Kurzvorschau auf tausendundein Prosaik aus der Lesbar und Texterei von Paula Grimm: 0005. Buchbloggerei und aktuelle Informationen

Guten Tag Ihr Lieben,

donnerstags immer Podcastvorschau! Es ist kaum zu glauben. Aber schon ist wieder ein Monat vergangen. Und schon kommt morgen die fünfte Folge meines Literaturpodcasts. Schwerpunktthema ist das Bloggen von Büchern. Das ist eines der Themen, die mich schon lange und immer wieder umtreiben. Es ist das erste Mal, aber es wird bestimmt nicht das letzte Mal sein. Denn es ist ein weitläufiges Thema. Und wer sich damit beschäftigt, lernt immer wieder Neues!

Aktuelle Neuigkeiten aus meiner Lesbar und Texterei gibt es auch. Und natürlich dürfen auch die Buchheims nicht fehlen.
Wer hören oder nachgören möchte, was in den vergangenen Folgen angesprochen wurde, wird zum Beispiel hier fündig: http://feeds.soundcloud.com/users/soundcloud:users:170896927/sounds.rss.

Viel Vergnügen beim Zuhören morgen spätestens zur blauen Stunde ab 17.00 uhr oder beim Nachhören!

Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm)

Druckstelle: Das Blog für kleine und große Buchprojekte

Guten Tag Ihr Lieben,

es gibt Blogprojekte, die es zu verfolgen gilt und lohnt, wenn man Autor ist. So ist es auch mit dem Druckstelleblog von Franziska Kümmerling. Es war die Autorin selbst, die mich auf das Projekt aufmerksam gemacht hat, denn ich bekam über Twitter eine Anfrage, ob ich mein Projekt Buchbloggerei in einem Onlineinterview vorstellen möchte. Gestern habe ich das Formular mit meinen Daten und den 10 Fragen rund um mein Projekt ausgefüllt und abgeschickt. Das Interview macht einen sehr guten Eindruck. Es ist eine angemessene Möglichkeit eigene Buchprojekte kurz und bündig vorzustellen.

Zusätzlich zu dem Angebot, dass im Blog Buchprojekte skizziert werden können und einen repräsentativen Platz finden, gibt es auch interessante Artikel rund um das Schreiben, z. B. über Programme, die angeblich den Autor ersetzen.

Da lohnt es sich nicht nur ein eigenes Projekt einzustellen. Als Blog sind die Artikel von Franziska Kümmerling, die auch interessante Empfehlungen zur Lektüre anderer Artikel enthalten, selbstverständlich als Abonnement via Email erhältlich. Das Blog ist unter der Adressehttps://druckstelle.wordpress.com zu erreichen.

Liebe Grüße

Christiane (Texthase Online)

Ob ich ihn diesmal schaffe, den Literaturmaraton?

Guten Tag Ihr Lieben,

heute habe ich einen Veranstaltungstipp für Euch, denn ich habe erfreut, dass es am Freitag um 22.00 Uhr wieder so weit ist. Der Literaturmaraton von WDR5 startet an gewohnter Stelle, im Forrier des Kölner Funkhauses. Das Wer live dabei sein möchte, kann mit oder ohne Schlafsack von Freitag dem 08.03. 22.00 Uhr bis Samstag 09.03. bis 22.00 Uhr dabei sein. Da wird wohl auch in diesem Jahr der Kaffee in Strömen fließen. Thema ist in diesem Jahr hundert Bücher hundert Beziehungen. Wer nicht live im Funkhaus sein kann, kann auch den diesjährigen Literaturmaraton auf WDR5 auf Mittelwelle oder Ukw sowie als Livestream hören. Auch in diesem Jahr stammen die Textvorschläge von Hörern des Senders. Das Programm bietet, wie es auch schon zur Tradition gehört, jungen Buchfans zwei Stunden interessantes Lesefutter für die Ohren und zwar in der Zeit von 14.00 bis 15.00 und von 19.00 bis 20.00 Uhr. Umrahmt werden die ausgewählten Texte auch in diesem Jahr von verschiedenen Musikern. Für den ausgezeichneten Vortragder Texte sorgen wieder unterschiedliche Schauspieler und Mitglieder des Sprecherensembles des WDR. Und ich gehe davon aus, dass auch in diesem Jahr live zu den Texten gezeichnet wird, und dass die Bilder, die so entstehen werden, wie auch in den vergangenen Jahren für einen guten Zweck versteigert werden. „The same procedure as every year!“ Und das ist auch gut so. Warum sollte auch ein rundum gelungenes Konzept verändert werden? Ich bin mal gespannt, ob ich den Literaturmaraton diesmal vom ersten bis zum letzten Wort durchhalte. Genügend Kaffee ist auf jeden Fall schon da. Ich wünsche Euch allen viel Spaß mit diesem hervorragenden Event und mit allem, was Ihr mit den Augen, den Fingern oder den Ohren lest!

