Blogauslese – Stoppt die Ablehnungspraxis der Krankenkassen – Petition

Das erwähnte Portal ist auch erfreulich barrierefrei

Guten Tag,

meine Bloglese hat auch zur Lektüre eines Posts auf Lydia’s Welt geführt.
Dieser Artikel ist ein Gastbeitrag im Blog von Lydia Zoubek. Es geht um eine Petition, die auf dem Portal Open-Petition bis zum 28. Januar durchgeführt wird.

Der Blogpost berichtet genau, worum es geht und enthält selbstverständlich den Link zur Petion.

Auf mich hat das Portal einen guten Eindruck gemacht. Alle Schritte konnte ich im „Blindflug“ ausführen.

Und hier geht’s lang zum Blogbeitrag: https://lydiaswelt.com/2020/12/28/stoppt-die-ablehnungspraxis-der-krankenkassen/.

Liebe Grüße

Paula Grimm

Einladung zur Lesung – Vom Wasser haben wir’s gelernt

Guten Tag,

zunächst einmal möchte ich mich bei denen bedanken, die am 26. Oktober an meiner ersten Telefonlesung teilgenommen haben. Es war ein gutes und ermutigendes Gespräch.

Hiermit möchte ich Euch zu meiner zweiten Telefonlesung herzlich einladen. Sie findet am 23. November um 18.30 statt. Der Titel lautet: Vom Wasser haben wir’s gelernt.

Das Thema ist die Bedeutung, die das Wasser für Orca alias Amanda Swantje Raufer hat. Dazu trage ich mehrere Abschnitte aus meinem Buch Orca, das den Untertitel Zeit der Schatten trägt, vor und würde mich freuen, wenn wir danach wieder so interessant miteinander sprechen könnten wie beim ersten Mal.

KLAPPENTEXT

Sie heißt Amanda Swantje Raufer. Aber alle, die sie mögen, nennen sie Orca. Denn das Wasser ist ihr Element, und sie verfügt nicht nur körperlich über Größe und Kraft. Amanda verfügt über die Fähigkeit sich durch alltägliche Tätigkeiten zu erden und gewinnt ihre Energie aus dem Strom, gegen den sie schwimmt. Aber reichen ihre eigenen Fähigkeiten und die Zuneigung ihrer Lieben aus, um den Schatten, die ein Familiengeheimnis, ein Todesfall und die Folgen einer schweren Verbrennung auf ihr Leben werfen, zu überleben? Amandas Geschichte handelt davon, wie sich unterschiedliche Schrecken suchen, finden und miteinander verknüpfen aber auch von Treue, Verständnis, Liebe und Mut.

Der Eintrittspreis beträgt 05,00 €.
Wer von Euch über https://liberapay.com/PaulaGrimm/ oder über https://www.paypal.me/autorinpaulagrimm den Eintrittspreis bezahlt hat, bekommt via Mail die Zugangsdaten zur Telefonlesung. Für diejenigen, die keine der beiden Zahlungsmöglichkeiten nutzen können, finden wir gemeinsam eine Lösung, wenn Ihr Euch bei mir meldet.

Ich freue mich auf Euch!

Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm)
]category Termine]

absolut privat – Assistenz für Freizeit, ehrenamtliche Tätigkeit und Besuch von Veranstaltungen gesucht

Guten Tag,

wenn Du eine Frau bist, die im Kreis Kleve lebt und einen Minijob sucht, bei dem sie 20 – bis 24 Stunden monatlich arbeiten kann, kannst Du Dich jeder Zeit über die Kontaktdaten im Impressum unter https://www.paulagrimmsschreibwerkstatt.de/impressumkontakt/ an mich wenen. Kennst Du eine Frau, die sich vielleicht für die Arbeit als persönliche Assistentin interessiert, leite den Link zu diesem Beitrag bitte an sie weiter.

Ich suche zwei Frauen, die mich jeweils für 20 bis 24 Stunden im Monat bei Freizeitaktivitäten, ehrenamtlichen Tätigkeiten oder bei Besuchen von Veranstaltungen begleiten.

Ich bin 54 Jahre alt und vollblind. Da ich ansonsten keine Erkrankungen oder andere Einschränkungen habe, sind keine Kenntnisse im Bereich Pflege erforderlich. Die Bezahlung erfolgt stundenweise nach Maßgabe des gesetzlichen Mindestlohns (derzeit 09,35 €).

Ich freue mich auf Deine Bewerbung und hoffe, Dir bei unserer Zusammenarbeit eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe bieten zu können.

