The final Countdown für meinen Netzroman – Zehn Tage zehn Aufgaben – Leserinnen und Lesern im Vorab Aufmerksamkei t schenken

Guten Tag Ihr Lieben,

die zweite Aufgabe, die sich mir als Autorin bereits bei der Planung stellt, ist eine besondere Aufmerksamkeit für die Leserinnen und Leser. Wer sich darauf einlässt, Leserinnen und Leser am Schaffensprozess teilhaben zu lassen, der muss sich darauf einstellen, dass ein ganz anderes Zeitmanagement gebraucht wird, um Fragen zu beantworten, auf Anregungen und Kritik angemessen zu reagieren. Nicht zu vergessen, dass man sich selbst genug Zeit zugesteht, um die Reaktionen der Leser auf sich wirken zu lassen, sie zu überdenken.

Das ist interessant bedeutet allerdings Mehrarbeit. Folgende Konnsequenzen habe ich daraus jetzt schon für die Arbeit an meinem Netzroman gezogen. Zu den beiden Stunden, die ich mindesteens am Text arbeite, kommen ein bis eineinhalb Stunden Arbeit an den Kommentaren hinzu. Mehr wird es jedoch nicht sein. Das bedeutet für die Leserinnen und Leeser, dass sie unter Umständen nicht gleich am Tag, an dem sie kommentiert haben, Antwort bekommen.

Wer zuerst kommt mahlt zuerst. Die Kommentare werden nach ihrem zeitlichen Eintreffen beantwortet. Es gilt: „Der Ton macht die Musik!“ Klare und deutliche Worte sind gut und wichtig. Wer jedoch pöbelt, beschimpft und beleidigt, der bekommt einen freundlich aber bestimmt formulierten Hinweis. Wer Leser oder mich mehrfach anpöbelt et c., kann auch gesperrt werden. Das gilt zumindest für die Kommentarfunktion.

Selbstverständlich werden Leserinnen und Leser über Änderungen auf dem Laufenden gehalten, zum Beispiel, wenn mir ein endgültiger Titel einfällt. Darüber hinaus dürfen Abonnenten am Ende wieder abstimmen, wie das Cover gestaltet wird. Ich freue mich auf interessante Diskussionen mit Euch! Und morgen geht es darum, was ein Netzroman Autoren kolleginnen und -kollegen zu bieten hat.

Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm bei Texthase Online)

Paula proudly presents! – Das Cover für den Felicitasroman

Guten Abend Ihr Lieben,

es ist geschafft! Jetzt steht fest, dass

Salvadoras erster Blick
Salvadoras erster Blick

das Ebookcover für Felicitas: die ersten sieben Leben eines Pumas wird.

Ich bedanke mich bei allen, die meinen Artikel vom Donnerstag fleißig geteilt und mit „gefällt mir! markiert haben. Das hat dazu geführt, dass viele Besucher den Artikel angesehen haben. Aber es haben sich leider nur vier Leser getraut, ihr Votum abzugeben. Davon haben zwei via Mail ihre Wahl bekannt gegeben. Herzlichen Dank dafür! Auch zwei Bloggerinnen haben mit gewählt. Vier Stimmen sind immerhin doppelt so viele als bei Orca: Zeit der Schatten. Ich bedanke mich also bei meinen beiden Bloggerkolleginnen Hanna Mandrello von http://mandrello.com und bei Sanguine, deren Beiträge Ihr auf http://becauseiamdead.com im Kritzelbuch lesen könnt. Das Kritzelbuch findet Ihr ganz viele Beiträge zu sehr unterschiedlichen Themen aus Sanguines Leben. Hanna gibt Schreibt’s, Schreibaufgaben und mir gefallen die Kurzkrimis, die inzwischen im Blog zu finden sind.

Für den dritten Entwurf hat niemand seine Stimme abgegeben. Drei Stimmen bekam der erste Blick und eine Stimme wurde für den mittleren Vorschlag abgegeben.

Sollte ich noch einmal ein Buchcover benötigen, werde ich wieder eine solche Aktion machen. Sie wird aber länger laufen. Und es wird richtige Preise geben. 😉

Wie es weitergeht, erfahrt Ihr nach und nach auf diesem Blog!

Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm bei Texthase Online)
PS: Und noch einmal ganz herzlichen Dank für den ausgezeichneten Service an Mia Bernauer von http://www.buchcover-design.com. 🙂

Wer designed Ebookcover?

Guten tag Ihr Lieben,

wer designed Buchcover? Gern hätte ich wieder Mia Bernauer den Auftrag zu meinem neuen Cover erteilt, da sie das sehr schöne Cover von Orca: Zeit der Schatten entworfen hat. Aber offensichtlich stimmt da mit dem Web und der Mailerei etwas nicht. Ich kann sie nicht erreichen.

