einen Blog anmelden möchte, gibt es eine Eigentümlichkeit. Blogspotblogs reisen von Anfang an besser im Blogzug. Denn Blogs, die auf anderen Blogsystemen geführt werden, stehen erst einmal für 24 Stunden in der Warteschlange. Was mich daran vor allem wundert, ist, dass offenbar ausschließlich Blogspotblogs bevorzugt behandelt werden, obwohl Blogger.com ebenfalls zur Blogosphäre von Google gehört.
Dann wartete ich eben einen Tag. Allerdings wurde mir auch nicht mitgeteilt, ob ich überhaupt in den Zug eingestiegen war. Eine kurze Mail als Bestätigung , dass auch mein Blog registriert ist, wäre nett gewesen. Wenn man stöbert, findet man vor allem Lifestyle und Modeblogs, obwohl es durchaus auch Blogs zu anderen Themen wie Literatur gibt. – Was soll ich Modemuffel da? Schließlich geht es dabei vor allem auch darum, Blogs und Blogartikel zu lesen und zu bewerten.
Betritt man den Zug mit der oben genannten Blogadresse, erscheint die Information, wie viele Besucher man pro Tag erreichen kann, wenn man mit dem Blogzug fährt und fleißig andere Blogs bewertet. Möglicherweise ist auch die Anzahl der Bewertungen von Bedeutung. Doch irgendwie ist die Bewerterei ein fauler Zauber. Das liegt auch an der mangelnden Themenvielfalt. Ich bin sicherlich nicht die Einzige, die keine Lust hat, vorwiegend Blogs zu Mode und Lifestyle zu durchforsten. Und Ehrlichkeit wird von Usern durchaus mit Nichtbeachtung bestraft. So bekommen bestimmte Blogger keine Bewertungen oder werden zur Strafe schlecht bewertet.
Und Bewerten ist im Blindflug umständlich. Ich habe mich mehrfach in den Schlingpflanzen des Bewertungsbereichs verfangen, ohne zuerst ruhig durch den gewünschten Blogartikel oder Blog streifen zu können. So hat nach neuen Blogs und Inhalten stöbern keinen sinn und macht keinen Spaß. Immerhin konnte ich erfolgreich zwei Artikel schreiben, in die passende Kategorie einordnen und veröffentlichen, obwohl ich auch dabei wühlen und ackern musste, um zu den richtigen Stellen und Funktionen zu gelangen.
Von der Besucherzahl, die einem beim Einsteigen in den Blogzug versprochen werden, mag ich nicht reden. Und ich will überhaupt nicht wissen, wie viele Blogs ich bewerten muss, um in die zweite oder erste Klasse des Zuges zu gelangen und 400 Besucher am Tag zu bekommen.
Mit bestimmten Einschränkungen im Fahrkomfort und im absoluten Schritttempo kann man als blinder oder stark sehbehinderter Blogger mit dem Blogzug fahren. Aber mir ist es das nicht wert. Das gilt vor allem, da ich inzwischen noch zwei andere Foren gefunden habe, in denen ich bezogen auf die Nutzung auch Geduld haben muss, die ich aber besser und erfolgreicher bedienen kann.
Grundsätzlich gilt, auch in Foren muss man sich die Sporen verdienen. Es dauert also seine Zeit, bis man sich an die Details gewöhnt hat, und bis man Feedback bekommt und Nutzer findet, denen man folgen möchte, die einem folgen , und zu denen man regelmäßig Kontakt hat. Viel Vergnügen und Erfolg in der Blogosphäre und in Foren!
Liebe Grüße
Christiane (Texthase Online)
PS: Zwei andere Dschungel im Web hab’ ich noch und zwar Foren für Autoren!