Liebe Grüße

Paula Grimm (Christiane Quenel)

Gedichte von Herz zu Herz zum Anfassen – Mari-Wall: Trilogie Herzkristall als Taschenbuch

Guten Tag,

gestern hatte ich Euch das Hörbuch Trilogie Herzkristall ans Herz gelegt. Heute ist es mir eine große Freude mitteilen zu können, dass Mari-Wall ihren Gedichtband auch als Taschenbuch veröffentlicht hat.

Das Taschenbuch Trilogie Herzkristall Ist bei Epubli eingestellt worden und bei den Shops oder dem Buchhändler Eurer Wahl erhältlich.

Ich wünsche allen, die gern Bücher zum Anfassen haben und vor allem gedichte immer wieder gern zur Hand nehmen möchten, eine zauberhafte Zeit mit der Lyrik von Mari-Wall, mit Gedichten für und über eine späte Liebe, die ganz plötzlich kam.

Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm)

Hörbuchempfehlung: Mari-Wall: trilogie Herzkristall

Guten Tag,

heute kommt eine Hörbuchempfehlung von mir und zwar für diejenigen, die Gedichte lieben.

Seit gestern Abend ist das Hörbuch Trilogie Herzkristall von Mari-Wall bei Xinxii zum Download verfügbar. Zunächst gab es die Gedichte über und für eine späte Liebe in drei Bänden als Ebook. Zum Lauschen sind die Teile als ein Hörbuch im Mp3-Format herunterladbar. In der nächsten Zeit könnt Ihr die Lyriksammlung auch bei anderen Onlineshops bekommen.

Es sind Gedichte über und für eine große, späte Liebe, die ganz plötzlich kam, das Herz ergriff und jede Faser des Seins einnahmen und beflügelten.

Und hier geht es lang zur Trilogie Herzkristall zum Download.

Liebe Grüße

Paula Grimm

Positiv gedacht 31/2020

Guten Tag,

es war eine anstrengende Woche. Doch es gab auch positive Aspekte.

Gefreut: als es mir nach zwei Tagen gelungen ist, Stella auf Erden bei Kindle einzustellen, über Hilfe von verschiedenen Leuten, über ein Buchgeschenk, das ich gestern Nachmittag machen konnte.

Gelacht: über zwei Kurzvideos, die mir über WhatsApp geschickt wurden.

Gehört: Marlene Dietrich, James Galway, Eisblume …..

Gerochen: frishces Brot, Geräuchertes, Käse, Pflaumen.

Geschmeckt: Grillagetorte, Pfeffersalami, Brötchen …..

Gefühlt: einen neuen Hundefreund.

Gelassen geblieben: ja, obwohl Computer & CO. viel gezickt haben und vieles nicht voran ging.

Geschafft: gelassen zu bleiben, Ebook bei Kindle einszustellen, zwei offizielle Sachen zu erledigen.

Geplant: zwei Wochen frei zu machen. 😉 Über mein „Urlaubstalent“ lege ich natürlich in der nächsten Woche Rechenschaft ab.

Ich wünsche euch allen eine schöne und gesunde Zeit!

Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm)

Schutzengel landet in der Kindleedition – Stella auf Erden

Cover des Buches Stella auf Erden mit Sternen, weißer Feder und schöner Handschrift von Mira Alexander.Guten Tag,

für alle, die Engelgeschichten mögen, einen Kindle oder die Kindleapp nutzen, gibt es seit Dienstagnachmittag eine gute Nachricht, Die Geschichte Stella auf Erden ist dort gelandet und freigeschaltet. Auch diejenigen, die das Leseabo nutzen, können die folgende Geschichte lesen: „Stella wird als Schutzengel in Menschengestalt zum ersten Mal auf die Erde entsandt. Dabei büßt sie wie alle „Frischlinge im Erdeinsatz“ die Fähigkeit sich zu beflügeln und ihre Flugerlaubnis ein. Ihr Auftrag lautet, dass Leben von Magdalena Zindler nach einem schweren Unfall zu beschützen, bei der Heilung zu helfen und ihr Leben neu zu ordnen.

Das ist eine vielseitige Aufgabe. So muss sie sich auch um Magdalenas Freunde auf zwei und vier Beinen und um ihre Liebe zu Leo Bass kümmern. Auch Stellas Tarnberuf als esoterische Beraterin ist eine Herausforderung und zwingt Stella sich mit ihren Selbstzweifeln zu befassen, die vorwiegend auf den Erfahrungen mit ihrem früheren Chef und dem Ausbilder für Schutzengel herrühren.