Liebe Grüße

Christiane (Texthase Online)

[Nachrichten, Termine]

HTML und CSS im Blindflug: Lehrbuch für die Homepagegestaltung für blinde und sehbehinderte Computerntzer

Guten Tag liebe Leserinnen und Leser,

mehrfach habe ich in diesem Blog schon auf das Lehrbuch HTML und CSS in Blindflug: Webseitengestltung von Hand für viele, hingewiesen. Gestern habe ich nun zum Dank dafür, dass ich eine Rezension über diesen Begleiter bei der Homepageerstellung verfasst habe, ein Autorenexemplar bekommen. An dieser Stelle möchte ich darauf hinweisen, dass blinde und sehbehinderte Computernutzer auch Möglichkeiten haben, dieses praktische Handbuch zu verwenden, wenn sie eine Homepage erstellen möchten. Wer blind oder sehbehindert ist, kann das Buch beim Verlag bestellen und kann es einspannen oder mit Hilfe einer Webadresse, die im Buch angegeben ist, einem Code und einem Passwort die Onlineversion lesen. Diese Version enthält nicht nur das gesamte Werk sondern auch zusätzliche nützliche Tipps für sehbehinderte und blinde Leser, die ihre eigene Webpräsenz gestalten möchten.

Ich wünsche viel Freude und Erfolg mit dem Buch und der Homepagegestaltung. Die Beschreibung des Werks mit allen Informationen für die Bestellung findet Ihr unter dem folgenden Permalink in der Kategorie Buchschatztruhe.
https://texthaseonline.com/2012/12/10/html-und-css-i…hand-fur-viele/

Liebe Grüße

Christiane (Texthase Online)

inklusionsgedanken

alle anders verschieden

Leicht erzählen und schreiben

Herzlich willkommen auf der Web-Seite leicht erzählen und schreiben Artikel über lesen und schreiben in leichter und einfacher Sprache

sylvia Lenz

Webseite, Angebote und BLOG

Am schwarzen Kreuz

Wie ein historischer Roman entsteht

Infoportal Einfache Sprache

Einfach lesen - einfach schreiben - einfach mitmachen!

Angelus Custos - Schutzengelblog :)

Herzlich willkommen im Schutzengelblog Angelus Custos! dem Blog über den Schutzengel Stella Engel, Engelwissen, Engelgebete und alles andere über Engel von Paula Grimm.

Hendrik Kammhuber

Zukunft Schreiben / Schreiben heißt Siegen

Sylvis wohnzimmer

Herzlich willkommen in Sylvis Wohnzimmer, dem Blog der blinden Autorin Sylvia Lenz über ihre Literatur, Schulprojekte und vieles mehr!

KiezKrach

Poetry Slam und Poesie rund um Dortmund und das Ruhrgebiet.

Geskens Blog ;-) :)

Blogprojekt mit allem, was die Mordermittlerin Gesken Paulsen erlebt!

