An der Zweidrittelmehrheit gescheitert im Camp des NaNoWriMo

‚nabend zusammen,

zweidrittel der zeit imCamp des NaNo sind um. Bezogen auf die Wortzahl müssten also 33.332 Worte geschrieben sein. Bei mir sind es 32.222. Wie gut, dass es nicht um eine Präsidentenwahl oder eine Gesetzesänderung geht, sondern nur um einen Schreibmaraton und einen persönlichen Kampf um Worte. Denn das Scheitern an der Zweidrittelmehrheit kann bei den genannten Zahlen nicht als knapp bezeichnet werden. Und das bittere Ende, das dritte Drittel, steht erst noch bevor. Mir werden die Tage vom 25. bis 27. April fehlen. Denn ich habe eine Einladung angenommen, die sicherlich in vielerlei Hinsicht richtig und wichtig ist aber das Schreiben verhindern wird. Und der letzte Tag ist auch nur halb.

Von den Zahlen einmal abgesehen, sieht es eigentlich gut aus. Ich bin mit dem Felicitasprojekt gut vorangekommen, ob und wie es nun weitergehen wird, sei dahingestellt! Morgen gibt es zum Beispiel das 18. Kapitel auf http://www.paulasromantik.com. Und mehr Worte als im November 2013 sind es auch schon. Damals waren es weniger als 29.000 Worte. Und vielleichthören es die 100-prozentigen Verfechter des Schreibmaratons und des quantitativen Leistungsprinzips es nicht gern. Aber täglich etwas schreiben ist das wichtige Grundprinzip. Die tägliche Wortzahl ist ein nachgeordneter Aspekt.

Ich wünsche Euch allen alles erdenklich Gute und viel Vergnügen und Erfolg bei allem, was Ihr tut!

Christiane (Paula Grimm bei Texthase Online)

13 ist doch eine Glückszahl im Camp des NaNoWriMo

Guten Tag Ihr Lieben,

inzwischen sind es 27182 Worte, die auf der Habenseite im Camp des NaNoWriMo bei mir stehen. Die letzten Worte habe ich nicht alle gestern gemacht. Aber, obwohl ich gestern vor allem am Morgen so starke Kopfschmerzen hatte, dass ich mich nur im Schneckentempo bewegen konnte und mir auch Übel war, habe ich doch gestern die Hälfte der erforderlichen Wortzahl überschritten. Und erst morgen werden diese Woche und die Zeit im Camp geteilt. Also gibt es keinen Grund zu jammern. Allerdings sind da ja noch die Tage, an denen ich unterwegs sein werde, Übermorgen zum Beispiel. Aber eins werde ich wohl doch schaffen, meine persönliche Leistung von November 2013 einzustellen. Da kamen ungefähr 28800 Worte zusammen. Aber Schluss mit der Nörgelei und den Zweifeln! Weiter geht’s im Text! Und ich kann wirklich guten Mutes sein, da alles, was verloren ging, aufgeholt ist. Das 17. Kapitel ist so weit fertig. Da muss noch eine gründliche Überarbeitung sein, die ich spätestens morgen früh mache, damit es auf http://www.paulasromantik.com eingestellt werden kann. Und dann geht’s morgen auch weiter mit dem 18. Kapitel, das ich heute angefangen habe.

Ich wünsche Euch allen viel Erfolg und Vergnügen bei allem, was Ihr tut!

Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm bei Texthase Online)

Das erste Drittel des Camps ist geschafft!

‚nabend zusammen,

das erste Drittel des Camps ist geschafft, und ich bin es auch! Viel geht heute nicht mehr. Geschrieben habe ich heute in zwei Anläufen und habe, was mich sehr wundert aber nicht weniger freut, 2.261 Worte. Und ich habe damit das 16. Kapitel geschafft. Aber ich schlaf’ da mal ‚ne Nacht drüber, schaue es morgen noch mal durch und stelle es dann auf http://www.paulasromantik.com ein.
Insgesamt musste die Tastatur 21.212 Worte hinnehmen. Der persönliche Tagesdurchschnitt beträgt 2.121 Worte.
Die plötzliche Wärme ist mir zu Kopf gestiegen und macht mich doch ordentlich platt. Man ist eben nichts Gutes mehr gewöhnt! Aber wie gesagt, freue ich mich auch, bis hierher so gut gekommen zu sein.

