Erfahrungsbericht: Meine erste Leserunde bei Lovelybooks

guten Tag Ihr Lieben,

am 27. Juni ist es mir endlich gelungen meinen ersten Beitrag in Lovelybooks zu veröffentlichen. Es handelte sich dabei um die Einladung zu meiner ersten Leserunde. Zunächst war ich offensichtlich falsch vorgegangen. Denn immer, wenn ich neues Thema und danach Leserunde angeklickt habe, blieb ich mit meinem Screen Reader stecken. Den Buchtitel konnte ich eingeben. Aber dann ging es beim besten Willen nicht weiter.

Geht man umgekehrt vor, sucht den Buchtitel, klickt diesen an und wählt die Kategorie Leserunde, dann kann man sich auch weiter bewegen und Text eingeben. Ich konnte auswählen, wie viele Freiexemplare für die Verlosung zur Verfügung stehen sollten, wann die Bewerbungsfrist enden sollte et c. So endete die Bewerbungsfrist heute um null Uhr. Heute morgen war es dann ein Leichtes die fünf Gewinner auszuwählen. Auf Beiträge zu antworten ist auch im Blindflug ohne Weiteres möglich.

Allerdings gibt es ein Problem mit der Reihenfolge der Beiträge. Um den Teilnehmerinnen der Leserunde einen Plan mit Leseetappen anzubieten, habe ich Untertehmen im Ordner Felicitas erstellt. Da die Beiträge, z. B. die Bewerbungen immer in der Reihenfolge, der jüngste Artikel, zuerst dargestellt wurden, habe ich natürlich die letzte Leseetappe zuerst eingegeben und war verwundert als nach der Eingabe des zweiten Beitrags dieser unter dem älteren Artikel stand. Danach war die Reihenfolge wieder wie zuvor. Was dieses Problemchen betrifft, habe ich den Support angemailt und hoffe, dass sich eine Lösung zur Umstellung der Reihenfolge ergibt.

Übrigens, es gibt zwei Darstellungsarten, modern und klassisch. Für meinen Screen Reader hat sich die klassische Darstellung als übersichtlicher erwiesen. Und jetzt freue ich mich auf die Leserunde! Mitlesen könnt Ihr hier:

https://www.lovelybooks.de/autor/Paula-Grimm/Felicitas-1455499043-w/leserunde/1468136201/?showSocialSharingPopup=true.

Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm)

Paulas Pläne für den August! – Sieben Tage sieben Sachen!

Tach zusammen,

hoppla, heute ist schon der 01. August, und ich bin mal wieder nicht so weit, wie ich sein sollte und/oder wollte. Aber ich bin guter Dinge! Und es gibt keinen Grund, den Kopf in den Sand zu stecken. Im Gegenteil! Es ist wieder einmal an der Zeit, dass ich mich aufrichte und Umschau halte.

Es war meine Absicht, heute oder spätestens am Montag die sieben Sachen, einige Kurzgeschichten und Gedankengänge in Prosa, als Ebook zu veröffentlichen. Diesbezüglich muss es heißen: „Sieben Tage sieben Sachen!“ Drei Tage hatte ich gar keinen Zugriff auf meine Daten. Und Anfang dieser Woche habe ich auch zwei Tage verloren, denn mein Magen machte Probleme. Aber es ist schon einiges korrigiert, sodass ich guter Dinge bin, spätestens am Freitag fertig zu sein. Wahrscheinlich brauche ich mal wieder Hilfe mit dem Cover. Doch ich denke, dass es schon gut wird, bis zum nächsten Wochenende!

Darüber hinaus werde ich etwas über mein Buch auf Youtube einstellen. – Keine Sorge, ein Film, in dem ich mit meinem Buch wedele, wird es nicht sein. Aber es ist einfach uns spontan und gefällt hoffentlich manchen! 😉

Noch bis zum 10. August können sich noch drei Rezensenten melden. Nähere Informationen zu dieser Aktion ist hier zu finden:
https://texthaseonline.com/2015/07/24/orca-zeit-der-schatten-drei-rezensenten-gesucht-7/

Ab dem 10. dieses Monats geht es dann auch endlich mit dem Felicitasprojekt weiter. Das soll ja bis Ende des Jahres fertig werden! 😉 Und vielleicht mache ich dann doch noch eine Leserunde auf http://www.lovelybooks.de.
Näheres über die verschiedenen Sachen, die hoffentlich verwirklicht werden, gibt es in jeweils eigenen Artikeln!
Ich wünsche Euch alles erdenklich Gute für den August, Gesundheit, Freude und viel Vergnügen und Erfolg mit euren Aktivitäten!

Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm bei Texthase Online)

inklusionsgedanken

alle anders verschieden

Leicht erzählen und schreiben

Herzlich willkommen auf der Web-Seite leicht erzählen und schreiben Artikel über lesen und schreiben in leichter und einfacher Sprache

sylvia Lenz

Webseite, Angebote und BLOG

Am schwarzen Kreuz

Wie ein historischer Roman entsteht

Infoportal Einfache Sprache

Einfach lesen - einfach schreiben - einfach mitmachen!

Angelus Custos - Schutzengelblog :)

Herzlich willkommen im Schutzengelblog Angelus Custos! dem Blog über den Schutzengel Stella Engel, Engelwissen, Engelgebete und alles andere über Engel von Paula Grimm.

Hendrik Kammhuber

Zukunft Schreiben / Schreiben heißt Siegen

Sylvis wohnzimmer

Herzlich willkommen in Sylvis Wohnzimmer, dem Blog der blinden Autorin Sylvia Lenz über ihre Literatur, Schulprojekte und vieles mehr!

KiezKrach

Poetry Slam und Poesie rund um Dortmund und das Ruhrgebiet.

Geskens Blog ;-) :)

Blogprojekt mit allem, was die Mordermittlerin Gesken Paulsen erlebt!

Rosiener Notizen

Vom und über das Land

zeilenmomente

... alles rund um Bücher.

Paulas Literaturtreff

Herzlich willkommen in Paulas Literaturtreff :) Hier sind die Lesefrüchte, Artikel über eigene Bücher und Lesungen versammelt, die ich,Paula Grimm, so finde. Genres sind: Belletristik, Biografien, historische Romane, Krimis, Kurzgeschichten und ab und zu auch Gedichte. Einige Beiträge enthalten Werbung zur Unterstützung meiner Blogarbeit und werden entsprechend gekennzeichnet. Liebe Grüße Paula Grimm

geskenblog

Herzlich willkommen in Geskens Blog, dem Blog mit Artikeln über alles, was die Mordermittlerin Gesken Paulsen erlebt. Hier ist der Platz im Web, auf dem sich die Autorin Paula Grimm und ihre Protagonistin Gesken tummeln. Viel Vergnügen mit Mordfällen, guten Privatsachen und Lästigem Kram.

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

Gassenhauer

Literaturblog

Lizzis Welt

Low Vision Lifestyle

Mein 2078

Schreiben heißt Siegen

Susis Querbeet

Bücher, Rezensionen, Rezepte, Katzen und mehr

ARS DIVERSITATIS

Herzlich willkommen im Blog Ars Diversitatis von Paula Grimm! Hier ist der Platz für Artikel über alle Künste, über Projekte von Künstlerinnen und Künstlern mit verschiedenen Handicaps und über Veranstaltungen und Initiativen, in denen Künste und Diversität gelebt werden.

Paulas Geschichtennetz

Herzlich willkommen in Paulas Geschichtennetz, wo Du Dich mit Leserinnen und Lesern, Autorinnen und Autoren vernetzen kannst, die sich für Netzromane und -geschichten, Schwarmfinanzierung und Selfpublishing interessieren. Sieh Paula Grimm bei der Arbeit an Romanprojekten und Erzählungen über die Schulter, äußere Dich zu den Texten, und wenn du magst, kannst Du unterschiedliche Crowdfundingkampagnen für Bücher finanziell unterstützen. Wenn Du selbst eine Kampagne durchführst, melde Dich einfach, damit Dein Projekt im Geschichtennetz vorgestellt wird. Ich freue mich über alles, was Du auf diesen seiten tust. Herzlichen Dank! Paula Grimm

Blog zur Rechtschreibung von Petra Jecker

Infos, Tipps und Tricks rund um Rechtschreibung, Sprache und Stil

Bücherzauber

Die bezaubernde Welt der Bücher.

Aviathor Woman

Sina Joos Coaching & Training Aviation for Woman

kolumnierenmitannchris

Lass deinen Gedanken freien Lauf

Mosaic

Sehenden Auges sind wir Blinde. Wir können sehen, aber sehen nicht. Wir leben mit dem Horror und haben gelernt, wegzuschauen - Jose Saramago

Herzlich willkommen in Paulas Literatursalon! :)

Nimm mit einer guten Tasse Kaffee oder Tee an einem der Tische in diesem Salon platz, stöbere in den Buchtipps oder nimm an einer Leserunde teil und lass es Dir gut gehen. Wenn Du magst, kannst Du auch eine eigene Leserunde vorschlagen. Ab und zu gibt sich hier auch die Chefin mit eigenen Texten die Ehre. Und selbstverständlich sind Fragen, Anregungen und Kritik erwünscht! Liebe Grüße Paula Grimm

Paula Grimms Schreibwerkstatt!

Herzlich willkommen aber Achtung! Denn hier gibt es auch längere Texte ohne Bilder über das Schreiben, Selfpublishing, eigene Publikationen und viele Werkstücke in Schrift und Ton! Liebe Grüße Paula Grimm

Werkstadt

Ein Ort für Texte und Kritik