Wird Stella ihre Selbstzweifel überwinden, damit sie alle ihre Aufgaben erfüllen kann? Und wird sie am Ende vielleicht sogar ihre Flugerlaubnis wieder erlangen?“

Und hier findet Ihr <a href=“https://www.amazon.de/s?k=Stella+auf+Erden&i=digital-text&__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&ref=nb_sb_noss“ rel=“nofollow“>Stella auf Erden in der Kindleedition</a>.

Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm)

Positiv gedacht: 30. Woche 2020

Guten Tag,

hier kommen kurz und bündig die positiven Aspekte der Woche.

Gefreut: über die Nachricht, dass eine Freundin eine Wohnung in Hamburg gefunden hat, über die guten Gespräche beim Grillfest im Sparverein.

Gelacht: über einige Sachen, die beim Grillen erzählt wurden.

Gehört: James Galway.
Gerochen: Gegrilltes, Blumen, frisches Brot, Kaffee ….
Geschmeckt: Grillfleisch, Käse, Kaffee, frisches Brot, gemischter Salat …….
Erledigt: Festplatte und andere Datenträger aufgeräumt, Querflötenhausaufgabe aufgenommen und verschickt. Vorfreude: auf das Wochenende und meinen Urlaub ab nächsten Samstag.

Ich wünsche Euch allen eine sehr gute Zeit mit vielen positiven Impulsen.

Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm)

%tags positiv, positiv gedacht, geschmeckt, gerochen, gehört, gefreut]

Mein Neues Altes – Über Veränderungen in meiner Blogosphäre

Guten Tag,

dieses Blogprojekt mit seiner bunten Mischung aus privatem und beruflichem Content ist mein ältestes Blogprojekt. Es wurde am 16. November 2012 gestartet. Dass Bloggen schon länger mehr ist als ein kleines Hobby habe ich ja schon im letzten Beitrag angemerkt. Damit ich mich nicht vollkommen verzettele muss ich in meiner Blogosphäre entrümpeln, Platz schaffen.

Dabei soll dieses alte Projekt neue Bedeutung erlangen. So wie es angelegt ist, deckt es alle meine Themen ab. Es ist persönlich, handelt von Literatur und Barrierefreiheit. Was will ich mehr?

Obwohl ich in diesem Blog in den nächsten Tagen einiges verändern möchte, wird seine Vielfalt erhalten bleiben. So war es ja auch in der Vergangenheit üblich auf interessante Artikel in den anderen Blogs zu verweisen. Sicherlich werde ich häufiger auf Beiträge in Paula Grimms Schreibwerkstatt oder Geskens Blog hinweisen, obwohl sie von meiner Schreibarbeit und allem rund um das Selfpublishing handeln. In die Schreibwerkstatt und hier in Texthaseonline werden die Engel einziehen. Das Projekt Angelus Custos wird irgendwann in der nächsten Zeit gelöscht werden. Die Posts aus Paulas Literatursalon werden hier in die Rubrik Buchschatztruhe gelegt werden.

Interessantes aus dem Bereich Kunst zieht von Ars Diversitatis in die Kategorie, die ich unter dem genannten Titel hier einstellen werde.

Alle inaktiven Blogs werden in den nächsten Tagen endgültig gelöscht. Übrigens, mache ich ab 01. August zwei Wochen frei. Ich brauche eine Verschnaufspause. Mir ist z. B. aufgefallen, dass ich kaum noch positive Aspekte finde und bedenke, was mir immer geholfen hat. Das ist ein guter Grund die Kategorie positiv gedacht wieder aufleben zu lassen. Die artikel dazu werde ich aber nicht am Sonntag einstellen. Der Freitag ist ein guter Tag für positiv gedacht. Denn mit den positiven Aspekten kann ich gut ins Wochenende starten. Darüber hinaus bedeutet die Verlegung der Beiträge vom Sonntag auf den Freitag, dass ich, wenn ich mag, den Sonntag computerfrei machen kann.

Da ich auf die Fertigstellung des Buches Stella auf Erden warten muss, habe ich in den vergangenen Tagen die Möglichkeit genutzt, darüber nachzudenken, wie ich dafür Sorge tragen kann, dass sich die Blogarbeit finanziell zumindest selbst trägt. So habe ich auch über die Teilnahme an Wordads nachgedacht. Doch Euch bleiben lästige Anzeigen erspart. Ich mache das in keinem der Blogs!