Ich wünsche euch allen einen sehr angenehmen Freitagabend und alles erdenklich Gute für all Eure Projekte!

Liebe Grüße
Christiane (Paula Grimm bei Texthase Online)

Die ersten neune im Camp des NaNoWriMo

Guten tag Ihr Lieben,

die ersten neun Tage des Camps sind geschafft! Und da mich das auch ein Bisschen geschafft hat, lasse ich es heute bei dem bewenden, was ich bislang geschafft habe. Eine Überarbeitung des 15. Kapitels folgt dann morgen, damit es auch Lesefutter für http://www.paulasromantik.com gibt. Inzwischen zählt der Wordcount im Camp 18951 Worte. Gestern waren es 16654. An Tag neun waren es also 2297 Worte. Das freut mich sehr! 🙂

Ich wünsche Euch einen sehr angenehmen Donnerstag und viel Erfolg und Freude mit Euren Projekten , worum es sich auch immer handeln mag.

Liebe Grüße

Christiane (Paula grimm bei Texthase Online)

Hab‘ acht an Tag acht im Camp des NaNoWriMo

‚nabend Ihr Lieben,

hab’ acht auf das, was Du tust, wie Du es tust, und wie Du mit Dir selbst umgehst! Darauf kommt es jetzt an. Als ich den Wortzähler gedrückt hatte, verzeichnete er 16654 Worte. Zwischen gestern Nachmittag und heute Nachmittag habe ich also 998 Worte gefunden. Bezogen auf die Zeit, die ich im Camp bin sind es 2070 Worte täglich. Und das bedeutet, dass ich mich nicht ärgern sollte und im Kopf behalten soll, dass 1667 Worte pro Tag eine Etappe im NaNo Sind. Morgen ist auch noch ein tag. Ich gebe aber zu, dass ich mich eben selbst sehr gescholten habe. Dabei hatte ich heute nur etwas mehr als eineinhalb Stunden Zeit. Und es ist nichts dabei, wenn Kapitel 15 morgen oder am Freitag fertig wird. Man lernt doch nie aus. Ich kenne natürlich die Anzahl der Worte, die man im Camp pro Tag schaffen soll. Ich habe aber auch gelernt, dass ich mich nur gut und sicher fühle, wenn ich mich an bestimmte Etappen meines Plots halte. Man soll nicht angeben. Aber ich denke, dass ich ein gutes Gespür dafür habe, ob ich in der Lage bin, an einem bestimmten Tag noch den nächsten Punkt im Plot zu erreichen. Mehr ging heute einfach nicht. Auch, wenn das zur Folge hat, dass die Leser auf http://www.paulasromantik.com auf Nachschub wieder einmal etwas warten müssen.
Ich drücke Euch allen die Daumen für Eure Projekte und wünsche Euch alles erdenklich Gute und gute Unterhaltung mit interessantem Lesefutter!

Habt acht, auf das, was Ihr tut, wie Ihr es tut und passt auf Euch auf!

Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm bei Texthase Online)

Paulas blauer Ostermontag im Camp des NaNoWriMo

‚nabend Ihr Lieben,

wenn ich noch einen Beweis für meine Behauptung, zum Schreiben mache ich immer blau, brauchte, hätte ich ihn heute erbracht. Nein, ich mache für den Artikel, in dem ich über meine ganz spezielle Farbprägung Auskunft gegeben habe, nicht schon wieder Werbung. Aber ich lasse es mir nicht streitig machen, dass für mich jeder blaue Montag etwas ganz Besonderes ist, wenn ich schreiben kann. Ich hätte mal fragen sollen, ob wenigstens ein Osterei blau gefärbt oder in blaue Folie eingepackt war. Denn heute, am Ostermontag, war ein guter Tag zum Schreiben.

