Tach auch
heute ist der zweite Tag im NaNoWriMo 2021. Insgesamt habe ich in den beiden ersten Tagen 4464 Worte gemacht. Und hier könnt Ihr Lesen, wie es weiter geht:
Liebe Grüße
Paula Grimm (christiane Quenel)
Tach auch
heute ist der zweite Tag im NaNoWriMo 2021. Insgesamt habe ich in den beiden ersten Tagen 4464 Worte gemacht. Und hier könnt Ihr Lesen, wie es weiter geht:
Liebe Grüße
Paula Grimm (christiane Quenel)
Guten Tag Ihr Lieben,
es freut mich sehr. Endlich ist er da, der NaNoWriMo (National Novel Writing Month) 2021.
Die Rohfassung dessen, was ich in diesem Jahr mache, könnt Ihr in Geskens Blog lesen. Heute sind das Vorwort und der Anfang des ersten Kapitel im ersten Teil, wie eine Glückskatze, eine schlaflose Nacht, sind als Rohfassung unter den beiden genannten Links eingestellt.
Ich habe heute 2987 Wörter geschafft. Damit liege ich erfreulicherweise über dem Tagesziel von 1667 Worten.
Ich wünsche Euch gute Unterhaltung mit den eingestellten Texten, obwohl sie nur die Rohfassung sind.
Liebe Grüße
Paula Grimm (Christiane Quenel)
‚nabend zusammen,
bei Startnext gibt es seit heute Nachmittag ein Crowdfunding für ein Biografieprojekt, das Sylvia Lenz gestartet hat. Das Projekt ist derzeit noch in der Startphase. Aber einen ersten Eindruck könnt Ihr unter dem link
https://www.startnext.com/glaube-gaumenfreuden-und-musik schon gewinnen, und Fan werden, Anregungen geben und das Projekt teilen geht jetzt schon. Wer erlebte Geschichten interessant findet, etwas über blinde Menschen und ihr Leben wissen möchte, der wird an diesem Projekt und später an dem Buch seine Freude haben.
Mir gefällt der Titel ganz besonders ugt, da er viel Lebensfreude ausstrahlt.
Liebe Grüße
Paula Grimm
P. S.: bitte ganz fleißig teilen! – Dankeschön! 🙂
Guten Tag Ihr Lieben,
für Autoren gehören Karriere und Kommunikation insbesondere Weise zusammen. Das gilt noch mehr seit es die modernen Medien mit ihren Kommunikationsmöglichkeiten gibt. Aus diesem Grund habe ich heute eine neue Serie gestartet, die den Titel Karriere & Kommunikation trägt. Möglicherweise wäre es sinnvoller gewesen, mit einem allgemeineren Thema zu beginnen. Aber aus gegebenem Anlass startet die Artikelreihe mit einem Beitrag über das bekannte Buchforum Lovelybooks. Informationen über diese Internetplattform sind auch für Leserinnen und Leser interessant. Denn eines muss man sagen, die Literaturcommunity ist vielseitig!
Liebe Grüße und viel Vergnügen beim Stöbern und Erfahrungsaustausch über Literatur!
Christiane (Paula Grimm bei Texthase Online)
Guten Tag in die Buchmacherrunde, mit Lesern und Kollegen auf Augenhöhe online zu kommunizieren, die eigenen Lesefrüchte und Bücher vorzustellen und sich an Diskussionen über Literatur zu beteilige…
Guten Tag Ihr Lieben,
hier kommt ein Artikel über einen Blog, der im „Textblitz“ empfohlen wurde. Hier folge ich jetzt spontan und gern. Fantasyfans aufgepasst, denn da gibt es schmackhaftes Lesefutter für Euch! Guten Appetit und Freude beim Weiden!
Liebe Grüße
Christiane (Paula Grimm bei Texthaseonline)
Was du glaubst, ist deine Sache. Doch was ich sehe, ist, dass es dich zerreißen wird, Zoya Saffin. So steht es auf Bianca Fuchs‘ Blog Seelenläufer. Und ein schönes Cover hat der Titel auch, a…
Paula proudly presents! Das ist eine gute Nachricht. Und der Beitrag passt einfach zu gut in die Buchmacherkladde. Freut Euch ruhig mit mir! 🙂
Guten Tag, den Artikel darüber, dass mein Roman mit dem Titel Orca und dem Untertitel Zeit der Schatten, am 08. März einen kleinen Geburtstag hatte, habe ich am Montagabend in die Buchmacherkladde …
Quelle: Orca: Zeit der Schatten bald auch als Punktschriftausgabe! 🙂
Guten Tag Ihr Lieben,
jede Jahreszeit bietet Leserinnen und Lesern spannende, zauberhafte und interessante Aspekte , die das Lesevergnügen bereichern. Doch, wenn die Tage kurz und die Abende lang sind, hat Lesen in der gemütlichen Stube seinen ganz besonderen Reiz. Das gilt, auch wenn die Lektüre gruselig ist, oder wenn es kein leichtes Lesefutter ist. Darum, und weil mir selbst der Herbst auch zum Lesen ganz besonders gefällt, habe ich gestern mit dem Windsorverlag eine Preisaktion für meinen Roman Orca: Zeit der Schatten gestartet.
