Guten Tag Ihr Lieben,
jetzt sind es noch drei Artikel zur Serie ich geb’ Euch fünf zum Bloggeburtstag von Texthase Online, diesen Post inklusive! Vor wenigen Minuten zeigte die Blogstatistik insgesamt 11,321 Besuche. Herzlichen Dank an alle Besucher. In der vergangenen Woche gab es 113 Klicks. Es verging kein Tag ohne Besucher. Und es waren 11 Besuche mehr als in der Woche zuvor.
Nach dem Artikel über soll und haben bezogen auf Blogtrends und Blogregeln folgt heute eine kleine Übersicht über Aktionen und Artikel, die besonders beliebt waren und/oder sind und solche, die mir besonders am Herzen liegen.
Obwohl ich die Buchbloggerei seit längerer Zeit nicht um weitere Artikel ergänzt habe, bleiben die praktischen Anleitungen zum Thema Buchbloggerei verfügbar. Und auch die Unterseite Blogbuchverzeichnis bleibt online, damit sich Buchblogger mit ihren Projekten dort eintragen können. Auch für Leser lohnt es sich ab und zu auf dieser Seite vorbeizuschauen, um interessantes Bloglesefutter zu finden. Ruhig weitersagen, wenn Ihr Buchblogger kennt! 😉
Publikationen von mir findet Ihr auf der Bücherseite von Paula Grimm, die auch eine Unterseite von Texthase Online ist. Und andere Medien gibt es auf der entsprechenden Seite Medienallerlei. Informationen über Buchprojekte, an denen ich arbeite und Bücher, für die ich Leseempfehlungen gebe, findet Ihr in der Kategorie Buchschatztruhe. Besonders beliebt war in dieser Rubrik ein Post über einen Ratgeber zum Thema Fingeryoga, den Ihr unter
https://texthaseonline.com/2013/01/30/mudras-fingeryoga-einfache-ubungen-mit-groser-wirkung/ lesen könnt.
Da Gedankengänge wie
https://texthaseonline.com/2013/02/07/von-menschen-und-worten/ bei Euch sehr beliebt waren, kehren Kurzgeschichten und kleine Essays, die ich aus dem Blog entfernt habe, wieder an ihren Platz zurück. Ursprünglich hatte ich die Absicht, diese Posts als kleines Buch zu veröffentlichen.
Es gab auch einige Posts, die mir besonders am herzen lagen oder liegen. Das trifft auf die Artikel zu, die hierhin zurückkommen. Aber manche sind auch geblieben. Das gilt zum Beispiel für den Post
https://texthaseonline.com/2014/12/17/kleine-verbeugung-vor-hanns-dieter-husch-und-grundwissen-uber-die-spezies-des-niederrheine-rs/, der einen berühmten Landsmann von mir würdigt und eine Hommage an den Niederrhein und die Niederrheiner ist. Anlass war unter anderem die Wiederaufnahme der Arbeit am Felicitasprojekt. Felicitas und Tamara Sänft, die die Geschichte des Mädchens an sich nimmt, spielt ja auch in einem Erfundenen Ort am Niederrhein.
Wie aufmerksame Leser gemerkt haben, habe ich meine Vorhaben bezogen auf diese kleine Serie abgewandtlt. Nächsten Montag gibt es ein Fazit bezogen auf die ersten drei Jahre des Blogs. Und am Bloggeburtstag versuche ich es mit einer kleinen Vorausschau.
Liebe Grüße
Christiane (Texthase Online)
PS: Aktuelle audiovisuelle Medien von Paula Grimm:
0009. Autoren, Leser und Bücher im Mediendschungel:
https://soundcloud.com/user-817675399/0009-autoren-leser-und-bucher-im-mediendschungel
Handfestes Über Paula Grimm und ihre Literatur
https://www.youtube.com/watch?v=5M9vJuoZDnQ&feature=em-share_video_user.