Schaut einfach ab und zu bei Texthaseonline vorbei. Dann könnt Ihr erleben, was sich so tut bei der Paula!

Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm)
]category Nachrichten, positiv gedacht]

Unterstützung für die Paula

Mehr zu den neuen Angeboten gibt es in den nächsten Tagen.
Guten Tag,

die Blogs sind schon lange kein einfaches Hobby mehr, wenn sie es überhaupt jemals waren. Da ab Juli 2020 noch mein Livestream Paulas Literatursalon Live hinzu kommt, möchte ich Leser:innen die Möglichkeit meine Arbeit mit einer Spende zu unterstützen, geben. Einen Fixpreis habe ich auch nicht festgelegt. Jede(r) soll geben können, was er oder sie mag und kann.

Dieser Beitrag befasst sich damit, wie ich die passende Möglichkeit für mich gefunden habe. In diesem Zusammenhang muss ich wohl erwähnen, dass ich ursprünglich die Absicht hatte, für bestimmte Angebote, z. B. für den Literaturlivestream, der am Montag dem 06. Juli starten soll, einen geschützten Bereich in meinem Hauptblog bei WordPress erstellen wollte, um bestimmte Artikel und die Videos als Abonnement anzubieten. Ich habe mich schließlich dagegen etnschieden, auch weil der Verwaltungsaufwand viel höer ist und Aufwand und Nutzen schnell in ein Missverhältnis geraten.

Inzwischen gibt es online sehr viele Möglichkeiten für Künstler und Kreative Unterstützung für ihre Projekte zu erhalten. Das Größte und Bekannteste ist wohl Patreon.

Die Plattform wurde im Jahr 2013 gegründet und seine Geschichte ist beeindruckend. Mir erschien das Portal viel zu groß „für die kleine Paula“. 😉 In den letzten beiden Jahren ist Patreon, z. B. wegen seiner Gebührenpolitik in Kritik geraten. Davon und von den Alternativen zu Patreon handelt der verlinkte Beitrag. Auch dieser Artikel handelt wohl kaum von allen Portalen, die Angebote Zur Unterstützung für Kreative, Nonprofitorganisationen und Künstler:innen anbieten. Aber in diesem Post von grüne Würfel bin ich am Dienstag fündig geworden.

Ein sehr bekanntes Portal ist das deutsche Unternehmen Steady. Steady ist im Grunde genommen kein Spendenportal. Es ist eine Crowdfundingplattform für Onlineprojekte wie Podcasts, Blogs et c. Mein Konto auf Steady besteht noch. Da ich Unterstützung zur Verwirklichung von Bonusangeboten suche, fallen mir keine passenden Boni für Unterstützer ein. 😉

Im oben genannten Post von grüne Würfel fand ich auch Anmerkungen zu .

Liberapay ist eine französische Spendenplattform. Inzwischen sind Verwaltung und Angebote in 15 Sprachen verfügbar. Das Projekt selbst finanziert sich auch aus Spenden. Bei Transaktionen fallen lediglich die Gebühren für die verwendeten Bezahlsysteme an. Was ich bei keinem der von mir besuchten Portale gefunden habe, ist, dass Spender monatlich höchstens einen Betrag von 100 € vergeben können. Spenden können täglich, wöchentlich und monatlich geleistet werden.

Gestern habe ich meinen Account eingerichtet, was auch im Blindflug ohne Probleme möglich war. für mich schon typisch fehlt bei meinem Profil nur noch der passende Avatar. 🙂

Ich bin sehr gespannt, wie es mit weiter geht. Vielleicht treffen wir uns ja dort wieder, wenn Ihr Euch dort auch um Spenden bemüht. Ich bedanke mich schon jetzt bei all denen, die mich unterstützen. Das ist nicht nur bei Liberapay möglich.

Auch über den folgenden Link könnt Ihr mich Paula Grimms Blog- und Schreibarbeit via Paypal unterstuetzen.

Ich wünsche Euch alles erdenklich Gute und viel Erfolg!
Liebe Grüße

Paula Grimm

inklusionsgedanken

alle anders verschieden

Leicht erzählen und schreiben

Herzlich willkommen auf der Web-Seite leicht erzählen und schreiben Artikel über lesen und schreiben in leichter und einfacher Sprache

sylvia Lenz

Webseite, Angebote und BLOG

Am schwarzen Kreuz

Wie ein historischer Roman entsteht

Infoportal Einfache Sprache

Einfach lesen - einfach schreiben - einfach mitmachen!