Die Geschichte über Amanda, die ihre Freunde Orca nennen, zeigt, das kein Unheil allein kommt, wie sich Katastrophen in Gestalt von Familiengeheimnissen, Unfällen, Todesfällen etc. als Pechsträhnen aneinanderketten. Daher ist dieser Roman „schwere Kost“. Doch es ist auch eine Geschichte über Zuneigung, Freundschaft, gutes Essen und andere schöne Seiten des Lebens.
„Amanda stellte sich zu den drei Jungen unter die Bäume. Sie setzte ihren Tornister ab, bückte sich nach zwei dicken Kastanien und schlitzte deren Schale mit einem Fingernagel auf. Amanda nahm es als ein gutes Zeichen, schließlich zwei wundervolle Exemplare der rotbraunen Früchte in den Händen zu haben.Nur schlecht konnte dieser Tag nicht werden. Sie steckte die beiden Kastanien rechts und links in ihre Jackentaschen. Sie mochte den Glanz und die Farbe und freute sich darüber, dass beide Früchte eine schöne flache Seite hatten. Sie bückte sich nach ihrem Ranzen und holte ihre beiden Brötchen heraus.“ S.25.
Die Herbstaktion dauert bis zum 22. Dezember. Jeder, der Orca: Zeit der Schatten im Windsorshop kauft und bei der Bestellung den Gutscheincode orca2 eingibt, spart 02,00 €. Das gilt für die Gedruckte Ausgabe: http://shop.windsor-verlag.com/shop/orca-zeit-der-schatten-paula-grimm/ und für das EBook: http://shop.windsor-verlag.com/shop/orca-zeit-der-schatten-paula-grimm-2/. So erhaltet Ihr das Ebook für 04,99 € und das Taschenbuch für 13,99 €. Für andere Shops, in denen das Buch als Ebook oder als Taschenbuch bestellbar ist, konnte die Aktion bedauerlicherweise nicht eingerichtet werden.
Ich freue mich über jeden Leser und jede Leserin, der oder die Anteil an Amanda Geschichte nimmt, sich dazu äußert und/oder Inhalte dazu in Blogs oder soziale Medien teilt! Herzlichen Dank im Voraus dafür“
Liebe Grüße
Christiane (Paula Grimm bei Texthase Online)
Guten Tag Ihr Lieben,
jetzt sind es noch drei Artikel zur Serie ich geb’ Euch fünf zum Bloggeburtstag von Texthase Online, diesen Post inklusive! Vor wenigen Minuten zeigte die Blogstatistik insgesamt 11,321 Besuche. Herzlichen Dank an alle Besucher. In der vergangenen Woche gab es 113 Klicks. Es verging kein Tag ohne Besucher. Und es waren 11 Besuche mehr als in der Woche zuvor.
Nach dem Artikel über soll und haben bezogen auf Blogtrends und Blogregeln folgt heute eine kleine Übersicht über Aktionen und Artikel, die besonders beliebt waren und/oder sind und solche, die mir besonders am Herzen liegen.
Obwohl ich die Buchbloggerei seit längerer Zeit nicht um weitere Artikel ergänzt habe, bleiben die praktischen Anleitungen zum Thema Buchbloggerei verfügbar. Und auch die Unterseite Blogbuchverzeichnis bleibt online, damit sich Buchblogger mit ihren Projekten dort eintragen können. Auch für Leser lohnt es sich ab und zu auf dieser Seite vorbeizuschauen, um interessantes Bloglesefutter zu finden. Ruhig weitersagen, wenn Ihr Buchblogger kennt! 😉
Publikationen von mir findet Ihr auf der Bücherseite von Paula Grimm, die auch eine Unterseite von Texthase Online ist. Und andere Medien gibt es auf der entsprechenden Seite Medienallerlei. Informationen über Buchprojekte, an denen ich arbeite und Bücher, für die ich Leseempfehlungen gebe, findet Ihr in der Kategorie Buchschatztruhe. Besonders beliebt war in dieser Rubrik ein Post über einen Ratgeber zum Thema Fingeryoga, den Ihr unter
https://texthaseonline.com/2013/01/30/mudras-fingeryoga-einfache-ubungen-mit-groser-wirkung/ lesen könnt.
Da Gedankengänge wie
https://texthaseonline.com/2013/02/07/von-menschen-und-worten/ bei Euch sehr beliebt waren, kehren Kurzgeschichten und kleine Essays, die ich aus dem Blog entfernt habe, wieder an ihren Platz zurück. Ursprünglich hatte ich die Absicht, diese Posts als kleines Buch zu veröffentlichen.
Es gab auch einige Posts, die mir besonders am herzen lagen oder liegen. Das trifft auf die Artikel zu, die hierhin zurückkommen. Aber manche sind auch geblieben. Das gilt zum Beispiel für den Post
https://texthaseonline.com/2014/12/17/kleine-verbeugung-vor-hanns-dieter-husch-und-grundwissen-uber-die-spezies-des-niederrheine-rs/, der einen berühmten Landsmann von mir würdigt und eine Hommage an den Niederrhein und die Niederrheiner ist. Anlass war unter anderem die Wiederaufnahme der Arbeit am Felicitasprojekt. Felicitas und Tamara Sänft, die die Geschichte des Mädchens an sich nimmt, spielt ja auch in einem Erfundenen Ort am Niederrhein.
Wie aufmerksame Leser gemerkt haben, habe ich meine Vorhaben bezogen auf diese kleine Serie abgewandtlt. Nächsten Montag gibt es ein Fazit bezogen auf die ersten drei Jahre des Blogs. Und am Bloggeburtstag versuche ich es mit einer kleinen Vorausschau.
Liebe Grüße
Christiane (Texthase Online)
PS: Aktuelle audiovisuelle Medien von Paula Grimm:
0009. Autoren, Leser und Bücher im Mediendschungel:
https://soundcloud.com/user-817675399/0009-autoren-leser-und-bucher-im-mediendschungel
Handfestes Über Paula Grimm und ihre Literatur
https://www.youtube.com/watch?v=5M9vJuoZDnQ&feature=em-share_video_user.
Guten Tag Ihr Lieben,
ich schwärme nicht prinzipiell für das Crowdfunding, das in einem passenden deutschen Wort auch als Schwarmfinanzierung bezeichnet wird. Ich schwärme auch mit anderen „Onlineschwärmern“ für spezielle Projekte vor allem für Bücher. Bevor in den nächsten Tagen noch einmal eine schriftliche Zusammenfassung dessen kommt, was es aktuell zu Crowdfunding für Literatur gibt, komm hier, wofür ich aktiv schwärme und zwar für
https://100fans.de/projects/281.
Das Buch über das zweite Lebensjahr des extrem Frühchen Emily wird auf jeden Fall ein Ebook und eine Taschenbuchausgabe. Denn auf dem Crowdfundingportal 100 Fans gilt, es wird alles ein Buch, was in der Projektphase, in der Unterstützer gesucht werden, 100 Unterstützer oder mehr gefunden hat. Der letzte Stand war, dass ich die 120. Unterstützen war. Doch es darf natürlich auch etwas oder viel mehr sein, damit Autorin und Verlag einen soliden Verdienst erzielen.
Ich freue mich auf die Geschichte von Emily, die Großfamilie, in der sie heranwächst und auch auf ihren speziellen Freund, die Dogge Aslan! Ich wünsche allen Lesern interessante Fundstücke, für die sie schwärmen können, gute Unterhaltung mit diesem Projekt und mit jeglichem Lesefutter!
Liebe Grüße
Christiane (Texthase Online)
Guten Tag Ihr Lieben,
die Amanda, die von denen, die sie lieben, Orca genannt wird und ich, wir stellen bedauernd fest, dass sich bislang niemand an eine Rezension gewagt hat. Das bedeutet, dass nach wie vor drei kostenfreie Exemplare von Orca: Zeit der Schatten, ein neues Zuhause suchen. Wer in seinem Bücherregal noch ein Plätzchen für ein Taschenbuch im Umfang von 272 Seiten frei hat, kann sich bei mir via Mail melden. Damit das Büchlein zu Euch findet, brauche ich Eure Adresse, um das Buch auf die Reise zu Euch zu schicken.
Eine gültige Postanschrift ist die einzige Bedingung, die Ihr erfüllen müsst, um das Buch zu bekommen. Über eine kurze Rückmeldung nach der Lektüre hier im Blog, auf http://www.facebook.com/paulagrimm20013 würde mich sehr freuen! Es gilt wie leider immer, wer zuerst kommt, mahlt zuerst!
Und jetzt noch einmal etwas über das Buch, denn es kann ja sein, dass auch Neuleser auf diesen Artikel stoßen.
„Sie heißt Amanda Swantje Raufer, ist 1.98 m groß. Sie wird von ihren Freunden Orca genannt, da das Wasser ihr Element ist. Ihr Leben wird überschattet von einem Familiengeheimnis, einem Todesfall, in den sie verwickelt war und einem Brandunfall. Aber es geht nicht nur darum, wie sich EKatastrophen und Elend unterschiedlichster Art aneinander ketten. Es geht auch um Lebensmut, Freundschaft und Treue. Altersempfehlung ab 16 Jahre.“
Liebe Grüße
Christiane (Paula Grimm bei Texthase Online)
alle anders verschieden
Herzlich willkommen auf der Web-Seite leicht erzählen und schreiben Artikel über lesen und schreiben in leichter und einfacher Sprache
Webseite, Angebote und BLOG
Wie ein historischer Roman entsteht
Einfach lesen - einfach schreiben - einfach mitmachen!
Herzlich willkommen im Schutzengelblog Angelus Custos! dem Blog über den Schutzengel Stella Engel, Engelwissen, Engelgebete und alles andere über Engel von Paula Grimm.
Zukunft Schreiben / Schreiben heißt Siegen
Herzlich willkommen in Sylvis Wohnzimmer, dem Blog der blinden Autorin Sylvia Lenz über ihre Literatur, Schulprojekte und vieles mehr!
Poetry Slam und Poesie rund um Dortmund und das Ruhrgebiet.
Blogprojekt mit allem, was die Mordermittlerin Gesken Paulsen erlebt!
Vom und über das Land
... alles rund um Bücher.
Herzlich willkommen in Paulas Literaturtreff :) Hier sind die Lesefrüchte, Artikel über eigene Bücher und Lesungen versammelt, die ich,Paula Grimm, so finde. Genres sind: Belletristik, Biografien, historische Romane, Krimis, Kurzgeschichten und ab und zu auch Gedichte. Einige Beiträge enthalten Werbung zur Unterstützung meiner Blogarbeit und werden entsprechend gekennzeichnet. Liebe Grüße Paula Grimm
Herzlich willkommen in Geskens Blog, dem Blog mit Artikeln über alles, was die Mordermittlerin Gesken Paulsen erlebt. Hier ist der Platz im Web, auf dem sich die Autorin Paula Grimm und ihre Protagonistin Gesken tummeln. Viel Vergnügen mit Mordfällen, guten Privatsachen und Lästigem Kram.
"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell
Maja Löwenzahn
Literaturblog
Low Vision Lifestyle
Schreiben heißt Siegen
Bücher, Rezensionen, Rezepte, Katzen und mehr
Herzlich willkommen im Blog Ars Diversitatis von Paula Grimm! Hier ist der Platz für Artikel über alle Künste, über Projekte von Künstlerinnen und Künstlern mit verschiedenen Handicaps und über Veranstaltungen und Initiativen, in denen Künste und Diversität gelebt werden.
Herzlich willkommen in Paulas Geschichtennetz, wo Du Dich mit Leserinnen und Lesern, Autorinnen und Autoren vernetzen kannst, die sich für Netzromane und -geschichten, Schwarmfinanzierung und Selfpublishing interessieren. Sieh Paula Grimm bei der Arbeit an Romanprojekten und Erzählungen über die Schulter, äußere Dich zu den Texten, und wenn du magst, kannst Du unterschiedliche Crowdfundingkampagnen für Bücher finanziell unterstützen. Wenn Du selbst eine Kampagne durchführst, melde Dich einfach, damit Dein Projekt im Geschichtennetz vorgestellt wird. Ich freue mich über alles, was Du auf diesen seiten tust. Herzlichen Dank! Paula Grimm
Infos, Tipps und Tricks rund um Rechtschreibung, Sprache und Stil
Die bezaubernde Welt der Bücher.
Sina Joos Coaching & Training Aviation for Woman
Lass deinen Gedanken freien Lauf
Sehenden Auges sind wir Blinde. Wir können sehen, aber sehen nicht. Wir leben mit dem Horror und haben gelernt, wegzuschauen - Jose Saramago
Nimm mit einer guten Tasse Kaffee oder Tee an einem der Tische in diesem Salon platz, stöbere in den Buchtipps oder nimm an einer Leserunde teil und lass es Dir gut gehen. Wenn Du magst, kannst Du auch eine eigene Leserunde vorschlagen. Ab und zu gibt sich hier auch die Chefin mit eigenen Texten die Ehre. Und selbstverständlich sind Fragen, Anregungen und Kritik erwünscht! Liebe Grüße Paula Grimm
Herzlich willkommen aber Achtung! Denn hier gibt es auch längere Texte ohne Bilder über das Schreiben, Selfpublishing, eigene Publikationen und viele Werkstücke in Schrift und Ton! Liebe Grüße Paula Grimm
Ein Ort für Texte und Kritik