Die Welt wartet auf deine Geschichte, auch wenn du im Moment vielleicht nicht daran glaubst

Guten Tag Ihr Lieben,

jeden Samstag schreibt Marcus Johanus in seinem Blog einen Beitrag für Autorenkolleginnen und -kollegen. Heute gibt es in seinem Artikel eine Ermutigung für alle, die Geschichten schreiben, die ich Euch nicht vorenthalten möchte, der es nichts hinzuzufügen gibt.

Quelle: Die Welt wartet auf deine Geschichte, auch wenn du im Moment vielleicht nicht daran glaubst

.

Und nicht vergessen, dass das nicht nur für Autoren gilt, die am NaNoWriMo teilnehmen!

Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm bei Texthase Online)

Simbas gute Nachtgeschichten: So inspirierend kann die Anwesenheit eines Katers sein!

Guten Tag Ihr Lieben,
wie inspirierend die Anwesenheit einer Katze, Verzeihung, eines Katers, sein kann, zeigen die Geschichten in Simbas gute Nachtgeschichten von Neko Kittycat, die ja auch für das Geheimnis der Katzen verantwortlich zeichnet, was hoffentlich bald weitergeht. Die gute Nachtgeschichten erschienen am 02. April 2015 in der Kindleedition. Das Büchlein kostet als Download 02,99 € und kann von Kindleabonnenten auch kostenlos heruntergeladen werden.

Ich hatte schon länger vor mir diese Geschichten über die Sprachausgabe meines iPhones vorlesen zu lassen. Und am Sonntagnachmittag habe ich mir die Zeit für die Kurzgeschichten genommen. Die erste Geschichte geht in die Zeit Altägyptens zurück und beantwortet die frage, wie die Katzen im Reich der Pharaonen zu ihrer Bedeutung in der ägyptischen Kultur gaben. In der nächsten Geschichte geht Neko unter die Seeräuber, zu Henry Martin. Die dritte Kurzgeschichte hat mit Halloween zu tun, es folgt ein ritterlicher Kampf besonderer Art, dann geht es um den Zirkus und schließlich erfahren Leser, wie die Engel das Schleichen lernten.

Was mich ein gaaanz kleines Bisschen enttäuscht hat, war die erste Geschichte. Selbstverständlich ist es eine gute Idee, dass die Ägypterin , die sieht, das eine Katze einer Maus den Garaus macht und damit die Ernte rettet, Katzen in ihren Erzählungen für ihre Zeitgenossen eine mythische Bedeutung verleiht. Und doch hätte ich als Leserin zu gern gewusst, wie sie ihre Begegnung mit der Katze mythisch ausschmückt. Den Entwicklungsverlauf der Katzenverehrung, wie sie in Ägypten verlaufen ist, kennen wir ja aus zahlreichen Dokumentationen etc.

Doch dieses Buch war ein zauberhaftes Lesevergnügen! Und ich habe vier Sterne gegeben, weil ich nicht weiß, wie man im Blindflug 4,5 Sterne bei Amazon verleiht. Das ist sehr schmackhaftes Lesefutter für Katzenfans und für diejenigen, die auch Zauberhaftes in Kurzform mögen!

Liebe Grüße
Christiane (Texthase Online)

Ausschreibungen für Autoren mitohne Literaturpreis?

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen,

wer Drehbücher, selbst verfasste Theaterstücke, Gedichte und Prosatexte veröffentlichen möchte, wird sich früher oder später fragen, ob es für ihn oder sie nicht sinnvoll ist, nach passenden Ausschreibungen Ausschau zu halten. Denn Literaturausschreibungen gibt es heutzutage wie Sand am Meer. Vor allem Ausschreibungen für die unterschiedlichsten Literaturwettbewerbe scheinen sich geradezu inflationär zu vermehren. Wie ich zum Thema Literaturwettbewerbe stehe findet Ihr in dem Artikel Literatur jenseits des Preisverdachts unter dem Link:

https://texthaseonline.com/2014/03/12/literatur-jenseits-des-preisverdachts/. Was die Literaturwettbewerbe betrifft, scheint jeder Flecken, in dem auch ein Anzeigenblättchen gedruckt wird, mindestens einen Literaturpreis zu vergeben. Immerhin kann man den Preis als Gewinner in seine Vita eintragen. Und auf diese Weise ist vielleicht so mancher oder manche zu einem Wellnesswochenende gekommen, das er oder sie sich als „armer Poet oder Poetin“ nicht hätte leisten können. Aber es gibt so viele Literaturwettbewerbe, dass diese „Literaturpreismaschinerie“ keine heilende Schlamm- sondern eine Mogelpackung sein muss.

Immerhin gibt es auch Literaturwettbewerbe, die zur Veröffentlichung von Texten zu bestimmten Themen gedacht sind. Aber ich habe für mein Teil aufgegeben mich mit Literaturwettbewerben zu befassen. Denn es geht auch anders. So findet man z. B. auf der Seite des Chiliverlags Ausschreibungen zu unterschiedlichen Themen, an denen sich Lyriker und Prosaautoren beteiligen können. Es lohnt sich also immer wieder einmal auf http://www.chiliverlag.de nach aktuellen Ausschreibungen zu suchen.

Bis Ende August können sich beispielsweise alle die, die eine oder mehrere Geschichten über Psychopaten in der Schublade oder auf dem PC haben, an einer Ausschreibung beteiligen, die zum zweiten Band über das Thema Psychopaten führen soll. Es können bis zu fünf unveröffentlichte Geschichten eingesendet werden. Ich werde es diesmal versuchen. Denn ich habe schon seit einiger Zeit eine Idee im Kopf, die ich endlich verwirklichen könnte. Eine hübsche Psychopatin, 35 Jahre alt, wird vergiftet und spukt dominant, wie sie schon seit Lebzeiten ist, ihren Mitmenschen durch den Kopf, um ihnen das Leben auch nach dem eigenen Tode noch richtig schwer zu machen.

