Lesungen von Paula Grimm – 06. Von Konflikten der Religion und Glaubensbekenntnissen

Guten Tag Ihr Lieben,

es gibt eine neue Konzeptlesung, die bei mir gebucht werden kann. Und hier geht’s lang zum Beitrag in Paula Grimms Schreibwerkstatt: https://www.paulagrimmsschreibwerkstatt.de/2019/04/01/lesungen-von-paula-grimm-06-von-religioesen-konflikten-und-glaubensbekenntnissen/.

Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm)

Wetternachhersage für alle Wetter am 27. Januar 2018

Guten Tag Ihr Lieben,

es ist geschafft! Die Veranstaltung alle Wetter, die am 27. Januar in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland stattgefunden hat, ist Geschichte. Aber Ein endgültiges Ende hat diese Geschichte noch nicht, wie Ihr unter

https://www.paulagrimmsschreibwerkstatt.de/2018/02/01/aus-paulas-schreibtagebuch-wetternachhersage-fuer-alle-wetter-am-27-januar-2018/ lesen könnt. Welche Hoch- oder Tiefdruckgebiete noch folgen könnt Ihr zu gegebener Zeit in diesem Blog oder in Paula Grimms Schreibwerkstatt lesen.

Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm bei Texthase Online)

Paula Grimm jetzt auch auf Youtube! – Aus der bekannten Serie: Bilder, die die Welt nicht braucht!

Jetzt geht’s ab mit der Paula und zwar multimedial!Tach zusammen,

herzliche Grüße vom linken Niederrhein an alle meine Leserinnen und Leser! Wer mich live hören und vielleicht sogar sehen will, hat auf Youtube jetzt die Möglichkeit dazu. Denn ich habe den Kanal Paula Grimms Lesbar und Texterei gestartet. Den Kanal findet Ihr unter
https://www.youtube.com/channel/UCQ7FZxyFCF4lsqc_6z2QS0A. In diesem Kanal ist auch tatsächlich schon was drin! Das Video könnt Ihr unter
https://www.youtube.com/watch?v=u21jD24E9zk&feature=em-upload_owner ansehen.

Einen Versuch war es durchaus wert! Das Ergebnis kann ich mit Fug und recht als spontan, eher wohl nicht gelungen aber echt Paula Grimm bezeichnen, obwohl ich es gemacht aber nicht gesehen habe. Wer also live sehen will,, wie man ein Video mit der Kurzvorstellung eines Buches nicht dreht, wird sicherlich auf seine Kosten kommen und seine Schadenfreude daran haben! 😉

Ein Video in einem kompakten Format, das sich auch noch streamen lässt, damit es besser verarbeitet werden kann, ist eine Wissenschaft für sich. Da ich bislang und wahrscheinlich auch in Zukunft alles weitgehend allein machen muss, war es das erste und das letzte Mal mit dem Videodreh, „großes Indianerehrenwort!“

Was es aber bald regelmäßig über meinen Kanal geben wird, sind Audiodateien zu Themen rund um Literatur, meine Bücher und meine Erfahrung als Autorin.Ich sag dann mal: „Herzlich willkommen in meinem Kanal, viel Vergnügen und interessante Unterhaltung!“ Und selbstverständlich freue ich mich über Anregungen, Themenwünsche, Kritik und Abonnements!

Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm bei Texthase Online)

PS: Das Video wäre wahrscheinlich um Längen besser gelungen, wenn Youtube tatsächlich zugelassen hätte, dass ich das Video online aufnehme!

Paula Grimms Facebookseite

’nabend Ihr Lieben,

in den letzten eineinhalb Wochen war viel zu tun und alles ging beruflich aber auch familiär drunter und drüber. Aber es gibt auch einige Veränderungen. So habe ich seit dem 13. Juni für meine Aktionen unter dem Pseudonym Paula Grimm eine eigene Facebookseite. Obwohl diese Seite bezogen auf das Thema Bildmaterial als „unterbelichtet“ bezeichnet werden muss, habe ich für die Seite und einzelne Artikel bereits 30 Gefällt-mir-Einträge erhalten. Das verdanke ich zu weiten Teilen der Werbeaktion meiner Auftraggeberin für Schreibarbeiten, Nicole Ziegan, aber es freut mich wirklich sehr. Denn durch diese Bestätigungen habe ich inzwischen Zugriff auf meine Statistik. Für diejenigen, die auf Texthase Online regelmäßig lesen, gibt es bislang auf der Facebookseite noch nicht viele Neuigkeiten. Aber ab sofort ist jeder, der diese Seite besucht, immer auf dem aktuellsten Stand, was meine Arbeit als Autorin betrifft. Ich freue mich natürlich auf jeden Besucher!
Ich tue mich mit der Verwaltung neuer Portale häufig etwas schwer. Das ist auch in diesem Fall so, obwohl ich natürlich bereits schon längere Zeit einen private Facebookaccount habe. Das ist ja auch Voraussetzung für die Einrichtung einer eigenständigen Fan- oder Unternehmensseite. Ihr erreicht Paula Grimm seit vergangenen Donnerstag unter dem folgenden Link: https://www.facebook.com/pages/Paula-Grimm/322467051218600.
Angeblich soll man die Adresse der eigenen Facebookseite auch selbst und kürzer gestalten können, wenn man 25 Gefällt-mir-einträge hat. Aber die Möglichkeit das einzustellen, habe ich bedauerlicherweise noch nicht gefunden. Vielleicht gibt es sie ja auch nicht mehr. Die Beschreibung, die ich zum Thema Facebookseite gelesen habe, war schon etwas älter.
Ich freu‘ mich auf Klicks und Kommentare von Euch und wünsche Euch jetzt erst einmal alles erdenklich Gute!