Aber es fing gar nicht so gut an. Außerdem musste ich zwischendurch mehrere Stunden helfen, unseren Besuch zu besaßen. So waren heute mehrere Anläufe nötig. Doch das Ergebnis kann sich sehen lassen. Inzwischen verzeichnet der Wortzähler im Camp 13174 Worte. Gestern waren es 11209 Worte an der Zahl. Das sind , wenn ich richtig rechnen kann, 1965 Worte an diesem Ostermontag. Da fällt mir auf, dass 1965 mein Baujahr ist. Kann das an einem blauen Montag nach meinem Geschmack ein Zufall sein? 😉

Das 14. Kapitel des Felicitasromans ist zwar immer noch nicht fertig. Aber viel fehlt jetzt nicht mehr, sodass es morgen sicher fertig und in den Romanblog eingestellt werden kann, bevor es dann an das 15. Kapitel geht.

Ich wünsche Euch allen einen sehr angenehmen Restfeiertag, alles erdenklich Gute und viel Vergnügen und Erfolg mit allem, was Ihr tut und vor allem für alle fleißigen Camper!

Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm bei Texthase Online)

Fünve auch mal grade sein lassen! Paulas fünfter Tag im Camp des NaNoWriMo

Hallo Ihr Lieben,

im Camp kann man nie einen ganzen Tag eine ruhige Kugel schieben. Von nichts kommt nichts. Aber man kann es vielleicht doch zumindest an Sonn- und Feiertagen etwas ruhiger angehen, oder nicht? Oder muss man sogar, zum Beispiel der puckligen Verwandtschaft zuliebe?

Wie dem auch sei! Heute versuche ich es wenigstens mal fünve grade sein zu lassen und jetzt nicht weiterzuschreiten. Heute waren es nicht ganz 1000 Worte. Da ich aber immer noch vom Spurt der ersten drei Tage zehren kann, sind es 11209 Worte insgesamt.

Die Leser in Paulas Romantik müssen sich also noch etwas gedulden. Kapitel 14 hat es aber wirklich auch in sich.

ich wünsche Euch allen einen sehr schönen Ostersonntag und alles erdenklich Gute bei allem, was Ihr tut!

Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm bei Texthase Online)

Kein Grund für Klagen und Beschwerden auch am vierten Tag im Camp des NaNoWriMo!

Guten Tag Ihr Lieben,

inzwischen sind es 10233 Worte, die ich seit Mittwoch im Camp des NaNoWriMo verfasst habe. Ja, ich weiß, von 8872 bis 10233 sind es keine 1667 Worte. Von mir aus können sich die Neidhammel jetzt die Hufe reiben und Zoten reißen wie: „Erst stark anfangen und dann ebenso stark nachlassen!“ Auch mehr als 1400 Worte sind für einen Tag ein hübsches Sümmchen und können sich sehen lassen. Es gibt ja auch Leute, die vollkommen auf die Anzahl von 300 Worten setzen. Wie dem auch sei! ich freue mich über die Worte, die ich heute trotz Unterbrechungen gefunden habe. Ich freue mich auch darüber, obwohl ich, im Gegensatz zu den vergangenen drei Tagen, kein ganzes Kapitel geschafft habe. Das heißt, die Leser von http://www.paulasromantik.com müssen sich etwas gedulden.

Ich hatte es ja schon angekündigt, dass ich nur vollständige Kapitel poste. Wenn ich morgen mit dem 14. Kapitel nicht fertig werden sollte. Dann gibt es eben am Ostermontag frisches Lesefutter.
Ich wünsche Euch allen noch einen sehr angenehmen Samstag, gute Unterhaltung mit schmackhaften Lesespeisen und viel erfolg für Eure Projekte ob innerhalb oder außerhalb des NaNo-Camps!

Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm bei Texthase Online)

inklusionsgedanken

alle anders verschieden

Leicht erzählen und schreiben

Herzlich willkommen auf der Web-Seite leicht erzählen und schreiben Artikel über lesen und schreiben in leichter und einfacher Sprache

sylvia Lenz

Webseite, Angebote und BLOG

Am schwarzen Kreuz

Wie ein historischer Roman entsteht

Infoportal Einfache Sprache

Einfach lesen - einfach schreiben - einfach mitmachen!

Angelus Custos - Schutzengelblog :)

Herzlich willkommen im Schutzengelblog Angelus Custos! dem Blog über den Schutzengel Stella Engel, Engelwissen, Engelgebete und alles andere über Engel von Paula Grimm.

