Guten Tag Ihr Lieben, am 08. Juni war es endlich so weit! Mein Roman Orca: Zeit der Schatten, wurde veröffentlicht. Mein Wunsch ist es, meine Autorenkoleginnen und -kollegen sowie interessierte Leserinnen und Leser an dem, was ich in den letzten 17 Jahren gelernt habe, was mir an der Arbeit Freude oder Schwierigkeiten gemacht hat, welche Aspekte, die im Buch enthalten sind, für mich immer noch interessant sind, teilhaben zu lassen. Ein Nähkästchen, aus dem ich über diese Dinge plaudern könnte, habe ich nicht. Und die Benutzung der Entsprechung gefällt mir. Denn, wer schreibt, der sollte ein Federmäppchen haben, ein kleines Ding, in dem alles ist, was er oder sie zum Schreiben immer bereit ist. „Aber hat die Paula überhaupt ein Federmäppchen, über dessen Inhalt sie plaudern kann?“ „Ja, sie hat, obwohl sie im Blindflug schreibt!“ Und in dem Federmäppchen sind seit vier Jahrzehnten eine kleine Punktschrifttafel und ein passender Griffel. „Und sie hat auch immer eine Kladde dabei, um Notizen zu machen!“ Und die moderne Schreibtechnik, der ich mich bediene, ist ein handelsübliches Handy, ein Notebook und eine kurze Braillezeile. Das passt zwar nicht mehr in ein Federmäppchen aber in eine kleine Umhängetasche. So geht schreiben fast überall! Das geflügelte Wort mit dem Nähkästchen meint natürlich nicht, dass Aspekte über das Schreibwerkzeug ausgeplaudert werden, obwohl das ja nicht streng verboten ist. Es geht um die vielen Kleinigkeiten, die da sind, die aber nicht so ohne Weiteres herausgeholt werden aus dem Kästchen oder Federmäppchen. Also hoffe ich, Blicke hinter die Kulissen zu bieten, die Autorenkollegen und Leser gleichermaßen Freude machen und interessant unterhalten. Und natürlich freue ich mich gerade bei diesen Artikeln über viele Kommentare, ob es um die Geschichte der Geschichte, Bonusmaterial, zum Beispiel über Streethokey oder um Aspekte der Personen geht. Womit alles anfing, davon handelt der zweite Post aus Paula Grimms Federmäppchen geplaudert. Liebe Grüße Christiane (Paula Grimm bei Texthase Online) Lins zu Orca: Zeit der Schatten als Roman: Windsor Book Shop: Gedruckte Ausgabe: http://shop.windsor-verlag.com/shop/orca-zeit-der-schatten-paula-grimm/ EBook: http://shop.windsor-verlag.com/shop/orca-zeit-der-schatten-paula-grimm-2/
Schlagwort: Bonusmaterial
025. Gut‘ Buch bloggen will Weile haben und verträgt Themenvielfalt! (Buchbloggerei)
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
spät kommt sie, die Zusammenfassung der Woche, aber sie kommt. Und in dieser Woche musste ich mich zur Ruhe und zur Ordnung rufen, damit ich nichtt ungeduldig werde. Fast wären die Pferde mit mir durchgegangen, und ich hätte meinen gesamten Kapitelvorrat auf einmal verschossen und auf http://www.paulasromantik.com eingestellt. Inzwischen bin ich froh, dass ich das nicht getan habe. Denn ich bin mir sicher, durch diesen „blinden Aktionismus“ wären die Besucherzahlen auch nicht explodiert. Vor einer halben Stunde konnte ich lesen, dass 78 Besucher Paulas Romantik besucht haben. Am vergangenen Freitag lag die Besucherzahl bei 37 Besuchen. Zu diesem Thema habe ich zwei Beobachtungen gemacht:
1. Am Dienstag war der einzige Tag der Woche, an dem keine Besucher den Blog mit den beiden Romanprojekten besucht haben.
2. Offenbar werden die Besuche von Abonnenten nicht gezählt. Ich komme darauf, da ich mindestens zweimal eine Reaktion auf einen oder mehrere Beiträge, z. B. ein Reblog oder ein Kommentar, bekommen habe, ohne dass später die Statistik der Besucherzahl ein Plus verzeichnete. In diesem Zusammenhang bedanke ich mich bei allen Besuchern für die Verdoppelung der Besuche und bei all denen, die fleißig kommentieren und verteilen, z. B. Neko.
Beide Projekte haben jeweils zwei Kapitel dazu bekommen. Auch Bonusmaterial habe ich eingestellt. Und es gibt die beiden neuen Kategorien Engelroman/Erlebniswelt und Felicitasroman/Erlebniswelt. Bieten die beiden Kategorien, in deren Titel Bonusmaterial steht, eher dazu Wissenswertes anzubieten, so wird im Bonusmaterial des Engelbuches ein Artikel über Blindenführhunde eingestellt, haben die Kategorien mit dem Zusatz Erlebniswelt im Titel unterhaltsamen Charakter. Spaß muss auch sein! Ich denke nicht, dass es des Guten zu viel ist. Ganz uneigennützig ist die Anreicherung des Blogs mit unterschiedlichen Posts zu Themen, die den Hauptfiguren Freude machen und für sie wichtig sind, natürlich nicht. Denn Hintergrundinformationen helfen nicht nur Lesern, sondern sie helfen auch mir, mir wichtige Themen zu vergegenwärtigen. Und auch mir machen Themen wie Mercedes Sosa und ihre Musik große Freude und bereichern meinen Schreiballtag. Und wer gar nicht stöbern möchte, braucht nur auf die Überschriften zu achten, wenn er ausschließlich die Kapitel der Romane oder eines Romans lesen möchteUnd die beiden Seiten mit dem aktuellen Stand der Romanprojekte gibt es ja auch noch.
Auch ich habe fleißig Inhalte verteilt. Doch mir ist klar, dass ich einfach Geduld haben muss. Das gilt auch für die Suche nach Partnern. Und ich weiß, was ich zusätzlich zu dem, was ich bislang getan habe, tun muss. In der nächsten Woche sollte ich unbedingt einen Artikel auf http://www.firmenpresse.de veröffentlichen und die beiden Angebote von Bloggerinnen nutzen, die mir eine Veröffentlichung einer Kurzformstellung meiner Arbeit versprochen haben, da ich für sie auch schon Werbung gemacht habe.
Da ich aber bezogen auf die Frage, ob ich genug veröffentliche, keineswegs vollkommen beruhigt bin, überlege ich hin und her, ob ich nicht auch Orca: Zeit der Schatten kapitelweise und auf einer Unterseite von http://www.paulasromantik.com publizieren soll. Es ist ja fertig und bedarf nur noch einiger Korrekturen, die ich Schritt für Schritt, von Kapitel zu Kapitel und von Tag zu Tag machen Und wenn es fast vollständig eingestellt ist, könnte ich es bei https://bloggingbooks.de veruschen. Das ist das Onlineportal, bei dem geblochte Inhalte zu Büchern werden können. Aber nächste Woche weiß ich dazu mehr.
Ich wünsche Euch viel Vergnügen mit geblochter Literatur und viel Erfolg bei Euren Projekten!
Liebe Grüße
Christiane (Paula Grimm bei Texthase Online)
Wenn Du Texthase Online oder die Buchbloggerei auch finanziell unterstützen möchtest, Klicke hier: