We talk Indie: Im Gespräch mit Voland & Quist

Guten Tag Ihr Lieben,

in 10 Tagen ist es wieder so weit! Verlage, Autoren und Leser begehen den Indiebookday. Auf diesen speziellen Feiertag für unabhängige Verlage weisen die Bloggerinnen von They read Indie hin, indem sie in ihrer Reihe Inditalk mit Verlegern von kleinen unabhängigen Verlagen sprechen. Viel Vergnügen und einen guten Vorgeschmack auf neue Bücher und interessante und Verlage findet Ihr im Interview unter dem folgendenLink:

We talk Indie: Im Gespräch mit Voland & Quist.

Liebe Grüße

Christiane (Texthase Online)

Reiner Lesestoff für Schreibsüchtige von Walter Epp

Guten Tag Ihr Lieben,

wenn alles, was man nicht lassen kann, eine Sucht ist, dann gehöre auch ich zu den Süchtigen und zwar zu den Schreibsüchtigen. Ich schreibe für mein Leben gern und habe das auch erkannt. Das Eingeständnis einer Sucht ist ein grundlegender Schritt für den bestmöglichen Umgang mit der Sucht. Zu einem guten Umgang mit einer Sucht zählt auch eine gute Suchtberatung. Gute Beratung gibt es für Schreibsüchtige in Form von Schreibberatung, Schreibtipps, Schreibratgebern und Austausch mit anderen Schreibsüchtigen. Heilbar ist die Schreibsucht nicht. – Wozu auch? 😉

Ein Problem im Umgang mit der Schreibsucht ist die Suchtberatung. Denn inzwischen gibt es nahezu unendlich viele Schreibratgeber und Blogs und Webseiten mit Schreibtipps. Hilfreiche Schreibratgeber und Schreibtipps kann man z. B. daran erkennen, dass sie übersichtlich gestaltet sind, dass die Tipps so formuliert sind, und dass man sofort versteht, wie man sie für das Schreiben praktisch umsetzen kann. Ein Indiz für reinen Lesestoff bieten vor allem diejenigen „Dealer“, die ihre Schreibtipps in Form von Erfahrungsberichten anbieten.

Ein Blog, der reinen Lesestoff enthält, ist http://www.schreibsuchti.de. Der Blog wird von Walter Epp geführt. Der Lesestoff besteht aus Artikeln zu einzelnen Themen, z. B. spannend erzählen. Darüber hinaus könnt Ihr auch das Ebook einfach besser schreiben bestellen. Posts und Ebook sind einfach zu lesen, da sie übersichtlich und in klarer und verständlicher Sprache geschrieben sind. Walter Epp schreibt Blogposts und Schreibratgeber, die ich gerne lese, in denen ich mit Vergnügen stöbere, denn der Lesestoff ist hochkonzentriert, gibt praktische Tipps, und ich spüre die Erfahrung, die der Autor mit dem Schreiben hat. Über neuen Lesestoff informiert der Newsletter, den Ihr ganz einfach über die oben genannte Homepage abonnieren könnt. Derzeit gibt es nicht oft neues Lesefutter. Aber es lohnt sich die Webseite ab und zu aufzusuchen, um auf ihr zu stöbern, denn Wissen aufzufrischen und damit Schreibsucht im positiven Sinne zu beeinflussen, lohnt sich bei diesem Blog auf jeden Fall.

Ich wünsche Euch viel Vergnügen und interessante Erkenntnisse für Eure Schreibsucht mit den Schreibtipps von Walter Epp! Und ich wünsche Euch viel Erfolg und Freude bei dem Ausleben Eurer Schreibsucht!

Liebe Grüße

Christiane (Texthase Online)

Albert: „Mir geht es gut, weil ich lebe“

Guten Tag Ihr Lieben,

der Link, den ich in diesen Artikel eingefügt habe, führt zu einem Interview, das die Bloggerin Cosima1973 in ihrem Blog Denkzeiten veröffentlicht hat. Ihr Interviewpartner war Albert, der 21 Jahre alt ist, und der seit sieben Jahren weiß, dass er Epileptiker ist.

Albert: "Mir geht es gut, weil ich lebe".

Es tut gut so ein lebensfrohes Gespräch lesen zu dürfen. Ich wünsche Euch gute Unterhaltung mit der Lektüre dieses Blogartikels und viel Erfolg und Freude bei allem, was Ihr tut!

Liebe Grüße

Christiane (Texthase Online)

Yoko Ogawa: Schwimmen mit Elefanten

Guten Tag Ihr Lieben,

hier kommt wieder einmal eine Buchempfehlung. Und nicht zum ersten und auch wohl nicht zum letzten Mal geht es um ein märchenhaftes Stück der japanischen Literatur. Und nicht zum ersten und auch nicht zum letzten Mal gilt die Empfehlung einem Buch aus einem Indieverlag. Aber lest selbst auf

Yoko Ogawa: Schwimmen mit Elefanten.

und dann im Buch oder Ebook. Viel Freude mit dieser Geschichte, in der es um Schach, Elefanten, Meer und einen kleinen und doch großen Schachspieler geht!

Liebe Grüße

Christiane (Texthase Online)

Steglitz stellt Hilke-Gesa Bußmann mit ihrem gleichnamigen Blog vor

Guten Tag Ihr Lieben,

vor etwa zwei Wochen hatte ich den Blog Steglitz Mind vorgestellt. In meinem Artikel hatte ich vergessen, dass in diesem Blog auch Autorenblogs und Buchblogger vorgestellt werden. Das hatte ich vergessen, da dieser Bereich längere Zeit keinen Artikelzuwachs bekommen hatte. Aber jetzt gibt es eine Neuvorstellung, die Ihr unter dem folgenden Link lesen könnt:

Steglitz stellt Hilke-Gesa Bußmann mit ihrem gleichnamigen Blog vor.

Viel Vergnügen mit dem Stöbern und der Lektüre und viel Erfolg und Freude mit Euren eigenen Projekten!

Liebe Grüße

Christiane (Texthase Online)

Kommunikation statt Barrieren im Blog Blindpr

Guten tag Ihr Lieben,

in diesem Post folgt die nächste Blogempfehlung. Der Blog Blindpr wird von Heiko Kunert aus Hamburg geführt. Wenn Ihr wissen möchtet, wer Heiko Kunert ist, findet Ihr Wissenswertes zu seiner Person auf der Unterseite, über Heiko Kunert. Der Header des Blogs zeigt das Motto des Blogprojekts. Es lautet: „Kommunikation statt Barrieren“. Und das Motto ist Programm. Denn viele Artikel befassen sich mit dem Thema Barrieren im Gebrauch der modernen Kommunikationssysteme, Barrierefreiheit in den Medien, Kommunikation von Menschen mit oder ohne Behinderung. Vielseitige Blogger bloggen interessante Artikel, über die Themen, mit denen sie sich auskennen. Daher gibt es im Blog von Heiko Kunert viele Posts über die Nutzungsmöglichkeiten moderner Medien für blinde Nutzer, denn Heiko Kunert ist ein blinder Blogger, der sich mit verschiedenen Kommunikationsmedien befasst. Außerdem gibt es Artikel über Kommunikation im Alltag, z. B. zum Thema Umgang mit Hilfe. Wenn das Web Nachrichten über Blogprojekte und -aktionen für und von Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen bietet, stellt Heiko Kunert dazu auch Posts ein.So gab es auf http://blindpr.wordpress.com einen Artikel über den Blog der gehörlosen Bloggerin Julia Probst, für den die Autorin mit dem goldenen Blogger 2011 ausgezeichnet wurde.

Kommunikation statt Barrieren ist nicht nur ein vielseitiges und informatives Thema. Sie macht auch Spaß. So fehlen im Blog Blindpr auch Posts über Hörbücher, Theaterprojekte et c. nicht.

Ich wünsche Euch viel Vergnügen und gute und informative Unterhaltung mit diesem Blog und wie immer wünsche ich Euch auch viel Freude mit den eigenen Schreib- und Blogprojekten und viel Erfolg!

Liebe Grüße

Christiane (Texthase Online)

Nina C. Hasse: Mit voller Dampfkraft voraus im Web

Guten Tag Ihr Lieben,

und heute geht es aus gegebenem Anlass in meiner Blogauslese weiter mit einem interessanten Autorenblog und zwar mit dem Blog von Nina C. Hasse. Die Artikel des Autorenblogs sind unter der Adresse http://ninahasse.wordpress.com les- und abonnierbar. Der Anlass, warum es jetzt um diesen Blog geht, ist, dass Nina C. Hasse zusammen mit vier anderen Autoren eine vielseitige Anthologie mit dem Titel Tatoo heraus gebracht hat. Fantasy- und Mysteryfans kommen bei diesen Geschichten auf ihre Kosten. Und auch diejenigen, die das Genre Team Punk für sich entdeckt haben oder entdecken möchten, werden schmackhaftes Lesefutter in der Anthologie der „Antholadies“ finden. Denn Nina C. Hasse schreibt Geschichten in diesem Genre.

Autorenblogs sind nicht nur interessante Lektüre für andere Autoren. Sie sind meist auch für Leser ausgesprochen spannend. Das gilt vor allem für diejenigen Leseratten, die neue Genres und Themen finden möchten. Und die Dampfkraft, Steam Punk, ist ein vielseitiges Genre, das bislang vor allem im englischsprachigen Raum bekannt und beliebt ist. Die Dampfkraft vereint eine geschichtliche Ära, das viktorianische Zeitalter, mit Fantasy, Science Fiction und Gothic Novel. Das viktorianische Zeitalter eignet sich als Hintergrund für Geschichten aus den anderen genannten Genres deshalb sehr gut, da diese Zeit eine Zeit des technischen Aufbruchs aber auch der Hinwendung zu mysteriösen Phänomenen, der Phantasie und der Spiritualität war. Wer wissen möchte, wie eindrucksvoll diese Literaturgattung ist, findet zum Kennenlernen Artikel mit Textproben.

Ich habe übrigens auch einen guten Grund Nina C. Hasse zu danken, denn durch ihr Blog wurde ich auf die Aktion, NaNoWriMo aufmerksam gemacht und habe mich getraut im November zum ersten Mal an der Aktion National Novel Writing Month teilzunehmen. Ganz im Vertrauen, ich hab’ sie diesmal nicht geschafft, die 50.000 Worte im November. Aber Ihr sagt’s ja nicht weiter, stimmt’s? 😉

Ich wünsche Euch viel Vergnügen dabei ein neues Genre und die Antholadies zu entdecken! Und ich wünsche Euch viel Erfolg und Vergnügen mit Euren eigenen Projekten!

Liebe Grüße

Christiane (Texthase Online)

SteglitzMind: Das Blog für und über Buchmenschen

Guten Tag Ihr Lieben,

es gibt sie noch, die Buchmenschen. Und da es sie noch gibt, sollte es auch einen Ort im den Weiten des weltweiten Web geben, an dem sie sich in den modernen Zeiten zuhause fühlen können. Aus diesem Grund stelle ich Euch heute in der Kategorie Blogauslese den Blog von Gesine von Prittwitz vor. Denn dieser Blog handelt von Buchmenschen. Ihr könnt ihn unter der Internetadresse http://steglitzmind.wordpress.com lesen und abonnieren.

Unabhängige Buchhändler sind Buchmenschen, die nach wie vor Orte für Bücher und Aktionen rund um das Thema gutes Lesefutter schaffen. Inzwischen hat Gesine von Prittwitz bereits über 40 Buchhändler und Buchhändlerinnen aus dem deutschsprachigen Raum und ihre Buchhandlungen vorgestellt. Es gibt auch eine Liste mit allen Buchhandlungen, die von Buchhändlerkollegen oder Lesern vorgeschlagen wurden. Vielleicht ist ja auch ein Buchladen in Eurer Nähe dabei, die Ihr auf diese Weise neu entdecken könnt. Darüber hinaus könnt Ihr natürlich auch den Buchhändler Eures Vertrauens vorschlagen.

Da inzwischen mehr als 40 Buchhändler und Buchhändlerinnen mitsamt ihrer innovativen Läden vorgestellt wurden, hat die Autorin des Blogs begonnen zu bestimmten Themen Fazit zu ziehen, z. B. bezogen auf die Frage, wie Buchhändler und Buchhändlerinnen die Zukunft des unabhängigen stationären Buchhandels einschätzen.

herzlich willkommen sind auch Artikel über die Erfahrungen, die Leser in Buchläden gemacht haben. Also könnt Ihr Euch auch mit Euren kritischen, amüsanten Erlebnissen etc. an Gesine von Prittwitz wenden, damit es zu einem regen Erfahrungsaustausch von Buchmenschen kommen kann.

Ich wünsche Euch viel Vergnügen mit den Artikeln des Blogs, interessante Neuentdeckungen von Buchläden und natürlich auch viel Erfolg und Vergnügen mit Euren eigenen Projekten!

Liebe Grüße

Christiane (Texthase Online)

Alle Daumen hoch für den Blog des Hobbyjournalisten Jens Bertrams

Guten Tag Ihr Lieben,

jetzt geht’s los! Denn heute stelle ich zum ersten Mal einen Blog vor, dem ich folge. Mit dieser Empfehlung gehe ich an die Anfänge meines Bloggerdaseins zurück. Denn der Blog von Jens Bertrams war der erste Blog, bei dem ich den Button, „informiere mich per Mail über neue Beiträge“,, gedrückt habe. Was ich vergessen habe, ist, wann ich die Posts dieses Blogs, den Ihr unter der Adresse http://blog.jens-bertrams.de abonnieren könnt, gefunden und angefangen habe, die Artikel zu lesen.

Jens Bertrams wurde am 12. Februar 1969 in Solingen geboren, ist seit seiner Geburt blind, lebt in Marburg und bezeichnet sich selbst als Hobbyjournalist. Das ist eine zutreffende Beschreibung, da er nicht nur an seinem vielseitigen Blog arbeitet sondern auch bei dem Internetradiosender Ohrfunk tätig ist. Das Programm könnt Ihr unter der Internetadresse http://www.ohrfunk.de hören.

Aber was heißt Hobbyjournalist? Es heißt, so wie ich es erlebe, nur, dass aus der Berufung bedauerlicherweise kein Brotberuf werden konnte. Denn bezogen auf die Themenvielfalt die sorgfältige und umsichtige Recherche und die Erstellung der Posts bleiben für den Leser keine Wünsche offen, handelt es sich um sehr hochwertige journalistische Arbeit.

Da Themen wie Inklusive und Barrierefreiheit von und für Menschen mit Behinderungen gesellschaftlich von Bedeutung sind, kommen sie selbstverständlich in Jens Bertrams’ Blog vor. Aber dieser Blog ist bezogen auf politische, gesellschaftliche und geschichtliche Themen viel breiter aufgestellt. An Artikeln über den Wahlkampf und die Wahl des US-Präsidenten etc. zeigt sich, dass der Blog von Jens Bertrams im wahrsten Sinn des Wortes im World Wide Web Zuhause ist. Das bedeutet selbstverständlich nicht, dass es nicht auch Steckenpferde gibt, die Jens Bertrams in seinem vielfältigen Blog besonders gern beschreibt. Und es bedeutet ebenfalls nicht, dass der Blog nicht auch im besten Sinn persönlich ist. Schließlich hat das Bloggen ursprünglich in der Form des Webtagebuchs begonnen. So gibt es auch Posts zu persönlichen Themen. Und ein Steckenpferd des Bloggers sind die Niederlande. Das erfahren Leser direkt im Header des Webblogs: „Ein politisches Geschäft mit Käse aus Holland!“

Und wenn ich in diesem Geschäft bin und dort gefragt würde: „Darf’s auch ein bisschen mehr sein?“ Dann antworte ich: „Ja, bitte!“Schließlich kann es nicht genug sorgfältig und umsichtig recherchierte Artikel, die darüber hinaus auch gut geschrieben sind, geben. Ich würde mich über mehr Posts in diesem Blog freuen. Aber natürlich weiß ich, das gut Ding Weile haben will, und dass Jens Bertrams ja auch noch eigenständig und viel für den Radiosender arbeitet. Übrigens, einige Artikel sind als Buch veröffentlicht worden. Aber das und alle persönlichen Dinge, die Jens Bertrams in seinem Blog veröffentlicht hat, könnt Ihr selbst herausfinden, denn selbst zu stöbern und zu lesen ist in diesem Blog gute Unterhaltung und sehr informativ.
Viel Vergnügen dabei und alles erdenklich Gute für Euch und viel Erfolg und Freude mit Euren eigenen Projekten!

Liebe Grüße

Christiane (Texthase Online)

P. S.: Ich sage: „Alle Daumen hoch für den Blog des Hobbyjournalisten Jens Bertrams.“ Leider sind es natürlich nur zwei Daumen. Aber das sagt Ihr ja nicht weiter! 😉

Die Blogauslese bei Texthase Online

Guten Tag Ihr Lieben,

ich hatte es ja bereits in meinem Artikel vom Samstag angedeutet, dass ich die Kategorie Blogauslese mit Posts über Blogs, die ich lese, befüllen möchte. Im Grunde ist es höchste Zeit meine Blogliste einmal gründlich aufzuräumen, um die „Karteileichen“ zu entfernen. Aber das steht auf einem anderen Blatt. Denn in den Artikeln der genannten Rubrik geht es um die kurze Vorstellung der aktiven Blogs, denen ich folge. Die Posts werden vor allem deshalb möglichst kurz und bündig ausfallen, da sie nur als Appetitanreger für gutes Lesefutter gedacht sind, und da Ihr ja selbst stöbern und lesen könnt und auch Freude daran haben werdet, für Euch die schmackhaftesten Leckerbissen aufzuschnappen.

Interessant ist das Stöbern auf anderen Blogs sowohl für „alte Hasen“ als auch für „Frischlinge“, die gern einen Blogvergleich machen möchten. Wer selbst ein Blog führt, das zu einem oder mehreren Themen dieses Blog passt und möchte, dass sein Blogprojekt bei Texthase Online vorgestellt wird, kann sich an mich wenden, seine Arbeit vorstellen oder es von mir beschreiben lasse. Alles, was mit Barrierefreiheit, Tipps für Texter und Autoren, lesen und schreiben von Literatur, Geschichte, Politik sowie Computern und Unterhaltungselektronik zu tun hat, ist in diesem Blog herzlich willkommen. Und selbstverständlich darf es auch persönlich sein. Denn das ist ja im urspürnglichen Sinn der Bloggerei.

Ich habe mich allerdings noch nicht entschieden, welcher der ungefähr zehn Blogs, die ich lese, in dieser Woche noch den Anfang machen wird. Ich wünsche Euch also erst einmal einfach noch ganz viel Erfolg und Vergnügen bei der Arbeit an Euren eigenen Projekten und ebenso viel Freude sowie gute Unterhaltung mit den Blogs und Büchern, die Ihr lest!

Liebe Grüße

Christiane (Texthase Online)

P.S.: Wer ein Buchblogger ist, kann nicht nur sein Blogbuch kurz vorstellen oder vorstellen lassen. Er oder sie hat auch die Möglichkeit auf der Seite Blogbücher in dieser Hp eintragen, denn dort ist noch viel Platz für Blogbuchprojekte

inklusionsgedanken

alle anders verschieden

Leicht erzählen und schreiben

Herzlich willkommen auf der Web-Seite leicht erzählen und schreiben Artikel über lesen und schreiben in leichter und einfacher Sprache

sylvia Lenz

Webseite, Angebote und BLOG

Am schwarzen Kreuz

Wie ein historischer Roman entsteht

Infoportal Einfache Sprache

Einfach lesen - einfach schreiben - einfach mitmachen!

Angelus Custos - Schutzengelblog :)

Herzlich willkommen im Schutzengelblog Angelus Custos! dem Blog über den Schutzengel Stella Engel, Engelwissen, Engelgebete und alles andere über Engel von Paula Grimm.

Hendrik Kammhuber

Zukunft Schreiben / Schreiben heißt Siegen

Sylvis wohnzimmer

Herzlich willkommen in Sylvis Wohnzimmer, dem Blog der blinden Autorin Sylvia Lenz über ihre Literatur, Schulprojekte und vieles mehr!