Liebe Grüße

Christiane (Texthase Online)

P. S. Morgen geht es in der Buchbloggerei und am Wochenende folgt dann das 11. Kapitel des Felicitasromans.

Mein Herz beim Wort genommen

Guten Tag,

in diesem Artikel gibt es einen Prosatext aus dem Jahr 2011. Hier steht, wie es mit der großen Liebe zu Ende ging, bevor sie erlebt werden durfte. Im Artikel darunter, ich höre deine Stimme, ist zu lesen, wie hoffnungsvoll es zuerst anfing.

Liebe Grüße

Paula
Mein Herz beim Wort genommen

Lieber Herzensmann,

als ich endlich ganz fühlte und begriff, dass mir alles, was von dir kommt, zu Herzen geht, und dass ich dich liebe, konnte ich mir kein Herzfassen. Denn wer fasst schon ungestraft in eine offene Wunde. Und es gab damals so viel, was das Herz aufrieb. – Ein Herz fassen? – Wie viele Herzen kann oder muss man sich zu Lebzeiten fassen, um lieben und glücklich sein zu dürfen? – Sind es sieben als die sieben Schritte, die in den siebten Himmel führen? Oder müssen es so viele sein wie die Katze angeblich Leben hat, also neun? Es ist ein gnadenloses Gesetz sich immer wieder ein Herz fassen zu müssen, obwohl man doch nur das eine Herz hat. Und manche erobern die Herzen anderer Menschen im Sturm, ohne sich ein Herz fassen zu müssen. Ich habe dir schon vor Jahren mein Herz geschenkt. Du hast dein Herz ganz einfach und schnell an eine andere verloren, dein Herz auf sie gesetzt. Natürlich ging es für dich einfach und schnell. Schließlich trage ich mein Herz niemals auf der Zunge. Da ist es für alle oder doch für fast alle ein Leichtes offenherzig zu wirken. Und auf die Wirkung kommt es an. Es gibt viele Arten des Herzversagens. Und sich bei Zeiten nicht ein Herz fassen zu können, ist nur eine Variante. Der einzige Trost besteht darin, dass man niemals an allen Varianten des Herzversagens leiden kann. Und das gilt, gleichgültig, wie lange man lebt. Und noch auf eine andere Art versagt mein Herz. Ich kann es mir nicht herausreißen, um dafür zu sorgen, dass du mir nicht mehr am Herzen liegst, und es mir dann wieder einsetzen. Sich jemandem aus dem Kopf zu schlagen ist dagegen eine recht einfache Sache. Es gibt so viele Sätze, die so tun als seien sie ein Trost. Aber sie sind nichts als Allgemeinplätze und Vertröstungen. Dazu gehört die angebliche Erkenntnis, dass noch niemand offiziell an einem gebrochenen Herzen gestorben ist. Schließlich gibt es wohl einen Unterschied zwischen leben und existieren. Und bitte verschone mich mit dem Satz aus dem kleinen Prinzen: „Man sieht nur mit dem Herzen gut.“ Ich bin inzwischen von ganzem Herzen davon überzeugt, dass man als Mensch schon viel Herzlichkeit gewonnen hat, wenn man nicht aufhört, sein Herz zu spüren, auf den Ruf seines Herzens so genau als möglich zu hören und diesem Ruf so gut man es vermag zu folgen. Was gibt es da noch zu sehen? Aber, was man nicht mehr hat, tut einem auch nicht mehr weh. Daher wünsche ich mir seit dem, ich vergebens mein Herz auf dich gesetzt habe, dass ich mein Herz irgendwie los werden kann, damit ich mein Herz nicht mehr spüren muss, damit ich nicht mehr versuchen muss seinem Klageruf zu folgen. Das wäre der einzige Vorteil davon, herzlos zu sein. Mir tut das Herz so weh, dass ich oft nicht mehr spüren kann, ob mir überhaupt noch ein bisschen Gut- und Großherzigkeit geblieben ist. Aber ich bin noch nicht kaltherzig geworden. Mein Herz schlägt noch zuverlässig. Und das gilt vor allem für dich. Denn dein ist mein ganzes Herz, auch wenn ich dein Herz nicht bei meinem haben darf.