Angelus Custos - Schutzengelblog :)

Herzlich willkommen im Schutzengelblog Angelus Custos! dem Blog über den Schutzengel Stella Engel, Engelwissen, Engelgebete und alles andere über Engel von Paula Grimm.

Hendrik Kammhuber

Zukunft Schreiben / Schreiben heißt Siegen

Sylvis wohnzimmer

Herzlich willkommen in Sylvis Wohnzimmer, dem Blog der blinden Autorin Sylvia Lenz über ihre Literatur, Schulprojekte und vieles mehr!

KiezKrach

Poetry Slam und Poesie rund um Dortmund und das Ruhrgebiet.

Geskens Blog ;-) :)

Blogprojekt mit allem, was die Mordermittlerin Gesken Paulsen erlebt!

Rosiener Notizen

Vom und über das Land

zeilenmomente

... alles rund um Bücher.

Paulas Literaturtreff

Herzlich willkommen in Paulas Literaturtreff :) Hier sind die Lesefrüchte, Artikel über eigene Bücher und Lesungen versammelt, die ich,Paula Grimm, so finde. Genres sind: Belletristik, Biografien, historische Romane, Krimis, Kurzgeschichten und ab und zu auch Gedichte. Einige Beiträge enthalten Werbung zur Unterstützung meiner Blogarbeit und werden entsprechend gekennzeichnet. Liebe Grüße Paula Grimm

geskenblog

Herzlich willkommen in Geskens Blog, dem Blog mit Artikeln über alles, was die Mordermittlerin Gesken Paulsen erlebt. Hier ist der Platz im Web, auf dem sich die Autorin Paula Grimm und ihre Protagonistin Gesken tummeln. Viel Vergnügen mit Mordfällen, guten Privatsachen und Lästigem Kram.

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

Gassenhauer

Literaturblog

Lizzis Welt

Low Vision Lifestyle

Mein 2078

Schreiben heißt Siegen

Susis Querbeet

Bücher, Rezensionen, Rezepte, Katzen und mehr

ARS DIVERSITATIS

Herzlich willkommen im Blog Ars Diversitatis von Paula Grimm! Hier ist der Platz für Artikel über alle Künste, über Projekte von Künstlerinnen und Künstlern mit verschiedenen Handicaps und über Veranstaltungen und Initiativen, in denen Künste und Diversität gelebt werden.

Paulas Geschichtennetz

Herzlich willkommen in Paulas Geschichtennetz, wo Du Dich mit Leserinnen und Lesern, Autorinnen und Autoren vernetzen kannst, die sich für Netzromane und -geschichten, Schwarmfinanzierung und Selfpublishing interessieren. Sieh Paula Grimm bei der Arbeit an Romanprojekten und Erzählungen über die Schulter, äußere Dich zu den Texten, und wenn du magst, kannst Du unterschiedliche Crowdfundingkampagnen für Bücher finanziell unterstützen. Wenn Du selbst eine Kampagne durchführst, melde Dich einfach, damit Dein Projekt im Geschichtennetz vorgestellt wird. Ich freue mich über alles, was Du auf diesen seiten tust. Herzlichen Dank! Paula Grimm

Blog zur Rechtschreibung von Petra Jecker

Infos, Tipps und Tricks rund um Rechtschreibung, Sprache und Stil

Bücherzauber

Die bezaubernde Welt der Bücher.

Aviathor Woman

Sina Joos Coaching & Training Aviation for Woman

kolumnierenmitannchris

Lass deinen Gedanken freien Lauf

Mosaic

Sehenden Auges sind wir Blinde. Wir können sehen, aber sehen nicht. Wir leben mit dem Horror und haben gelernt, wegzuschauen - Jose Saramago

Herzlich willkommen in Paulas Literatursalon! :)

Nimm mit einer guten Tasse Kaffee oder Tee an einem der Tische in diesem Salon platz, stöbere in den Buchtipps oder nimm an einer Leserunde teil und lass es Dir gut gehen. Wenn Du magst, kannst Du auch eine eigene Leserunde vorschlagen. Ab und zu gibt sich hier auch die Chefin mit eigenen Texten die Ehre. Und selbstverständlich sind Fragen, Anregungen und Kritik erwünscht! Liebe Grüße Paula Grimm

Paula Grimms Schreibwerkstatt!

Herzlich willkommen aber Achtung! Denn hier gibt es auch längere Texte ohne Bilder über das Schreiben, Selfpublishing, eigene Publikationen und viele Werkstücke in Schrift und Ton! Liebe Grüße Paula Grimm

Werkstadt

Ein Ort für Texte und Kritik