Hendrik Kammhuber

Zukunft Schreiben / Schreiben heißt Siegen

Sylvis wohnzimmer

Herzlich willkommen in Sylvis Wohnzimmer, dem Blog der blinden Autorin Sylvia Lenz über ihre Literatur, Schulprojekte und vieles mehr!

KiezKrach

Poetry Slam und Poesie rund um Dortmund und das Ruhrgebiet.

Geskens Blog ;-) :)

Blogprojekt mit allem, was die Mordermittlerin Gesken Paulsen erlebt!

Rosiener Notizen

Vom und über das Land

zeilenmomente

... alles rund um Bücher.

Paulas Literaturtreff

Herzlich willkommen in Paulas Literaturtreff :) Hier sind die Lesefrüchte, Artikel über eigene Bücher und Lesungen versammelt, die ich,Paula Grimm, so finde. Genres sind: Belletristik, Biografien, historische Romane, Krimis, Kurzgeschichten und ab und zu auch Gedichte. Einige Beiträge enthalten Werbung zur Unterstützung meiner Blogarbeit und werden entsprechend gekennzeichnet. Liebe Grüße Paula Grimm

geskenblog

Herzlich willkommen in Geskens Blog, dem Blog mit Artikeln über alles, was die Mordermittlerin Gesken Paulsen erlebt. Hier ist der Platz im Web, auf dem sich die Autorin Paula Grimm und ihre Protagonistin Gesken tummeln. Viel Vergnügen mit Mordfällen, guten Privatsachen und Lästigem Kram.

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

Gassenhauer

Literaturblog

Lizzis Welt

Low Vision Lifestyle

Mein 2078

Schreiben heißt Siegen

Susis Querbeet

Bücher, Rezensionen, Rezepte, Katzen und mehr

ARS DIVERSITATIS

Herzlich willkommen im Blog Ars Diversitatis von Paula Grimm! Hier ist der Platz für Artikel über alle Künste, über Projekte von Künstlerinnen und Künstlern mit verschiedenen Handicaps und über Veranstaltungen und Initiativen, in denen Künste und Diversität gelebt werden.

Paulas Geschichtennetz

Herzlich willkommen in Paulas Geschichtennetz, wo Du Dich mit Leserinnen und Lesern, Autorinnen und Autoren vernetzen kannst, die sich für Netzromane und -geschichten, Schwarmfinanzierung und Selfpublishing interessieren. Sieh Paula Grimm bei der Arbeit an Romanprojekten und Erzählungen über die Schulter, äußere Dich zu den Texten, und wenn du magst, kannst Du unterschiedliche Crowdfundingkampagnen für Bücher finanziell unterstützen. Wenn Du selbst eine Kampagne durchführst, melde Dich einfach, damit Dein Projekt im Geschichtennetz vorgestellt wird. Ich freue mich über alles, was Du auf diesen seiten tust. Herzlichen Dank! Paula Grimm

Blog zur Rechtschreibung von Petra Jecker

Infos, Tipps und Tricks rund um Rechtschreibung, Sprache und Stil

Bücherzauber

Die bezaubernde Welt der Bücher.

Aviathor Woman

Sina Joos Coaching & Training Aviation for Woman

kolumnierenmitannchris

Lass deinen Gedanken freien Lauf

Mosaic

Sehenden Auges sind wir Blinde. Wir können sehen, aber sehen nicht. Wir leben mit dem Horror und haben gelernt, wegzuschauen - Jose Saramago

Herzlich willkommen in Paulas Literatursalon! :)

Nimm mit einer guten Tasse Kaffee oder Tee an einem der Tische in diesem Salon platz, stöbere in den Buchtipps oder nimm an einer Leserunde teil und lass es Dir gut gehen. Wenn Du magst, kannst Du auch eine eigene Leserunde vorschlagen. Ab und zu gibt sich hier auch die Chefin mit eigenen Texten die Ehre. Und selbstverständlich sind Fragen, Anregungen und Kritik erwünscht! Liebe Grüße Paula Grimm

Paula Grimms Schreibwerkstatt!

Herzlich willkommen aber Achtung! Denn hier gibt es auch längere Texte ohne Bilder über das Schreiben, Selfpublishing, eigene Publikationen und viele Werkstücke in Schrift und Ton! Liebe Grüße Paula Grimm

Werkstadt

Ein Ort für Texte und Kritik