KiezKrach

Poetry Slam und Poesie rund um Dortmund und das Ruhrgebiet.

Geskens Blog ;-) :)

Blogprojekt mit allem, was die Mordermittlerin Gesken Paulsen erlebt!

Rosiener Notizen

Vom und über das Land

zeilenmomente

... alles rund um Bücher.

Paulas Literaturtreff

Herzlich willkommen in Paulas Literaturtreff :) Hier sind die Lesefrüchte, Artikel über eigene Bücher und Lesungen versammelt, die ich,Paula Grimm, so finde. Genres sind: Belletristik, Biografien, historische Romane, Krimis, Kurzgeschichten und ab und zu auch Gedichte. Einige Beiträge enthalten Werbung zur Unterstützung meiner Blogarbeit und werden entsprechend gekennzeichnet. Liebe Grüße Paula Grimm

geskenblog

Herzlich willkommen in Geskens Blog, dem Blog mit Artikeln über alles, was die Mordermittlerin Gesken Paulsen erlebt. Hier ist der Platz im Web, auf dem sich die Autorin Paula Grimm und ihre Protagonistin Gesken tummeln. Viel Vergnügen mit Mordfällen, guten Privatsachen und Lästigem Kram.

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

Gassenhauer

Literaturblog

Mein 2078

Schreiben heißt Siegen

Susis Querbeet

Bücher, Rezensionen, Rezepte, Katzen und mehr

ARS DIVERSITATIS

Herzlich willkommen im Blog Ars Diversitatis von Paula Grimm! Hier ist der Platz für Artikel über alle Künste, über Projekte von Künstlerinnen und Künstlern mit verschiedenen Handicaps und über Veranstaltungen und Initiativen, in denen Künste und Diversität gelebt werden.

Paulas Geschichtennetz

Herzlich willkommen in Paulas Geschichtennetz, wo Du Dich mit Leserinnen und Lesern, Autorinnen und Autoren vernetzen kannst, die sich für Netzromane und -geschichten, Schwarmfinanzierung und Selfpublishing interessieren. Sieh Paula Grimm bei der Arbeit an Romanprojekten und Erzählungen über die Schulter, äußere Dich zu den Texten, und wenn du magst, kannst Du unterschiedliche Crowdfundingkampagnen für Bücher finanziell unterstützen. Wenn Du selbst eine Kampagne durchführst, melde Dich einfach, damit Dein Projekt im Geschichtennetz vorgestellt wird. Ich freue mich über alles, was Du auf diesen seiten tust. Herzlichen Dank! Paula Grimm

Blog zur Rechtschreibung von Petra Jecker

Infos, Tipps und Tricks rund um Rechtschreibung, Sprache und Stil

Bücherzauber

Die bezaubernde Welt der Bücher.

Aviathor Woman

Sina Joos Coaching & Training Aviation for Woman

kolumnierenmitannchris

Lass deinen Gedanken freien Lauf

Mosaic

Sehenden Auges sind wir Blinde. Wir können sehen, aber sehen nicht. Wir leben mit dem Horror und haben gelernt, wegzuschauen - Jose Saramago

Herzlich willkommen in Paulas Literatursalon! :)

Nimm mit einer guten Tasse Kaffee oder Tee an einem der Tische in diesem Salon platz, stöbere in den Buchtipps oder nimm an einer Leserunde teil und lass es Dir gut gehen. Wenn Du magst, kannst Du auch eine eigene Leserunde vorschlagen. Ab und zu gibt sich hier auch die Chefin mit eigenen Texten die Ehre. Und selbstverständlich sind Fragen, Anregungen und Kritik erwünscht! Liebe Grüße Paula Grimm

Paula Grimms Schreibwerkstatt!

Herzlich willkommen aber Achtung! Denn hier gibt es auch längere Texte ohne Bilder über das Schreiben, Selfpublishing, eigene Publikationen und viele Werkstücke in Schrift und Ton! Liebe Grüße Paula Grimm

Werkstadt

Ein Ort für Texte und Kritik

lagoonadelmar

💜 💙 💜 Lesen 💜 💙 💜 Produkttests 💜 💙 💜 Reisen 💜 💙 💜