Ich wünsche Euch alles erdenklich Gute, viel Erfolg mit Euren Projekten und viel Glück mit Ausschreibungen, auch wenn es Wettbewerbe sind! 😉

Liebe Grüße
Christiane (Texthase Online)

inklusionsgedanken

alle anders verschieden

Leicht erzählen und schreiben

Herzlich willkommen auf der Web-Seite leicht erzählen und schreiben Artikel über lesen und schreiben in leichter und einfacher Sprache

sylvia Lenz

Webseite, Angebote und BLOG

Am schwarzen Kreuz

Wie ein historischer Roman entsteht

Infoportal Einfache Sprache

Einfach lesen - einfach schreiben - einfach mitmachen!

Angelus Custos - Schutzengelblog :)

Herzlich willkommen im Schutzengelblog Angelus Custos! dem Blog über den Schutzengel Stella Engel, Engelwissen, Engelgebete und alles andere über Engel von Paula Grimm.

Hendrik Kammhuber

Zukunft Schreiben / Schreiben heißt Siegen

Sylvis wohnzimmer

Herzlich willkommen in Sylvis Wohnzimmer, dem Blog der blinden Autorin Sylvia Lenz über ihre Literatur, Schulprojekte und vieles mehr!

KiezKrach

Poetry Slam und Poesie rund um Dortmund und das Ruhrgebiet.

Geskens Blog ;-) :)

Blogprojekt mit allem, was die Mordermittlerin Gesken Paulsen erlebt!

Rosiener Notizen

Vom und über das Land

zeilenmomente

... alles rund um Bücher.

Paulas Literaturtreff

Herzlich willkommen in Paulas Literaturtreff :) Hier sind die Lesefrüchte, Artikel über eigene Bücher und Lesungen versammelt, die ich,Paula Grimm, so finde. Genres sind: Belletristik, Biografien, historische Romane, Krimis, Kurzgeschichten und ab und zu auch Gedichte. Einige Beiträge enthalten Werbung zur Unterstützung meiner Blogarbeit und werden entsprechend gekennzeichnet. Liebe Grüße Paula Grimm

geskenblog

Herzlich willkommen in Geskens Blog, dem Blog mit Artikeln über alles, was die Mordermittlerin Gesken Paulsen erlebt. Hier ist der Platz im Web, auf dem sich die Autorin Paula Grimm und ihre Protagonistin Gesken tummeln. Viel Vergnügen mit Mordfällen, guten Privatsachen und Lästigem Kram.

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

Gassenhauer

Literaturblog

Lizzis Welt

Low Vision Lifestyle

Mein 2078

Schreiben heißt Siegen

Susis Querbeet

Bücher, Rezensionen, Rezepte, Katzen und mehr

ARS DIVERSITATIS

Herzlich willkommen im Blog Ars Diversitatis von Paula Grimm! Hier ist der Platz für Artikel über alle Künste, über Projekte von Künstlerinnen und Künstlern mit verschiedenen Handicaps und über Veranstaltungen und Initiativen, in denen Künste und Diversität gelebt werden.

Paulas Geschichtennetz

Herzlich willkommen in Paulas Geschichtennetz, wo Du Dich mit Leserinnen und Lesern, Autorinnen und Autoren vernetzen kannst, die sich für Netzromane und -geschichten, Schwarmfinanzierung und Selfpublishing interessieren. Sieh Paula Grimm bei der Arbeit an Romanprojekten und Erzählungen über die Schulter, äußere Dich zu den Texten, und wenn du magst, kannst Du unterschiedliche Crowdfundingkampagnen für Bücher finanziell unterstützen. Wenn Du selbst eine Kampagne durchführst, melde Dich einfach, damit Dein Projekt im Geschichtennetz vorgestellt wird. Ich freue mich über alles, was Du auf diesen seiten tust. Herzlichen Dank! Paula Grimm

Blog zur Rechtschreibung von Petra Jecker

Infos, Tipps und Tricks rund um Rechtschreibung, Sprache und Stil

Bücherzauber

Die bezaubernde Welt der Bücher.

Aviathor Woman

Sina Joos Coaching & Training Aviation for Woman

kolumnierenmitannchris

Lass deinen Gedanken freien Lauf

Mosaic

Sehenden Auges sind wir Blinde. Wir können sehen, aber sehen nicht. Wir leben mit dem Horror und haben gelernt, wegzuschauen - Jose Saramago

Herzlich willkommen in Paulas Literatursalon! :)

Nimm mit einer guten Tasse Kaffee oder Tee an einem der Tische in diesem Salon platz, stöbere in den Buchtipps oder nimm an einer Leserunde teil und lass es Dir gut gehen. Wenn Du magst, kannst Du auch eine eigene Leserunde vorschlagen. Ab und zu gibt sich hier auch die Chefin mit eigenen Texten die Ehre. Und selbstverständlich sind Fragen, Anregungen und Kritik erwünscht! Liebe Grüße Paula Grimm

Paula Grimms Schreibwerkstatt!

Herzlich willkommen aber Achtung! Denn hier gibt es auch längere Texte ohne Bilder über das Schreiben, Selfpublishing, eigene Publikationen und viele Werkstücke in Schrift und Ton! Liebe Grüße Paula Grimm

Werkstadt

Ein Ort für Texte und Kritik