Ich suche jemanden, der mir das Cover für Felicitas: Die ersten sieben Leben eines Pumas erstellt. Das Buch soll Ende des Jahres auf http://www.neobooks.com als Ebook veröffentlicht werden. Ich möchte zeitnah ein Cover erstellen lassen, da ich das Buch, wie es die Plattform ermöglicht, vorankündigen möchte. Wahrscheinlich mache ich auch eine Preisaktion für diejenigen, die das ebook vorbestellen.

Ich habe zwar eine Idee, was auf dem Buchcover gezeigt werden könnte, aber wenn das nicht machbar ist, oder wenn der Designer einen besseren oder praktischeren Vorschlag hat, bin ich gern bereit, darauf anzugehen.

Meine Idee ist, das Pumaweibchen Salvadora, die das Krafttier von Felicita ist, auf dem Coverbild zu zeigen. Gern steht das Tier am Küchenfenster und schaut mit ihren zitringelben Augen von draußen in die Küche, wobei sie ihre Vorderpfoten auf dem Sims ablegt. Sie hat an der linken Vordertatze eine blaue und an der rechten Pfote eine rote Zeichnung. Inspirierend ist vielleicht

http://paulasromantik.com/2015/02/26/felicitas-die-ersten-sieben-leben-eines-pumas-09-leuchtzeichen/. Aber wer so einen Auftrag übernehmen möchte, kann auch auf http://www.paulasromantik.com im aktuellen Stand des Felicitasromans stöbern, um sich inspirieren zu lassen. Ich bin selbstverständlich auch bereit für den Designservice zu bezahlen. Bitte teilt diesen Beitrag, wenn Ihr jemanden kennt, der so einen Auftrag sucht oder sich seine Sporen als Designer verdienen möchte!

Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm bei Texthase Online)

Der September ist ein guter Monat, um …

Tach zusammen,

ein Lied heißt: „Alles neu macht der Mai!“ – Alles neu? – Das ist mir unabhängig vom Monat zu viel. Nicht jeder Zeit aber doch recht häufig ist viel und viel Veränderung möglich. Und auch der September ist in diesem Sinne ein guter Monat, um Neuss anzufangen, neu durchzustarten usw.

Und ich habe mir für diesen September einiges vorgenommen und musste mich gestern Abend zur Ordnung rufen, denn gerade für den ersten Tag in einem Monat gilt, dass noch lange nicht aller Tage Abend ist. 😉 Gestern war gefühlt hundert Jahre lang, da nichts rund lief. Doch immerhin ist es mir gelungen, die akustische Einladung zu meinem Literaturpodcast zu veröffentlichen. Mir ist immer noch nicht klar, warum sich die Audiodatei nur mit großer Mühe von einer privaten Datei auf einen publizierten Artikel stellen ließ. Da ich mir ‚nen Wolf freue, kommt hier noch einmal der Link: https://soundcloud.com/user-817675399/2015-sep-01_10-05.

Nachdem ich heute den Termin für die Nachfeier meines 50. Geburtstags auf den 02. Januar 2016 festgelegt habe und das Lokal gefunden ist, gilt es im September die Einladungen zu schreiben und zu verschicken. Aber, da viele von außerhalb kommen, muss ich natürlich auch klären, wo meine Gäste übernachten können. Obwohl ich die Lokalität schon ausgewählt habe, muss ich das Versprechen, das ich zwei Freunden bezüglich des Vorkostens gegeben habe, einlösen.

Der Endspurt für den Felicitasroman, der noch vor meinem Geburtstag, dem 24. Dezember als Ebook bei http://www.neobooks.com erscheinen soll, muss in diesem Monat anfangen. Da ich das Buch auf Neobooms vorankündigen möchte, muss ich den Auftrag zur Erstellung des Ebookcovers erteilen und mich für ein endgültiges Cover entscheiden, dass dann das Aushängeschild auf der Verlagsplattform werden wird. Ich werde Mia Berannter wieder um Vorschläge bitten und Euch Leser die Möglichkeit geben, mitzubestimmen, welches Design es wird.

Neu ist der Podcast tausenden Prosaik aus der Lesbar und Texterei von Paula Grimm. Die erste offizielle Folge gibt es am Freitag. Seit heute Nachmittag gibt es hier in meinem Blog eine weitere Unterseite, Paulas Medienallerlei. Dort sind alle aktuellen Links zu den audiovisuellen Medien zu finden, die ich allein oder mit anderen zusammen gemacht habe. Viel ist es noch nicht! Aber das wird schon.

Ich wünsche Euch allen einen sehr angenehmen September, viel Freude, Gesundheit und gutes Gelingen bei allem, was Ihr tut!

Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm bei Texthase Online)

inklusionsgedanken

alle anders verschieden

Leicht erzählen und schreiben

Herzlich willkommen auf der Web-Seite leicht erzählen und schreiben Artikel über lesen und schreiben in leichter und einfacher Sprache

sylvia Lenz

Webseite, Angebote und BLOG

Am schwarzen Kreuz

Wie ein historischer Roman entsteht

Infoportal Einfache Sprache

Einfach lesen - einfach schreiben - einfach mitmachen!

Angelus Custos - Schutzengelblog :)

Herzlich willkommen im Schutzengelblog Angelus Custos! dem Blog über den Schutzengel Stella Engel, Engelwissen, Engelgebete und alles andere über Engel von Paula Grimm.

Hendrik Kammhuber

Zukunft Schreiben / Schreiben heißt Siegen

Sylvis wohnzimmer

Herzlich willkommen in Sylvis Wohnzimmer, dem Blog der blinden Autorin Sylvia Lenz über ihre Literatur, Schulprojekte und vieles mehr!

KiezKrach

Poetry Slam und Poesie rund um Dortmund und das Ruhrgebiet.

Geskens Blog ;-) :)

Blogprojekt mit allem, was die Mordermittlerin Gesken Paulsen erlebt!

Rosiener Notizen

Vom und über das Land

zeilenmomente

... alles rund um Bücher.

Paulas Literaturtreff

Herzlich willkommen in Paulas Literaturtreff :) Hier sind die Lesefrüchte, Artikel über eigene Bücher und Lesungen versammelt, die ich,Paula Grimm, so finde. Genres sind: Belletristik, Biografien, historische Romane, Krimis, Kurzgeschichten und ab und zu auch Gedichte. Einige Beiträge enthalten Werbung zur Unterstützung meiner Blogarbeit und werden entsprechend gekennzeichnet. Liebe Grüße Paula Grimm

geskenblog

Herzlich willkommen in Geskens Blog, dem Blog mit Artikeln über alles, was die Mordermittlerin Gesken Paulsen erlebt. Hier ist der Platz im Web, auf dem sich die Autorin Paula Grimm und ihre Protagonistin Gesken tummeln. Viel Vergnügen mit Mordfällen, guten Privatsachen und Lästigem Kram.

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

Gassenhauer

Literaturblog

Lizzis Welt

Low Vision Lifestyle

Mein 2078

Schreiben heißt Siegen

Susis Querbeet

Bücher, Rezensionen, Rezepte, Katzen und mehr

ARS DIVERSITATIS

Herzlich willkommen im Blog Ars Diversitatis von Paula Grimm! Hier ist der Platz für Artikel über alle Künste, über Projekte von Künstlerinnen und Künstlern mit verschiedenen Handicaps und über Veranstaltungen und Initiativen, in denen Künste und Diversität gelebt werden.

Paulas Geschichtennetz

Herzlich willkommen in Paulas Geschichtennetz, wo Du Dich mit Leserinnen und Lesern, Autorinnen und Autoren vernetzen kannst, die sich für Netzromane und -geschichten, Schwarmfinanzierung und Selfpublishing interessieren. Sieh Paula Grimm bei der Arbeit an Romanprojekten und Erzählungen über die Schulter, äußere Dich zu den Texten, und wenn du magst, kannst Du unterschiedliche Crowdfundingkampagnen für Bücher finanziell unterstützen. Wenn Du selbst eine Kampagne durchführst, melde Dich einfach, damit Dein Projekt im Geschichtennetz vorgestellt wird. Ich freue mich über alles, was Du auf diesen seiten tust. Herzlichen Dank! Paula Grimm

Blog zur Rechtschreibung von Petra Jecker

Infos, Tipps und Tricks rund um Rechtschreibung, Sprache und Stil

Bücherzauber

Die bezaubernde Welt der Bücher.

Aviathor Woman

Sina Joos Coaching & Training Aviation for Woman

kolumnierenmitannchris

Lass deinen Gedanken freien Lauf

Mosaic

Sehenden Auges sind wir Blinde. Wir können sehen, aber sehen nicht. Wir leben mit dem Horror und haben gelernt, wegzuschauen - Jose Saramago

Herzlich willkommen in Paulas Literatursalon! :)

Nimm mit einer guten Tasse Kaffee oder Tee an einem der Tische in diesem Salon platz, stöbere in den Buchtipps oder nimm an einer Leserunde teil und lass es Dir gut gehen. Wenn Du magst, kannst Du auch eine eigene Leserunde vorschlagen. Ab und zu gibt sich hier auch die Chefin mit eigenen Texten die Ehre. Und selbstverständlich sind Fragen, Anregungen und Kritik erwünscht! Liebe Grüße Paula Grimm

Paula Grimms Schreibwerkstatt!

Herzlich willkommen aber Achtung! Denn hier gibt es auch längere Texte ohne Bilder über das Schreiben, Selfpublishing, eigene Publikationen und viele Werkstücke in Schrift und Ton! Liebe Grüße Paula Grimm

Werkstadt

Ein Ort für Texte und Kritik