Rosiener Notizen

Vom und über das Land

zeilenmomente

... alles rund um Bücher.

Paulas Literaturtreff

Herzlich willkommen in Paulas Literaturtreff :) Hier sind die Lesefrüchte, Artikel über eigene Bücher und Lesungen versammelt, die ich,Paula Grimm, so finde. Genres sind: Belletristik, Biografien, historische Romane, Krimis, Kurzgeschichten und ab und zu auch Gedichte. Einige Beiträge enthalten Werbung zur Unterstützung meiner Blogarbeit und werden entsprechend gekennzeichnet. Liebe Grüße Paula Grimm

geskenblog

Herzlich willkommen in Geskens Blog, dem Blog mit Artikeln über alles, was die Mordermittlerin Gesken Paulsen erlebt. Hier ist der Platz im Web, auf dem sich die Autorin Paula Grimm und ihre Protagonistin Gesken tummeln. Viel Vergnügen mit Mordfällen, guten Privatsachen und Lästigem Kram.

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

Gassenhauer

Literaturblog

Lizzis Welt

Low Vision Lifestyle

Mein 2078

Schreiben heißt Siegen

Susis Querbeet

Bücher, Rezensionen, Rezepte, Katzen und mehr

ARS DIVERSITATIS

Herzlich willkommen im Blog Ars Diversitatis von Paula Grimm! Hier ist der Platz für Artikel über alle Künste, über Projekte von Künstlerinnen und Künstlern mit verschiedenen Handicaps und über Veranstaltungen und Initiativen, in denen Künste und Diversität gelebt werden.

Paulas Geschichtennetz

Herzlich willkommen in Paulas Geschichtennetz, wo Du Dich mit Leserinnen und Lesern, Autorinnen und Autoren vernetzen kannst, die sich für Netzromane und -geschichten, Schwarmfinanzierung und Selfpublishing interessieren. Sieh Paula Grimm bei der Arbeit an Romanprojekten und Erzählungen über die Schulter, äußere Dich zu den Texten, und wenn du magst, kannst Du unterschiedliche Crowdfundingkampagnen für Bücher finanziell unterstützen. Wenn Du selbst eine Kampagne durchführst, melde Dich einfach, damit Dein Projekt im Geschichtennetz vorgestellt wird. Ich freue mich über alles, was Du auf diesen seiten tust. Herzlichen Dank! Paula Grimm

Blog zur Rechtschreibung von Petra Jecker

Infos, Tipps und Tricks rund um Rechtschreibung, Sprache und Stil

Bücherzauber

Die bezaubernde Welt der Bücher.

Aviathor Woman

Sina Joos Coaching & Training Aviation for Woman

kolumnierenmitannchris

Lass deinen Gedanken freien Lauf

Mosaic

Sehenden Auges sind wir Blinde. Wir können sehen, aber sehen nicht. Wir leben mit dem Horror und haben gelernt, wegzuschauen - Jose Saramago

Herzlich willkommen in Paulas Literatursalon! :)

Nimm mit einer guten Tasse Kaffee oder Tee an einem der Tische in diesem Salon platz, stöbere in den Buchtipps oder nimm an einer Leserunde teil und lass es Dir gut gehen. Wenn Du magst, kannst Du auch eine eigene Leserunde vorschlagen. Ab und zu gibt sich hier auch die Chefin mit eigenen Texten die Ehre. Und selbstverständlich sind Fragen, Anregungen und Kritik erwünscht! Liebe Grüße Paula Grimm

Paula Grimms Schreibwerkstatt!

Herzlich willkommen aber Achtung! Denn hier gibt es auch längere Texte ohne Bilder über das Schreiben, Selfpublishing, eigene Publikationen und viele Werkstücke in Schrift und Ton! Liebe Grüße Paula Grimm

Werkstadt

Ein Ort für Texte und Kritik