Ganz herzliche Grüße

Paula
© Paula Grimm, Oktober 2011

inklusionsgedanken

alle anders verschieden

Leicht erzählen und schreiben

Herzlich willkommen auf der Web-Seite leicht erzählen und schreiben Artikel über lesen und schreiben in leichter und einfacher Sprache

sylvia Lenz

Webseite, Angebote und BLOG

Am schwarzen Kreuz

Wie ein historischer Roman entsteht

Infoportal Einfache Sprache

Einfach lesen - einfach schreiben - einfach mitmachen!

Angelus Custos - Schutzengelblog :)

Herzlich willkommen im Schutzengelblog Angelus Custos! dem Blog über den Schutzengel Stella Engel, Engelwissen, Engelgebete und alles andere über Engel von Paula Grimm.

Hendrik Kammhuber

Zukunft Schreiben / Schreiben heißt Siegen

Sylvis wohnzimmer

Herzlich willkommen in Sylvis Wohnzimmer, dem Blog der blinden Autorin Sylvia Lenz über ihre Literatur, Schulprojekte und vieles mehr!

KiezKrach

Poetry Slam und Poesie rund um Dortmund und das Ruhrgebiet.

Geskens Blog ;-) :)

Blogprojekt mit allem, was die Mordermittlerin Gesken Paulsen erlebt!

Rosiener Notizen

Vom und über das Land

zeilenmomente

... alles rund um Bücher.

Paulas Literaturtreff

Herzlich willkommen in Paulas Literaturtreff :) Hier sind die Lesefrüchte, Artikel über eigene Bücher und Lesungen versammelt, die ich,Paula Grimm, so finde. Genres sind: Belletristik, Biografien, historische Romane, Krimis, Kurzgeschichten und ab und zu auch Gedichte. Einige Beiträge enthalten Werbung zur Unterstützung meiner Blogarbeit und werden entsprechend gekennzeichnet. Liebe Grüße Paula Grimm

geskenblog

Herzlich willkommen in Geskens Blog, dem Blog mit Artikeln über alles, was die Mordermittlerin Gesken Paulsen erlebt. Hier ist der Platz im Web, auf dem sich die Autorin Paula Grimm und ihre Protagonistin Gesken tummeln. Viel Vergnügen mit Mordfällen, guten Privatsachen und Lästigem Kram.

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

Gassenhauer

Literaturblog

Lizzis Welt

Low Vision Lifestyle

Mein 2078

Schreiben heißt Siegen

Susis Querbeet

Bücher, Rezensionen, Rezepte, Katzen und mehr

ARS DIVERSITATIS

Herzlich willkommen im Blog Ars Diversitatis von Paula Grimm! Hier ist der Platz für Artikel über alle Künste, über Projekte von Künstlerinnen und Künstlern mit verschiedenen Handicaps und über Veranstaltungen und Initiativen, in denen Künste und Diversität gelebt werden.

Paulas Geschichtennetz

Herzlich willkommen in Paulas Geschichtennetz, wo Du Dich mit Leserinnen und Lesern, Autorinnen und Autoren vernetzen kannst, die sich für Netzromane und -geschichten, Schwarmfinanzierung und Selfpublishing interessieren. Sieh Paula Grimm bei der Arbeit an Romanprojekten und Erzählungen über die Schulter, äußere Dich zu den Texten, und wenn du magst, kannst Du unterschiedliche Crowdfundingkampagnen für Bücher finanziell unterstützen. Wenn Du selbst eine Kampagne durchführst, melde Dich einfach, damit Dein Projekt im Geschichtennetz vorgestellt wird. Ich freue mich über alles, was Du auf diesen seiten tust. Herzlichen Dank! Paula Grimm

Blog zur Rechtschreibung von Petra Jecker

Infos, Tipps und Tricks rund um Rechtschreibung, Sprache und Stil

Bücherzauber

Die bezaubernde Welt der Bücher.

Aviathor Woman

Sina Joos Coaching & Training Aviation for Woman

kolumnierenmitannchris

Lass deinen Gedanken freien Lauf

Mosaic

Sehenden Auges sind wir Blinde. Wir können sehen, aber sehen nicht. Wir leben mit dem Horror und haben gelernt, wegzuschauen - Jose Saramago

Herzlich willkommen in Paulas Literatursalon! :)

Nimm mit einer guten Tasse Kaffee oder Tee an einem der Tische in diesem Salon platz, stöbere in den Buchtipps oder nimm an einer Leserunde teil und lass es Dir gut gehen. Wenn Du magst, kannst Du auch eine eigene Leserunde vorschlagen. Ab und zu gibt sich hier auch die Chefin mit eigenen Texten die Ehre. Und selbstverständlich sind Fragen, Anregungen und Kritik erwünscht! Liebe Grüße Paula Grimm

Paula Grimms Schreibwerkstatt!

Herzlich willkommen aber Achtung! Denn hier gibt es auch längere Texte ohne Bilder über das Schreiben, Selfpublishing, eigene Publikationen und viele Werkstücke in Schrift und Ton! Liebe Grüße Paula Grimm

Werkstadt

Ein Ort für Texte und Kritik